neuer Sprit bald auch in Deutschland?

Diskutiere neuer Sprit bald auch in Deutschland? im Alles zu den alternativen Antrieben Forum im Bereich ---> Alternative Antriebe; Habs gestern im Fernsehen gesehen, in D wird versucht E 85 herzustellen. Soll wohl ein gemisch aus reinem Alkohol und Benzin sein. :confused:...

  1. #1 blautze, 30.11.2005
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Habs gestern im Fernsehen gesehen, in D wird versucht E 85 herzustellen.
    Soll wohl ein gemisch aus reinem Alkohol und Benzin sein. :confused:
    Ich hab leider nur noch den Rest des Beitrags mitbekommen.
    Weiß jemand was genaueres?
     
  2. #2 helmut_taunus, 24.05.2006
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    das E steht fuer Ethanol, ein Alkohol. Er kann hergestellt werden aus Pflanzenmaterial. Suedzucker baut eine groessere Anlage im Osten Deutschlands und wird Zuckerrueben und Getreide verwenden. Brasilien macht viel aus Zuckerrohr. Ich hoffe, man wird bald auch Bioabfall und Holz und Stroh verwenden, und nichts extra anbauen.
    Dieses Ethanol wird zu 85 Prozent verwendet, Rest Benzin, und als E85 angeboten. So laeufts jedenfalls in Schweden.
    Fuer Schweden und neuerdings auch fuer D werden Flex Fuel Fahrzeuge angeboten, deren Motorelektronik den Sprit erkennt und sich selbst darauf einstellt, bei uns gibts Ford Focus FFV und Saab 9-? FFV. Diese koennen jede Mischung von E-Null bis E100. Tankstellen gibts mittlerweile schon 2, in HG und ?Muenchen, es werden aber mehr.
    Welche Wichtigkeit Ethanol erlangen kann, zeigt Brasilien: Diesel ist verboten fuer PKW. VW hat lokal in Brasilien die Produktion von Benzinautos aufgegeben, es werden nur noch flexFuel Autos angeboten von VW. Ausserdem gibts selbstverstaendlich viele E100 Autos verschiedenster Hersteller.
    Ob der Sprit sich durchsetzt, haengt mit den Preisen zusammen. Wenn Oel teuer genug wird, fahren wir auch mit alternativem Sprit, zB Erdgas, Biogas, Ethanol, Biodiesel oder Pflanzenoel oder...
    Gruss Helmut
     
  3. #3 Anonymous, 25.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Richtig, es wird wohl Niemanden geben der, wegen des Sprits, freiwillig auf sein Auto verzichten möchte.

    Diesel für PKW verboten? Da würden mich mal die Gründe interessieren. Immerhin ist der ehemalige "Schmutzbuckel" in Deutschland zum "Saubermann" geworden. Die Commonrailtechnik hat sogar mich überzeugt mal einen Diesel zu kaufen. Vor 10 Jahren hatte ich noch nicht mal einen Diesel in Erwägung gezogen. Nun, meine Autos fahre ich im Schnitt 4-5 Jahre, bis dahin wird man sehen ob der neue Kraftstoff eine Zukunft hat.

    Jedenfalls danke ich euch mal, hab erst durch diesen Thread von dem neuen Kraftstoff erfahren.
    :top:

    mfg

    GE:)RG
     
  4. #4 helmut_taunus, 28.05.2006
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Brasilien Diesel verboten

    [/quote] Diesel für PKW verboten? [/quote]

    Ja, das hatte ich hier gelesen
    http://www.all4engineers.com/index.php; ... =1/id=2090

    Zitat:
    Allein 2001 wurden in Brasilien etwa 12.000 Millionen Liter Ethanol aus Rohrzucker gewonnen, was circa 40 Prozent des gesamten Kraftstoffverbrauchs entspricht. Dieselmotoren für den Pkw-Antrieb sind in Brasilien verboten. Das erste serienmäßige Fahrzeug mit dem neuen Motormanagementsystem von Bosch war der VW Fox Total Flex (Foto), der 2003 in Brasilien eingeführt wurde. Autor(en): Thomas Jungmann w ww.all4engineers.com

    Sie diskutieren auch ueber die Einfuehrung von Biodiesel zusaetzlich zum Diesel in Brasilien, aber da geht es um Nutzfahrzeuge. Deutschland kann noch einiges lernen in Richtung "Sprit vom Acker". Da geht mehr als wir uns gemeinhin vorstellen, nur die Regierung darf nicht dagegen arbeiten, und es braucht etwas Zeit, wir koennen nicht alle sofort neue Erdgas-, Biodiesel-, PÖL- und Ethanol-Autos kaufen.Und die autos, de es gibt, kaufen wir (fast) nicht. Woran liegts? Am Preis?

    Gruss Helmut
     
Thema:

neuer Sprit bald auch in Deutschland?

Die Seite wird geladen...

neuer Sprit bald auch in Deutschland? - Ähnliche Themen

  1. Rost "neuer" Berlingo

    Rost "neuer" Berlingo: Hallo liebes Forum, Ich habe mir heute einen Berlingo multispace angesehen. Sieht toll aus. Nur 70.000 gelaufen, von 2011, ein Vorbesitzer,...
  2. Neuer HDK mit Drehkonsolen ab Werk?

    Neuer HDK mit Drehkonsolen ab Werk?: Hallo! Letztes Jahr waren wir mit einem umgebauten VW Crafter in Norwegen unterwegs, heuer mit einem VW California in Portugal. Nachdem wir so...
  3. Neuer Transit/Tourneo Courier

    Neuer Transit/Tourneo Courier: Der neue Transit Courier hat eine mächtige Schnauze bekommen. Diesel Vierzylinder oder Benziner Dreizylinder. Nächstes Jahr soll auch eine...
  4. ein neuer Evalia

    ein neuer Evalia: Hallo zusammen. ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin männlich, Ü 60 und hab mich nach langen Jahren mit dem Mazda 6 Sport Kombi nun für einen...
  5. Neuer Hochdachkombi nur welcher

    Neuer Hochdachkombi nur welcher: Hallo mal wieder, ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen HDK. Ich bin jetzt Jahre lang einen Kangoo mit 1.6l 16V gefahren. Schönes Auto...