Neuer Partner/Berlingo

Diskutiere Neuer Partner/Berlingo im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo HDK-Gemeinde Habe heute in der DAZ-Transporter Zeitschrift eine Neuvorstellung der Modelle Berlingo/Partner gelesen.Hört sich echt Spitze...

  1. #1 Anonymous, 22.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo HDK-Gemeinde
    Habe heute in der DAZ-Transporter Zeitschrift eine Neuvorstellung der Modelle Berlingo/Partner gelesen.Hört sich echt Spitze an was da kommen soll
    :jaja: budel 62
     
  2. #2 Anonymous, 23.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    ok ich hab mir den neuen Kangoo bestellt, deswegen bin ich befangen, aber was am neuen Partner/Berlingo besser sein soll, als am neuen Kangoo leuchtet mir nicht ein. Im Berlingoforum überschlagen sich die User ja mit Vorfreude und Vorschusslorbeeren. Von den technischen Daten (Verbrauch, Abmessungen, Motorisierung) unterscheiden sich der neue Kangoo und der neue Berlingo/Partner kaum, der Rest (Optik, Ablagen, Polster, Cokpit etc.) ist meiner Meinung nach mehr oder weniger Geschmackssache.
    Mir gefällt der Kangoo jedenfalls viel besser, ok den Berlingo gibts in natura ja noch nicht zusehen, aber der 70er Jahre schwarze Turm im Armaturenbrett, erinnert doch eher an eine HIFI-Anlage der frühen 70er..
    Andere finden den Kangoo wiederum potthässlich....

    Grüße
    Micha
     
  3. #3 Anonymous, 23.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich moechte nicht abstreiten das die neuen Berlingo/Partner/Kangoo Modelle technisch sehr gute Autos sind, aber ich hatte vor kurzem die Freude das neue PSA Model und den Kangoo zu sehen.

    Der Kangoo war optisch ein klasse Auto. Eigenstaendig, witzig, auffallend und halt irgendwie anders. Nun hat man ihm das Einheitsgesicht der neuen Renaultflotte verpasst und all das was den alten Kangoo ausgemacht hat ist verschwunden. Der neue ist fuer mich ein 08/15 HDK mit stark optischen Maengeln.

    Das neue PSA Model (weiss leider nicht genau welches es war) ist sehr interessant. Optisch sehr ansprechend, wenn man alles vor der Tuer wegnehmen wuerde. Der Roomster wurde oft als haesslich beschrieben, da er so aussieht, als ob Skoda zwei Autos kombiniert hat (vor und hinter der A Saeule) die eigentlich nicht zusammenpassen. PSA scheint nun diesen Trend zu uebernehmen. Der Teil des Autos der vor der Tuer liegt passt optisch so gar nicht zu dem was dahinterhommt. Beim Roomster gefaellt mir dieser Kontrast, da es passt, aber beim PSA Model ist es alles andere als interssant, schoen oder ansprechend.

    Bevor es nun hier einen grossen Aufschrei gibt, dies sind meine subjektiven Meinungen zu diesen Autos. Geschmaecker sind ja zum Glueck sehr verschieden.
     
  4. #4 Anonymous, 23.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also ich kann mich nicht an diesen extremen Stosstangenvorbau der neuen PSA-Transporter gewöhnen. Habe letzte Woche Bilder vom neuen Berlingo gesehen, in meinen Augen furchtbar. Ich akzeptiere jeden der anderer Meinung ist, nur ich habe bei der Wahl meines nächsten Autos leichteres Spiel. Beim neuen Kangoo gefällt mir das Armaturenbrett auf der Beifahrerseite überhaupt nicht.
    Ich glaube einmal Combo.... :zwinkernani:
    Grüße aus Schleswig-Holstein
     
  5. #5 Anonymous, 23.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Prinzipiell stimme ich dem zu, aber wie wollen erst einmal warten wie der neue Combo aussehen wird, wenn er denn endlich mal kommen sollte.
     
  6. #6 Anonymous, 23.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Genau meine Meinung - der Vorbau der neuen PSA Kodelle ist unschön, aber auch der riesige Turm in der Mitte des Amaturenbretts ist einfach nur häßlich!

    Beim Kangoo wiederum ist die gewölbte A- Säule häßlich und das Amaturenbrett nimmt viel zu viel Platz ein ( bin etwas vorgeschädigt - wer, wie ich, zwei Jahre Rettungsdienst hinter sich hat und oft genug gesehen hat, wie mühselig es ist, Eingeklemmte hinter ihren Amaturenbrettern und Motorblöcken hervorzuholen, weiß sofort was ich meine! )
     
  7. #7 Anonymous, 23.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn Opel dem Trend der anderen folgt, wird der neue Combo auf der Plattform des Zafira aufbauen. In seinem Segment hat der HDK bis jetzt auch in einer anderen Liga gespielt da er Radstand und Länge vom Astra Caravan hatte und somit den anderen 20-30cm an Länge vorraus hatte. Das ist zwar hauptsächlich den Fondpassagieren zugutegekommen, dem Fahrkomfor war aber der lange Radstand gegenüber den anderen in Lauf und Sicherheit überlegen. Ich hoffe das der neue Combo ein Opelgesicht behält und im Preis nicht zu sehr abhebt. Das machen die Franzosen ja ganz gut vor. Mein letztes Auto war ein Laguna Grandtour. Nur mal so eingeworfen. War bisher mein bester, bis zum Combo ;-) Gut kann man nicht vergleichen, hat aber gezeigt das in Frankreich auch tolle Autos gebaut werden können. Wenn nur der Geschmack nicht wäre :oops:
     
  8. #8 Anonymous, 05.04.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Will mich mal hier einklinken.

    Ich überlege noch welcher Wagen besser ist Kangoo oder Berlingo (neue Modelle)
    Grundsätzlich kaufe ich kein Auto (mehr) das aus dem ersten Produktionsjahr stammt, will erstmal die Kinderkrankheiten sehen.... ;-)

    Mal abgesehen von den verschiedenen Ausstattungen, frage ich mich, welcher der Beiden langlebiger ist und ca. 10 Jahre lang den wenigsten Ärger macht.
    Wie sind denn die Erfahrungen der jetzigen Kangoo/ Berlingo Nutzer??? Welcher ist mängelfreier????
     
  9. #9 helmut_taunus, 05.04.2008
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hi,
    gibts den Kangoo eigentlich schon 10 Jahre? Mal grad so. Schau mal bei Mobile wieviele Austauschmotoren die Berlis und Kangoos haben mit so 200ooo oder 300ooo km (suchen und sortieren nach km).
    Gruss Helmut
     
  10. #10 helmut_taunus, 05.04.2008
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hi,
    Du weisst aber hoffentlich, dass der Stossstangenvorbau der Peugeot Transporter NICHT bei den Berlingos verbaut wird? Schau mal auf die Bilder.
    Gruss Helmut
     
Thema:

Neuer Partner/Berlingo

Die Seite wird geladen...

Neuer Partner/Berlingo - Ähnliche Themen

  1. Peugeot Partner Facelift und neuer HDI mit Partikel-Filter

    Peugeot Partner Facelift und neuer HDI mit Partikel-Filter: Hallo Partner/Berlingo-Fahrer, habe heute (zum zweitenmal!) folgende Info zum Modell Peugeot Partner bekommen (von Hamburgs größtem Peugeot...
  2. ein neuer Evalia

    ein neuer Evalia: Hallo zusammen. ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin männlich, Ü 60 und hab mich nach langen Jahren mit dem Mazda 6 Sport Kombi nun für einen...
  3. Neuer Hochdachkombi nur welcher

    Neuer Hochdachkombi nur welcher: Hallo mal wieder, ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen HDK. Ich bin jetzt Jahre lang einen Kangoo mit 1.6l 16V gefahren. Schönes Auto...
  4. Neuer Ford Courier?

    Neuer Ford Courier?: Ganz neuer Courier oder nur ein Facelift :?: Rückleuchten schauen gleich aus wie beim aktuellen Modell . [IMG] [IMG] Quelle: motor1.com
  5. Bremssattel vorn - erneuern / austauschen / verbessern?

    Bremssattel vorn - erneuern / austauschen / verbessern?: Hallo Gemeinde, meine Evalia hat momentan 175.000 km auf der Uhr. Die Bremsbeläge vorn sind mal wieder fällig. Auf der Suche nach einem...