Neu, zu spät und wartend (auf meinen HDK)

Diskutiere Neu, zu spät und wartend (auf meinen HDK) im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo zusammen, viele Dinge im Leben entdeckt man leider erst viel zu spät...., z.B. dieses Forum. Habe mich die letzten Tage durchs Forum...

  1. #1 Anonymous, 30.01.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,

    viele Dinge im Leben entdeckt man leider erst viel zu spät...., z.B. dieses Forum. Habe mich die letzten Tage durchs Forum gelesen obwohl unsere Entscheidung bereits gefallen ist.

    Nach vielen Jahren Bulli (echte 525Tkm mit dem ersten Motor) musste jetzt was neues her. Also wieder ein T4 dachte ich, bis ich mich ernsthaft mit den Preisen auseinandergesetzt habe.
    :-( :-(

    Also ging das Gesuche für uns ( 2+2+Hund+WoWa) los und wir landeten zuerst bei Vans: erstes Hindernis auch da der Preis, dann häufig keine Schiebetür und jede Menge technischer Schnickschnack, den meine Familie in Nullkommanix kaputt hat.
    Da meine Frau lange den "Ur-HDK" R4 gefahren ist, kamen wir dann kurz zum Kangoo, für meinen Geschmack sitzt man aber zu tief und außerdem nur 1100kg Anhängelast. Gleiches Problem bei Citroen/Peugeot/Opel/Ford.

    Bleibt also nur Fiat Doblo, da laut technischen Daten 1300kg.
    Wir uns also ernsthaft für eine Tageszulassung des alten Modells interessiert (leider noch Euro 3), da extrem gutes Angebot, Probegefahren, hellauf begeistert. Kurz vorm unterschreiben des Kaufvertrages noch ein schneller Blick in den Brief und was seh ich: 1100 kg Anhängelast.
    Ergebnis: Händler verwirrt, in Fiatzentrale angerufen, wir verägert: 1300 erst beim neuen Modell.
    Also: Angebot für Neuwagen (sowas hatte ich noch nie), zähes Verhandeln über Fiat-Verschrottungsaktion (z.Zt. 3000,- € für den Alten beim Doblo, konnten aber die 5000,- die eigentlich beim Ulysse gelten raushandeln), schließlich waren auch noch die Kosten für die Überführung und die AHK drin. Was soll ich sagen: Am Ende wurde es günstiger, als bei der o.g. Tageszulassung, allerdings ohne ALU, Metallic und Radio.
    Und so ist er nun bestellt der Doblo Dynamic 1,3 Multijet und soll Mitte März da sein.
    Werde von den ersten Erfahrunge berichten!

    Gruß bennie
     
  2. #2 Anonymous, 30.01.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dumme Fragen.

    - Kümmert dich die erlaubte Anhängelast? Wird die Überschreitung in D geahndet? Kommt man dafür ins Gefängnis?
    - Wer braucht 1300 kg?
    - Der 1250er Diesel kann zwar 2,6 Tonnen locker ziehen. Dabei pfeift der Turbo aber beim Beschleunigen schon ganz ordentlich. Bedeutet: Der Motor strengt sich an. Macht das was??

    Gruß, gD
     
  3. #3 Anonymous, 30.01.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dumme Antworten:

    Kümmert dich die erlaubte Anhängelast? ja
    Wird die Überschreitung in D geahndet? ja
    Kommt man dafür ins Gefängnis? nein
    Wer braucht 1300 kg? ich
    Macht das was?? nein, wenn manns nur gelegentlich und im Flachland braucht.

    :rund:

    CU bennie
     
  4. #4 Anonymous, 30.01.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Da mich das ganze derzeit auch beschäftigt und ich auch aus der beruflichen Erfahrung spreche:

    Kümmert dich die erlaubte Anhängelast? ja klar
    Wird die Überschreitung in D geahndet? sicher, bis 20% Überschreitung der Anhängelast kostet es 50 € und in Flensburg gibt es 3 Punkte
    Kommt man dafür ins Gefängnis? wenn man es nicht übertreibt nicht.
    Wer braucht 1300 kg? Für nen Pferdehänger brauch man die 1300 kg schon.
     
  5. #5 Anonymous, 30.01.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    AJcrowley!

    Mit "Pferdeanhänger" meinst du anscheinend keinen von Pferden gezogenen Anhänger. Du meinst es umgekehrt. Zugtiere werden gezogen. Für dieses Unterfangen reicht mein Vorstellungsvermögen nicht aus.

    Flugtiere werden geflogen.
    Zugtiere gezogen.
    Alles gelogen?

    gD
     
  6. #6 Anonymous, 01.02.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn ich mit überhöhter Anhängelast einen Unfall baue, was sagt die Versicherung eigentlich dazu?
    Tippe mal auf grob Fahrlässig und tschüß Versicherrungsschutz.
     
  7. #7 Anonymous, 01.02.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Tja,
    die wird nicht leisten, genauso wie die nix zahlen wenn du in Ländern mit höherer km-Grenze mit einem in D zugelassenen Hänger einen crash baust.
    Mehr als 100 km/h und du löhnst selber ( wissen auch viele nicht ).
    Gruß Josef
     
  8. #8 Anonymous, 20.02.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Und was hast du jetzt bezahlt?

    Ich denke nämlich auch über einen HDK nach :mrgreen:

    LG
    Gabi
     
Thema:

Neu, zu spät und wartend (auf meinen HDK)

Die Seite wird geladen...

Neu, zu spät und wartend (auf meinen HDK) - Ähnliche Themen

  1. Unser Spatzennest

    Unser Spatzennest: [ATTACH] [ATTACH] Opel Combo 2.0 cdti Handwerkerausführung 925 kg Zuladung. Ausbaubeginn nächste Woche; Ziel: „ Tiny Camper“ für zwei mit allem...
  2. 10 Jahre später!?

    10 Jahre später!?: Hallo Forum, nach fast 10 Jahren und damit dem Erreichen der geplanten Haltedauer und auch der Ziellaufleistung von gut 150.000 km treiben mich...
  3. Eh zu spät....

    Eh zu spät....: Hallo ! Es ist zwar eh zu spät, nachdem ich letzten Dienstag den Evalia 5 - Sitzer mit Connect und Originalarmlehnen (angeblich seit ca. einem...