nach zahnriemen und wasserpumpenwechsel - ekliges quietschen

Diskutiere nach zahnriemen und wasserpumpenwechsel - ekliges quietschen im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; HIIIILFE! Habe gerade bei der (zumindest bis jetzt war sie) werkstatt meines vertrauens im zuge des vorführens auch den zahnriemen/die...

  1. #1 Anonymous, 10.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    HIIIILFE!

    Habe gerade bei der (zumindest bis jetzt war sie) werkstatt meines vertrauens im zuge des vorführens auch den zahnriemen/die wasserpumpe wechseln lassen.
    seit da quietscht der motor so ekelhaft bei den ersten 30 fahrsekunden -
    was kann das sein? hatte das wer mal? das ist doch nicht normal oder?

    danke für eure antworten.

    julia :no:
     
  2. #2 Anonymous, 10.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Julia,

    fahre wieder hin und reklamiere !

    Ein Zahnriemen darf nicht quietschen. Entweder stimmt die Riemenspannung nicht, eine Umlenk-/Spannrolle ist defekt oder er schleift irgendwo.
     
  3. #3 Anonymous, 10.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    danke! werde ich machen! dachte mir zuerst, vielleicht gibt sich das nach ein zwei tagen aber denkste :cry: :evil:
     
  4. #4 Anonymous, 10.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Gibt es vielleicht noch einen herkömmlichen Keilriemen? Diese "Schwein" pfiff beim altem Golf mit zunehmenden Alter auch immer. Lies sich nicht mit Einstellungen beruhigen nur mit speziellem Spray aus des Meisters Jackentaschen. Was auch immer es war, es es war dann für einige Tausender (KM) Ruhe bis das "Schwein" wieder anfing zu pfeifen. :pfeiff: :pfeiff: :pfeiff:
     
  5. #5 Anonymous, 10.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ein Keilriemen quietscht, wenn er alt ist (Gummi ausgehärtet), die Riemenscheiben eingelaufen sind oder die Spannung falsch ist. Das Spray beseitigt nur das Quietschen selber, nicht die Ursache dafür. :zwinkernani:

    Nein, sowas wird eher schlimmer. Oft mit fatalen Folgen, wenn der Riemen irgendwann mal reißt. Das Quietschen ist eine Überbeanspruchung, er läuft ja nicht wie vorgesehen. Und die rächt sich irgendwann. :zwinkernani:
    Lass dir bitte nicht was mit dem o.a. Spray zurechtfutteln, das ist Pfusch !
     
  6. #6 Anonymous, 10.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Genauso ist es. Beim dritten Besuch kam dem Meister ja auch die Erleuchtung :idea: Die Spannung jedenfalls konnte er nicht mehr erhöhen, die Entwickler hatten soviel Spielraum nicht vorgesehen.
     
  7. #7 Anonymous, 10.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!

    Kangoos sind doch bekannt für quietschende Keilriemen. Unserer quietscht sich seit gut vier Jahren 'was zurecht, aber auch ein neuer Keilriemen hat daran nicht dauerhaft etwas geändert. Hofft einfach auf wärmeres Wetter, dann ist das Quietschen vorbei. Die Keilriemenspannung habe ich im Hinblick auf ein längeres Leben der Umlenkrollenlager nicht erhöhen lassen.

    Viele Grüße,
    Stephan
     
  8. #8 Anonymous, 11.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich weiß nicht ob das was damit zu tun hat, aber unser Kangoo hat eine "Rippe" weniger als die Räder vorgesehen haben. Der Riemen ist quasi schmaler.

    Vielleicht mal schauen, ob die Nebenaggregate schwergängig laufen.
     
Thema:

nach zahnriemen und wasserpumpenwechsel - ekliges quietschen

Die Seite wird geladen...

nach zahnriemen und wasserpumpenwechsel - ekliges quietschen - Ähnliche Themen

  1. Standheizung nachrüsten - lassen

    Standheizung nachrüsten - lassen: Hallo in die Runde, ich plane für meinen MB Citan 111 CDI (2020) eine Webasto Standheizung nachrüsten zu lassen. Ich favorisiere die Air Top 2000...
  2. Caddy 3 Kasten Fenster nachrüsten

    Caddy 3 Kasten Fenster nachrüsten: Hallo, Bau zur Zeit meinen Caddy ( kurz) zum Camper um. Hat jemand beim Caddy Kasten Camping Fenster eingebaut das Fenster Carbest RW Van gibt es...
  3. Anhängerkupplung nachrüsten

    Anhängerkupplung nachrüsten: Hallo zusammen, wir möchten für den Fahrradtransport eine Anhängerkupplung am 2021er GTC nachrüsten lassen. Sie soll auf jeden Fall abnehmbar...
  4. Bett vom Beach nachrüsten?

    Bett vom Beach nachrüsten?: Hallo, passt ein nachgekauftes Bett vom Beach/Tramper einfach in die Schienen zu Aufnahme der dritten Sitzreihe? Oder ist das nicht so einfach?...
  5. Isofix nachrüsten Berlingo

    Isofix nachrüsten Berlingo: Hallo zusammen :) Wir haben einen neuen Citroen Berlingo, Baujahr 2022 und wollten gerne mal fragen, ob jemand Erfahrungen bzgl Isofix nachrüsten...