Mr.Combo77 fährt jetzt auch mit Autogas

Diskutiere Mr.Combo77 fährt jetzt auch mit Autogas im LPG / Autogas Forum im Bereich ---> Alternative Antriebe; Hallo zusammen, seit gerade eben fahre ich auch mit Autogas, fühlt sich an wie immer, nur blinken da jetzt so ein paar Lämpchen mehr. Mehr...

  1. #1 Anonymous, 15.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,

    seit gerade eben fahre ich auch mit Autogas, fühlt sich an wie immer, nur blinken da jetzt so ein paar Lämpchen mehr.

    Mehr zur Anlage, dem Verbrauch usw.... in 1 Woche, denn ab morgen bin ich erstmal wech...., im Norden an der See.
     
  2. #2 Big-Friedrich, 15.09.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Glückwunsch! Hab die Rechnung ja schon von dir geschickt bekommen. Nicht schlecht... super Preis! Wer fährt denn da noch mit Benzin...

    Wenn du uns morgen besuchen kommst, können wir ja versuchen meine Frau zu überreden, dass wir auch auf Gas umsteigen :mrgreen:
     
  3. #3 Anonymous, 15.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ja :glueckwunsch: und viel Spass beim Gasen !

    je-bi
     
  4. #4 Anonymous, 17.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Da fällt mir jetzt noch ne Frage zum Gasbetrieb ein.
    Ein Bekannter hat gesagt, das beim Gaswagen alle 1500 km ein Filter gewechselt werden müsste und das jedesmal 50€ kosten würde? Stimmt das, oder ist das aus der Märchenwelt?

    Gruß
    Jochen
     
  5. #5 Anonymous, 17.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :no: :abgelehnt:

    Filterwechsel ja aber in viel größeren (20.000 Km? )Intervallen.
    Hab ne Prins verbaut aber müßte erst nachsehen welches Intervall es ist.

    je-bi
     
  6. #6 Anonymous, 17.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo je-bi,

    das ist doch schon mal was. Und wie ist es mit dem Preis des Filters?

    Gruß
    Jochen
     
  7. #7 Anonymous, 17.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Jochen,

    Gasfilterwechsel soll ca. 25€ kosten.
    Die Filter sind wesentlich günstiger, und wer sichs getraut kann den auch selber wechseln.

    mfg
    Matthias
     
  8. #8 Anonymous, 18.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke schön.
     
  9. #9 Big-Friedrich, 18.09.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Also ich bin nun mal so frech und greife Michael etwas vor :mrgreen:

    Er ist mit seinem Gasmobil gut in Hamburg angekommen.
    Ohne Probleme. Nur der Verbrauch war etwas hoch, was jedoch auch am Dachzelt liegen kann.
    Ich erzähle jetzt aber nicht, dass Michael beim ersten Tankstopp die Hilfe weiblicher Tankstellenkräfte in Anspruch nehmen mußte, um den Gas-Tiger in den Tank zu bekommen. Das bleibt unser Geheimnis, Michael :mrgreen:

    Also Michael dann zu Besuch bei uns war, habe ich den Combo mal probegefahren. Man merkt echt NULL Unterschied. Ob nun Gas oder Benzin. Auch das Umspringen nach wenigen Augenblicken von Benzin auf Gas merkt man überhaupt nicht. Echt genial! Mich würde nur die Tankanzeige für´s Benzin nervös machen, weil die sich ja quasi überhaupt nicht bewegt. :)

    Bis Ende der Woche ist Michael noch zwischen Nord- und Ostsee unterwegs. Bin gespannt, wie dann sein Bericht ausfallen wird.
     
  10. #10 Anonymous, 22.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Stefan Du Petze !!!

    Aber ich stehe dazzu !! JA ich war zu blöd zum Tanklen !! Habe erst den Hebel am Schlauch arretiert (schreibt man das so) und gedacht "nu muss es aber laufen". Nix tat sich und beschrieben war es auch nirgend, also wieder abgemacht usw.... da es jedesmal deutlich zischt, wenn man den fixierten Hebel entfixiert (oder so), war ich mächtig beeindruckt. Mehrmals rein in die Tanke (Autobahn) und wieder zurück, ohne Erfolg. Ich glaub ich hab mich wirklich ziemlich dumm angestellt !! Bis schließlich eine sehr, sehr freundliche, nette blonde Dame (ungefähr gleiche Altersklasse) mit zum Auto ging und es mir sehr freundlich erklärte (natürlich mit einem leichten Grinsen im Gesicht), aber dies gönn ich ihr!! Alleine wegen der Mädels würd ich mich beim nächsten Trip in den Norden dort wieder dumm anstellen (Autohof an der A1 bei Cloppenburg!!). Seit der freundlichen Erklärung klappts auch mit dem LPG Tanken!!

    Loben möchte ich auch meinen Einbauer (Achtung Werbung!!) Opel Baggen in Krefeld, hat zwar mit 5 Tagen Einbauzeit etwas gedauert, dafür hat der Combo aber einige (sehr viele) km in Norddeutschland zuverlässig gezuckelt.

    Mehr zum Verbrauch usw.... in den nächsten Tagen, nach dem Aufräumen!! Aber wie Stefan schon sagt, er ist eher höch, da ich ja das tolle Dachzelt drauf hatte!!

    Aber das Grinsen beim bezahlen an der Tanke ist einfach herrlich, jetzt kann ich es auch nachempfinden!
     
Thema:

Mr.Combo77 fährt jetzt auch mit Autogas

Die Seite wird geladen...

Mr.Combo77 fährt jetzt auch mit Autogas - Ähnliche Themen

  1. Fiat Doblo ging während der Fahrt aus und startet nicht mehr

    Fiat Doblo ging während der Fahrt aus und startet nicht mehr: Hallo, heute morgen zur Arbeit gefahren und alles war in Ordnung, mittags heim gefahren und nach ca. 2km ging er einfach aus und will nicht mehr...
  2. VW Caddy Maxi 2.0 TDI 2017- Motortemperatur zu heiß bei schnellerer Fahrt

    VW Caddy Maxi 2.0 TDI 2017- Motortemperatur zu heiß bei schnellerer Fahrt: Servus zusammen, Kurze Eckdaten zum Fahrzeug: VW Caddy Maxi - 5 Sitzer PKW Zulassung Baujahr 2017 Hubraum: 2.0 TDI Kilometerstand: 107000km...
  3. Fragen zur Probefahrt

    Fragen zur Probefahrt: Moin, ist es bei einer Probefahrt üblich, dass ein Angestellter des Händler mitkommt oder macht man das alleine? Die zweite Frage bezieht sich...
  4. 2006er Combo CNG 1.6 fährt nur noch auf 1 Erdgastank

    2006er Combo CNG 1.6 fährt nur noch auf 1 Erdgastank: Hallo liebe Leut', Ich habe mir letztes Jahr ein Opel Combo 1.6 mit Erdgas von 2006 geholt, und seitdem war ich wunschlos glücklich damit. Jetzt...
  5. Wasser Plätschern deutlich hörbar im Innenraum bei Kurvenfahrt!

    Wasser Plätschern deutlich hörbar im Innenraum bei Kurvenfahrt!: Bei Slalomfahrten Rechts-und Linkskurven ist ein deutliches Flüssigkeitsplättschern zu hören. Woher kann das kommen? Ist ein Mercedes Benz CITAN...