Manchmal macht die Elektonik komisch

Diskutiere Manchmal macht die Elektonik komisch im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hi ihr, heute morgen hatte ich sowas wieder: der aktuelle Kangoo hat ja das Feature, daß nach dem ersten Einsteigen die Innenbeleuchtung solang...

  1. #1 Anonymous, 18.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi ihr,

    heute morgen hatte ich sowas wieder: der aktuelle Kangoo hat ja das Feature, daß nach dem ersten Einsteigen die Innenbeleuchtung solang anbleibt, bis man losfährt bwz. nach wenigen Minuten ausgeht. Eben war es aber so, daß sie sofort beim Türschließen ausging.
    Ich würd mal sagen, so ca. 1 mal pro Monat hab ich so ein abweichendes Verhalten der Elektronik (ein andermal war z.B. die Beleuchtung angeblieben, obwohl ich ein paar km weit gefahren war).
    Das ist eigentlich so unauffällig, daß man sich fragt, ob man sich da grad was eingebildet hat ;-)

    Würdet ihr das checken lassen? Daisy ist ja grad 4,5 Monate alt. Andererseits vermute ich eh, daß man nix finden würde - und nicht dass durch irgendwelche Softwarefummeleien noch was verschlimmbessert wird :mrgreen:

    Was meint ihr bzw. würdet ihr tun?

    VG, Karin
     
  2. #2 eiermann, 18.01.2007
    eiermann

    eiermann Mitglied

    Dabei seit:
    03.02.2006
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    1
    Innenbeleuchtung

    Hallo Karin,

    auch bei mir habe ich eine kreative Innenbeleuchtung. Die Funktionsweise und auch die Zeiten sind sehr unterschiedlich.

    Spannend finde ich eigentlich die Version:

    Motor aus, Tür aber nicht öffnen, Innenbeleuchtung geht an, aber die Leuchtdauer ist nicht nachvollziehbar.

    Schön wäre wenn jemand eine Lösung hätte, wie die Beleuchtung sofort aus geht (Schalter, Tür auf und zu ZV??) bitte nicht die Version mit dem Hammer, weil die ist endgültig :mrgreen:


    Gruß

    Ralph
     
  3. #3 Anonymous, 18.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Ralph,

    na, dann bin ich ja ein bisschen beruhigt, wenn das bei deinem auch so ein bisschen eigenartig ist :mrgreen:

    Wie meinst du das, verstehe ich nicht so recht. Oder meinst du normal nach Ende der Fahrt aussteigen, abschließen und Licht aus? Das geht - glaub ich - bei mir so :zwinkernani:

    Grad ist mir eingefallen, was ich noch komisches hatte: zwei mal in den 4.5 Monaten hatte ich es, daß ich eingestiegen war, die Tür zuzog und direkt die Zentralverriegelung zuschlug :shock:
    Ich hab gelesen, daß das auch ein Feature ist, das man aktivieren kann - das hab ich aber nie getan, und es war auch jedesmal ein Einzelerlebnis, kam danach nicht wieder vor. Fand ich auch seeehr schräg von meiner Elektronik ;-)

    LG, Karin
     
  4. #4 eiermann, 18.01.2007
    eiermann

    eiermann Mitglied

    Dabei seit:
    03.02.2006
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    1
    Dann frag ich mal anders,

    gibt es ausser der Möglichkeit über die ZV(dann geht das Licht sofort aus) noch was anderes um das Licht direkt auszuschalten?
    Es nervt schon wenn man rückwärts von der Garageneinfahrt auf die Strasse fährt und dabei von der eigenen Innenbeleuchtung geblendet wird.
    Gut man könnte den Schalter an der Lampe benutzen. :cry:




    Das ist glaub ich eigentlich kein Feature :rund:
    Es gibt die Möglichkeit(steht in der Bedienungsanleitung) die ZV so einzustellen, das bei einer Geschwindigkeit von 8km/h :roll: die Türen automatisch verriegelt werden. Habe ich aber noch nicht ausprobiert. Und ob die Verriegelung beim Anhalten wieder automatisch aufgeht oder aber der Schalter in der Mittelkonsole betätigt werden muß, weiss ich auch nicht.
     
  5. #5 Anonymous, 18.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Ralph,

    Ach, das meinst du - ja das ist schon blöd. Bei uns ist die Auffahrt zum Glück ein paar Meter lang, und ich hab festgestellt, wenn ich gut beschleunige, geht das Licht aus :mrgreen: (Absurd eigentlich :lol: ) jedenfalls glückt es mir meist, uninnenbeleuchtet rückwärts auf die Straße zu kommen :zwinkernani:
    Und nein, der Schalter ist wirklich keine Option (bzw. muß man bei mir die Lampe kippen) :no:

    Jetzt wo du's sagst - ich glaub, so war das auch, also doch nicht direkt nach dem Einsteigen, sondern beim Losfahren.
    Man muß selbst entriegeln beim Anhalten. Soweit ich verstehe, ist das ja v.a. der Sinn - denke da so an Miami (oder wo war das noch?), wo einem wohl an der Ampel wartend bisweilen mal die Tür aufgerissen wird um die Handtasche zu klauen oder so. (zumindest hab ich sowas mal irgendwann in den Nachrichten gehört). Sie weisen ja auch auf die Gefahr hin im Falle eines Unfalles.
    Es lebe die Pampa :mrgreen:

    LG, Karin
     
Thema:

Manchmal macht die Elektonik komisch

Die Seite wird geladen...

Manchmal macht die Elektonik komisch - Ähnliche Themen

  1. Habt ihr auch manchmal blinde Passagiere?

    Habt ihr auch manchmal blinde Passagiere?: Gestern entdeckt: eine Brutstätte oben hinter der Schiebetür! Ich weiß allerdings nicht, ob die Bauherrin eine Wespe oder eine Bienenkönigin war....
  2. Manchmal isses schwierig

    Manchmal isses schwierig: Es ist ja bekannt, daß seit ca. Dezember die NV200 mit 15" und Tyrefit ausgeliefert werden. Hol ich gestern ein brandneues Auto (Fahrgestell...
  3. 1,5 dci ruckelt manchmal bei 2000 U/min

    1,5 dci ruckelt manchmal bei 2000 U/min: Hallo, möchte gern mal Eure Erfahrung von dem 1,5 dci mit 110 PS wissen. Bei meinen (Bj. 2013) kommt es manchmal bei ca. 2000 U/min beim leichten...
  4. Manchmal muß man auch Glück haben, Bett im Caddy...

    Manchmal muß man auch Glück haben, Bett im Caddy...: Versuch macht kluch. Wir haben gerade unser NV200 Bett versuchsweise im Caddy Maxi probiert, es paßt ohne Änderungen, setzt aber Drehsitze voraus....
  5. Sitzheizung macht merkwürdige Dinge

    Sitzheizung macht merkwürdige Dinge: Moin, nachdem ich euch mit Clickbaiting geködert habe :ironie: nun meine Frage. Bei meinem brandneuen Toyota Proace City Verso macht die...