Luftheizung / Standheizung beim Doblo unter Beifahrersitz?

Diskutiere Luftheizung / Standheizung beim Doblo unter Beifahrersitz? im Fiat Doblo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Experten und Expertinnen! wir sind gerade am nachforschen, wo wir bei unserem Doblo Dynamic Diesel eine Luftstandheizung (Eberspächer...

  1. #1 Anonymous, 28.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Experten und Expertinnen!

    wir sind gerade am nachforschen, wo wir bei unserem Doblo Dynamic Diesel eine Luftstandheizung (Eberspächer Airtronic D2 oder Webasto Air Top 2000) unterbringen könnten. Hat jemand von Euch eine der beiden Varianten unter dem Beifahrersitz?

    - Habt Ihr allgemein Erfahrungen mit Luftheizungen?
    - Wie lange kann man die mit der Doblo-Batterie (50Ah) laufen lassen?
    - Kann man nach einer kalten Winternacht noch Anlassen?
    - was hat die Heizung incl. Einbau gekostet und wo habt ihrs machen lassen?

    Ich freue mich auf Eure Antworten!
    Viele Grüße,
    mawadre
     
  2. zooom

    zooom Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    3.130
    Zustimmungen:
    139
    Ich kenne zwar die Einbauverhältnisse beim Doblo unterm Sitz nicht genau (wir verbauen sie da bei unseren Berlingos mit Drehsitzen), aber zu den anderen Fragen weiß ich ein Bißchen was:
    Ich würde Webasto nehmen, baut etwas flacher
    Unbedingt mit Zusatzschalldämpfer, sonst macht man sich am Campingplatz wenig Freunde.
    Die Heizung hat einen Spannungswächter, sollte also rechtzeitig abschalten, wir empfehlen immer Zweitbatterie (im Sommer zum Kühlen, im Winter zum Heizen), dann biste auf der sicheren Seite. Die Heizung braucht nach dem Starten etwa 17-20W, beim Anlaufen jedoch wesentlich mehr. Und 50A ist ja nun nicht wirklich viel.
    Einbaukosten ist schwierig zu beantworten, wir nehmen beim Berlingo HDI oder 1.6 16V Benziner € 1710.-, wenn die Einbauverhältnisse (Spritquelle anzapfen) günstiger sind, wird es wohl auch mal 100.- billiger. Lasses in einem Fachbetrieb machen oder frag Dich wirklich schlau, die Heizung ist z.B. empfindlich gegen angesaugtes Wasser.
     
  3. #3 Anonymous, 30.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Vielen Dank für die sachdienlichen Hinweise - das bringt mich schon mal ein ganzes Stück weiter!

    Marcel
     
Thema:

Luftheizung / Standheizung beim Doblo unter Beifahrersitz?

Die Seite wird geladen...

Luftheizung / Standheizung beim Doblo unter Beifahrersitz? - Ähnliche Themen

  1. Einbau einer Luftheizung

    Einbau einer Luftheizung: Hier: https://www.hochdachkombi.de/threads/luftstandheizung-planar-2d-12-2-kw-unterflur.14591/page-5#post-158918 wollte ich mit meinen Fragen...
  2. Luftheizung im VW T5

    Luftheizung im VW T5: Hi Leute, Ich hab bei meinem T5 den Zuheizer zur "Standheizung" aufrüsten lassen und das ist absoluter Mist. Jetzt hab ich gesehen, dass ich...
  3. Luftheizung Planar 2D in den Caddy BJ 2009 Diesel

    Luftheizung Planar 2D in den Caddy BJ 2009 Diesel: Guten Abend, bin neu und hab gleich mal ne Frage. Hat schon mal jemand eine Planar 2D oder Webasto unter den Beifahrersitz gebaut? Vielen Dank
  4. Verkaufe Standheizung - unbenutzt

    Verkaufe Standheizung - unbenutzt: Hallo Zusammen, ich verkaufe folgende Standheizung Brano ATESO ALFA 12V Standheizung - 1,7KW inclusive digitalem Steuerlement Brano Digitales...
  5. Standheizung nachrüsten - lassen

    Standheizung nachrüsten - lassen: Hallo in die Runde, ich plane für meinen MB Citan 111 CDI (2020) eine Webasto Standheizung nachrüsten zu lassen. Ich favorisiere die Air Top 2000...