Schrankwand
Mitglied
- Beiträge
- 1.326
Seit neuestem knistert der Lüftermotor als wenn die Motorachse eingerostet oder Eis im Ventilator ist. Besonders auffällig ist das Geräusch in Stufe 1, ab Stufe 2 kaum oder gar nicht mehr zu hören. Die Lüftung wird dann ja auch lauter...
Merkwürdigerweise ändert sich das Geräusch, bzw. die Tonhöhe beim bremsen oder beschleunigen. Es hört sich an als wenn das Lüfterrad rythmisch irgendwo anschlägt. Auch im Umluftbetrieb nach längerer Fahrstrecke und recht warmer Luft aus den Düsen wird das Geräusch nicht weniger. Ich hatte gedacht das es vielleicht durch die Ausdehnung/ Schrumpfen bei den momentanen polaren Temperaturen kommt. Im Umluftbetrieb sollte die warme Luft das aber mildern. Tut es aber nicht.
Was könnte es sein? Fremdkörper schliesse ich aus, dann sollte das Geräusch bei allen Drehzahlen vorhanden sein.
Das Geknister nervt mich! Hört sich an als würde man Bonbonpapier zwischen Daumen und Zeigefinger hin- und herknittern - widerlich!
Merkwürdigerweise ändert sich das Geräusch, bzw. die Tonhöhe beim bremsen oder beschleunigen. Es hört sich an als wenn das Lüfterrad rythmisch irgendwo anschlägt. Auch im Umluftbetrieb nach längerer Fahrstrecke und recht warmer Luft aus den Düsen wird das Geräusch nicht weniger. Ich hatte gedacht das es vielleicht durch die Ausdehnung/ Schrumpfen bei den momentanen polaren Temperaturen kommt. Im Umluftbetrieb sollte die warme Luft das aber mildern. Tut es aber nicht.
Was könnte es sein? Fremdkörper schliesse ich aus, dann sollte das Geräusch bei allen Drehzahlen vorhanden sein.
Das Geknister nervt mich! Hört sich an als würde man Bonbonpapier zwischen Daumen und Zeigefinger hin- und herknittern - widerlich!