LKW, PKW und Wohnmobile Versicherung und Steuer

Diskutiere LKW, PKW und Wohnmobile Versicherung und Steuer im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Da ich noch keinen HDK habe aber schon eine Weile mir verschiedene Modelle im Internet anschaue, ergeben sich für mich einige unbekannten Größen....

  1. #1 Jumbalu, 15.02.2015
    Jumbalu

    Jumbalu Mitglied

    Dabei seit:
    10.02.2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    2
    Da ich noch keinen HDK habe aber schon eine Weile mir verschiedene Modelle im Internet anschaue, ergeben sich für mich einige unbekannten Größen. Es geht um die laufenden Fixkosten solcher Fahrzeuge. Haftpflichtversicherung, Kaskoversicherung und Kfz-Steuer.
    Wie auch hier, liest man auch woanders im Internet so einige Einzelfälle zu dem Thema; verwirrend bleibt es für mich aber trotzdem. Da offensichtlich die einzelnen Versicherungsgesellschaften unterschiedliche Tarifierungen vornehmen und wohl auch die Zulassungsstellen wiederrum, finde ich kein vertrauenswürdiges Grundsystem VOR der Anschaffung eines Basifahrzeuges. Es kann ja aber nicht so sein, dass es wie mit einer Lotterie ist, man eben Glück hat oder Pech bei den Kosten.
    Daher mal einige konkrete Fragen:

    1.) Wenn ein Fahrzeug als LKW angeboten wird, kann man diesen LKW später in einen PKW oder in ein Wohnmobil in den Papieren ändern lassen und dann auch entsprechende Versicherungs- und Kfz-Steuerbeiträge bekommen? Wenn ja, was ist zu beachten und wer ist zuständig für diese Änderungen in den Kfz-Papieren.

    2.) Welche Versicherungsgesellschaften unterscheiden LKW, LKW-Privatnutzung, Wohnmobil usw.. und räumen den Schadenfreiheitsrabatt ein oder eben beschränkt bzw. garnicht.

    3.) Welche Schlüsselnummern aus den Papieren muss man VOR dem Kauf eines Fahrzeugs wissen, um entsprechende Anfragen bei der Versicherung und dem Finanzamt zu stellen.

    4.) Gibt es Fahrzeuge die sich nicht von LKW auf PKW bzw. Wohnmobil ändern lassen?


    Noch ein anderes Thema.... Umweltplaketten

    Ich habe immer mal gelesen, dass bei LKW die Gesamtmasse auch Auswirkungen auf die jeweilige Umweltplakette hat. Wenn ich mich nicht irre, was das einmal unter 2,5 Tonnen und dann über 2,5 Tonnen. Hat da jemand einen Plan?

    ..und nun noch was am Ende.. :)

    Ich lese hier einige Tage.... und zwar viel. Leider finde ich nicht so recht das, was ich konzentriert und verbindlich suche. Es geht um technische Fakten wie Innenmaße der einzelnen Fahrzeugmodelle, möglichst mit genauer Typenbezeichnung. Zum Beispiel habe ich bis jetzt nicht gerafft, ob ein Caddy immer ein Caddy "lang" ist, wohl Maxi genannt oder wie man eben genau das erkennt bei den Modellbezeichungen im Netz. Könnte man nicht eine konzentrierte Datensammlung als eine extra Rubrik hier machen, wo dann nicht zwischen den sporatisch zu findenden konkreten Fahrzeugdaten eine Unmenge an mehr oder minder wichtigen Texten steht?
     
  2. #2 helmut_taunus, 16.02.2015
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
  3. #3 helmut_taunus, 16.02.2015
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    fleissige User haben weit vor Deiner Forumsanmeldung schon vorgearbeitet, freiwillig und in der Freizeit,
    diese Tabelle schon gefunden?
    An den Aktualisierungen darfst Du mitarbeiten, jetzt kommt grad wieder ein neuer Caddy zum Ausmessen an den Start.
    Gruss Helmut
     
  4. #4 helmut_taunus, 16.02.2015
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Re: LKW Innenraum

    Innenraum Masse einiger HDK-LKW
    http://www.sbz-online.de/Cache/GENTNER/ ... ODQ2Wg.GIF
    .
    .....................................................................

    Fast alle Hochdachkombi PKW
    Fährst Du noch - oder wohnst Du schon?
    .
    Citroen Berlingo bis 2008 und First
    Peugeot Partner bis 2008 und Origin
    Citroen Berlingo ab 2008
    Partner Tepee
    .
    VW Caddy ab 2003
    Caddy Tramper
    Caddy Maxi
    .
    Opel Combo bis 2010
    Combo-ab 2010
    Combo Maxi ab 2010
    .
    Fiat Doblo bis 2008
    Doblo Maxi bis 2008
    Doblo Hochdach bis 2008
    .
    Fiat Doblo ab 2008
    Doblo Maxi ab 2008
    Doblo Hochdach ab 2008
    .
    Nissan NV200
    Kombi
    Evalia
    .
    Ford Tourneo Connect bis 2012
    kurz-flach
    lang-hoch
    .
    Ford Tourneo Connect ab 2014
    Ford Transit Connect
    Ford Grand Tourneo Connect
    Ford Transit Connect L2 Kombi
    .
    Ford Courier Connect
    .
    Renault Kangoo G1
    .
    Renault Kangoo G2
    Grand Kangoo
    Mercedes Citan
    .
    Dacia Dokker
    .
    Fiat Fiorino ab 2006
    Fiat Qubo
    Citroen Nemo
    Peugeot Bipper
     
  5. #5 Jumbalu, 16.02.2015
    Jumbalu

    Jumbalu Mitglied

    Dabei seit:
    10.02.2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    2
    Hallo helmut_taunus und vielen Dank zuerst einmal, für deine Infos. Ja ich hatte anschliessend meine Brille gefunden und dann natürlich diese Fleißarbeit der User hier. Einiges konnte ich der Tabelle entnehmen aber einige Innenmaße standen dort noch nicht. Muss ich wohl mein Maßband mal zum nächstgelegenen Volkswagenhändler mitnehmen, Block und Stift. :)

    Nach Durchsicht der Innenmaße, besonders den Innenhöhen, muss ich allerdings zugeben, dass ich nun weniger optimistisch bin, ein HDK für mich sinnvoll umbauen zu können. Die Maße sind doch alle recht knapp. Da könnte ich auch genau genommen bei meinem jetzigen Zafira bleiben, der ist innen zumindest lang genug, um drin zu schlafen. Der hat eine Innenhöhe von rund 100 cm und das bei verbliebenen Sitzen, die man ausbauen könnte.

    Gruss

    Volker
     
  6. #6 Reisebig, 16.02.2015
    Reisebig

    Reisebig Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2009
    Beiträge:
    3.085
    Zustimmungen:
    981
    Transit Connect MK1 1,36 Meter Innenhöhe auch als Tourneo Connect MK1 als PKW :mrgreen:

    [​IMG]
     
  7. #7 helmut_taunus, 17.02.2015
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
  8. #8 kiwiaddiction, 17.02.2015
    kiwiaddiction

    kiwiaddiction Guest

    Hallo,
    ich würde erstmal die in Frage kommenden Modelle eingrenzen und dann konkret an einzelnen Fahrzeugen die Kosten vergleichen. Wichtigste Frage: Neu oder gebraucht? Und was muss an Komfort-Extras alles schon drin sein?
    Die Preisunterschiede können da so hoch sein, dass Unterschiede bei den laufenden Kosten bedeutungslos niedrig sind.

    Der flachste HDK ist zur Zeit der Fiat Qubo und ähnliche .Der hat 1,06 m selbst gemessene Innenhöhe und, aufgrund der kubischen Form des Aufbaus, auch eine gut nutzbare Ladefläche. Alles anderen HDKs schlagen ihn in Sachen Innenhöhe oder Nutzraum mit Sicherheit und werden auch den Zafira abhängen.
    Hier sehe ich persönlich auch den größten Nachteil der sonstigen Pkws. Selbst wenn die in echten Zentimetern nicht viel kleiner sein mögen, ist das subjektive Raumgefühl erheblich schlechter.
    P.S: Da mir die Bräuche in anderen europäischen Ländern nicht bekannt sind, würde ich eine LKW Version nur nach gründlicher Recherche der entsprechenden Vorschriften im Ausland ins Auge fassen. Kann sein, "verblecht" heißt automatisch Lkw und zieht Einschränkungen nach sich, an die man als hiesiger Halter nicht denkt.

    MFG
     
  9. #9 helmut_taunus, 17.02.2015
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Nach ADAC Test ist der neue Ford Tourneo Connect noch flacher, sie nennen 0,98 Meter.
     
Thema:

LKW, PKW und Wohnmobile Versicherung und Steuer

Die Seite wird geladen...

LKW, PKW und Wohnmobile Versicherung und Steuer - Ähnliche Themen

  1. Wohnmobilelektrik für Anfänger

    Wohnmobilelektrik für Anfänger: Ich habe hier: Wohnmobil: Elektrik für Anfänger eine Seite gefunden die ich sehr interessant finde. Vielleicht geht es Anderen genau so? Noch...
  2. Rückstufung Autoversicherung im Schadenfall

    Rückstufung Autoversicherung im Schadenfall: Hallo Gemeinde, ich bin recht lange ohne Auto ausgekommen, weshalb meine Kenntisse z.T. veraltet und z.T. verlorengegangen sind. Deshalb waren...
  3. Versicherung

    Versicherung: Hallo zusammen, wie ist eigentlich ein Campingausbau versichert gegen: Diebstahl Beschädigung Totalschaden Feuer etc. Mein Berlingo ist als...
  4. Steuer PKW - Versicherung LKW beim Combo D L2?

    Steuer PKW - Versicherung LKW beim Combo D L2?: Ich will mir morgen ein Auto (Combo L2) anschauen welches N1 und Aufbau BB im Schein stehen hat....
  5. KFZ-Versicherung mit Wohnmobilzulassung

    KFZ-Versicherung mit Wohnmobilzulassung: Wer kennt ein Vergleichsportal zum Vergleich der KFZ-Versicherung bei Fahrzeugen mit Wohnmobilzulassung? Mein momentaner Versicherer hat mir...