Langer Kangoo

Diskutiere Langer Kangoo im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Leute! Da ich seit letztem Jahr einen Kangoo 4x4 fahre und ich inzwischen ein Riesenfan :rund: von diesem Auto bin habe ich ein bißchen...

  1. Lupo

    Lupo Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute!
    Da ich seit letztem Jahr einen Kangoo 4x4 fahre und ich inzwischen ein Riesenfan :rund: von diesem Auto bin habe ich ein bißchen "gegoogelt" und fand heraus das es auch Kangoos mit langem Radstand gab(Link unten) oder gibt.Weiß hier irgendjemand Bescheid über Kangoos mit langem Radstand?
    Weiters suche ich schon seit einem halben Jahr eine Möglichkeit wo ich den neueren Kangoo als Modell 1:18 bekomme(vielleicht als 4x4),habe aber bis jetzt in dem Maßstab noch nichts gefunden-weiß jemand wo ich so ein Modell bekommen kann(EU-Raum)?
    Weiß jemand ob es für den Renault Kangoo 4x4 eine Halterung für´s Reserverad gibt die außen an der Klappe montiert werden kann?

    http://img.bilguiden.com/Images/30/58860/TSP044.jpg


    Danke
     
  2. #2 Anonymous, 04.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kangoo mit langem Radstand

    Hallo aus München
    Das Bild zeigt einen Kangoo "Maxi" einen mit langem Radstand gibt es nicht.Beim Maxi ist nur ein Rucksack drangeschweißt,sonst ist alles gleich wie beim NORMALEN Kangoo.
    Gruß I-C-E
     
  3. Lupo

    Lupo Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Da habe ich mich falsch ausgedrückt-stimmt.Gibt es den Kangoo mit "Rucksack" noch zu kaufen?In Österreich gibt es nicht so viele Infos darüber.
     
  4. #4 Anonymous, 04.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Aber in D-Land... :zwinkernani:

    Also der Maxi ist in zwei Aufbauvarianten mit dem 1,5 cDi 50 kW lieferbar und kostet als Kangoo Rapid Maxi Extra 13.500 EUR und als Kangoo Rapid Maxi Extra P L U S 14.400 EUR. Der Unterschied erklärt sich aus dern zwei zusätzlichen Sitzplätzen des Letzteren. Kommen natürlich noch Extrawünsche und die Märchensteuer hinzu.. Bei gleicher Motorisierung kostet der Rucksack also netto 1.500 EUR mehr. Die Nutzlast liegt um mind. 20 kg u n t e r dem "Normal"-Modell (je nach Ausführung). schicker find ich ihn auch nicht. Längerer Radstand wär da eleganter, aber natürlich noch wesentlich teurer.
    Dirk mit Gruß nach Österreich
     
  5. Lupo

    Lupo Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Dirk!
    Danke für die Infos.Habe in Google "Renault Kangoo Maxi Plus" eingegeben-da habe ich jetzt genug Infos.Ja wenn man weiß wie das Auto bezeichnet wird is es ´leicht.Danke nochmals :D
     
  6. #6 Anonymous, 05.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    JA!

    Eine Halterung für s Reserverad an der Hecktüre - das wärs doch! :tanzen:
     
  7. #7 Anonymous, 06.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Zu beachten: keine Anhängerkupplung möglich!

    Hallo Wolfgang,

    beim Maxi ist noch zu beachten, dass es nicht möglich ist eine Anhängerkupplung nachzurüsten! Nicht für Geld und gute Worte!

    Soweit ich gehört habe ist auch ein Dachgepäckträger nicht erlaubt.

    Also: weniger Zuladung, kein Anhängerbetrieb, evtl. kein Dachträger.

    Gruß

    Martin Gensch
    Admin myKangoo.de
     
  8. #8 Anonymous, 07.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Für den DB6 oder den Super7 gibt´s auch keine "Kugel"
    --> Muttu selba schweissen.

    Meine AHV am FIAT Seicento ist zwar ein Serienprodukt, aber nicht für den Seicento gedacht.
    Flex, Beilagscheiben und a bisserl Elektroschweissen brachte Passung. *lach*. Bei Bodenwellen muss ich natürlich unerhört aufpassen.... Die Nickbewegungen zerren vertikal an der Kugel. Eventuell reisst eine Befestigung aus. Angst!

    Gruß, gD
     
  9. Lupo

    Lupo Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    @Martin
    Danke für die Information-eigentlich interessiert sich mein Schwiegervater für den "langen" Kangoo.Seine Autos hatten und haben immer Anhängerkupplung.Also danke nochmals für die wichtige Info,daß man beim "Langen" keine montieren kann. :rund:
     
  10. Lupo

    Lupo Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    @gelber Diesel
    Was sagt denn da der TÜV zur selbstgeschweißten Vorrichtung?
     
  11. #11 Anonymous, 08.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Lupo, im Ösiland gibts keinen Tüv. Und den §57-Prüfern war die AHK bisher immer egal.

    gD
     
  12. #12 Kaeptnfiat, 14.02.2007
    Kaeptnfiat

    Kaeptnfiat Mitglied

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    hab meinen Kangoo nach intensiver Suche letztes Jahr im Mai neu gekauft.
    Definitiv gibts von Renault fuer die lange Version (Rucksack) keine Freigabe fuer:
    - Anhaengerkupplung
    - Dachausschnitt, auch kein Faltdach
    - nicht einmal fuer den Lastentraeger (Quertraeger)

    Letzteres hat mein Freundlicher auch erst Wochen nach der Bestellung erfahren - daher habe ich jetzt den 'normalen' mit erhoehter Bodenfreiheit, Panoramadach, AHK und Dachtraeger.

    4x4 ist mittlerweilen wohl auch mehr ein Stiefkind - fuer die Langversion sowieso nicht und auch kein Diesel mehr.

    Renault bietet insgesamt viele Optionen, aber nur die wenigsten Kombinationen sind auch tatsaechlich frei waehl- und bestellbar.

    Am meisten Spass macht mir das Panoramadach und die 2 Schiebetueren
    (letztere gibts glaube ich auch nicht bei der Lkw Variante, nicht mal mit 4 Sitzen)

    Dafuer nervt so einiges andere unnoetigerweise...

    MfG
    Thomas
     
Thema:

Langer Kangoo

Die Seite wird geladen...

Langer Kangoo - Ähnliche Themen

  1. Langer Kangoo als Benziner?

    Langer Kangoo als Benziner?: Hallo zusammen ich bin 1,90 groß und wollte daher einen langen Kangoo kaufen aufgrund der Liegefläche. Da ich das Auto die meiste Zeit im Jahr...
  2. Überkopf Ablagefach verlängern beim Grand Tourneo Connect Titatnium?

    Überkopf Ablagefach verlängern beim Grand Tourneo Connect Titatnium?: Hallo zusammen, in diversen Videos von anderen Hochdachkombis sieht man gut, wie ein verlängertes Überkopf Ablagefach nützlich sein kann. Ich...
  3. CITAN....... Teure Garantieverlängerung

    CITAN....... Teure Garantieverlängerung: Mein Citan hat nun 25.500 km drauf, im März 2022 endet die Junge-Sterne-Garantie. Nun kam ein Schreiben von MB, man bietet mir eine Verlängerung...
  4. Welchen HDK für möglichst breites Bett und Küchenzeile? Kurzer oder langer Radstand?

    Welchen HDK für möglichst breites Bett und Küchenzeile? Kurzer oder langer Radstand?: Hallo an alle, ich bin neu hier im Forum und auf der Suche nach einem Hochdachkombi für einen Campingausbau. Hier gleich mal meine 'Hardfacts'...
  5. Länge CEE-Verlängerungskabel

    Länge CEE-Verlängerungskabel: Meine Kabeltrommel mit 25 m Kabel ist mir zu sperrig. Zudem gefällt mir der Querschnitt von 1,25 mm² nicht. Ich will mir also ein stino...