ElHobo
Mitglied
- Beiträge
- 27
Hallo,
erst einmal:
Ein super Forum habt ihr hier zusammen aufgebaut. So einen Haufen Informationen und nützlicher Tipps für so viele verschiedene Modelle habe ich noch nicht gesehen!
Jetzt zu meinem Anliegen:
Ich suche einen HDK für den täglichen Weg zur Arbeit (nur ca 7KM pro Strecke, Stadtverkehr), den ich auch für Urlaube und Wanderausflüge nutzen möchte.
Obwohl ich schon Ü40 bin, habe ich noch nie eine Auto gehabt, bis jetzt ging es immer mit dem ÖPNV, ab Mitte August leider nicht mehr. Auf der Arbeit bin ich jedoch schon viel (Klein-)Bus gefahren, T5, Transit, Sprinter etc.
Ich bin 1,95 groß, das Bett sollte also 2 Meter lang sein, Über Fahrer/Beifahrersitz möchte ich nichts bauen.
Ansonsten brauche ich nicht viel Ausstattung: Kisten unter dem Bett, Vorzelt, Kühlbox (evtl. eine passive) würden mir genügen.
Budget: bis 8000 Euro (ist das realistisch für einen Wagen, der nicht nach ein paar KM auf der Bahn liegen bleibt?)
Ich bin mir sehr unsicher, welchen ich kaufen soll, und was ein vernünftiges Angebot ist und da hier ja viele Fahrer mit Erfahrung unterwegs sind, dachte ich mir, ich frage mal nach eurer Einschätzung.
Nachdem ich mich jetzt 2 Tage durchs Forum gelesen habe, favorisiere ich folgende Modelle:
1. VW Caddy Maxi
- Lang genug
- gute Verfügbarkeit
- Möglichkeit einen Drehsitz einzubauen
Was ist z.B. von so einem Angebot zu halten?
Edit: Leider kann ich noch keine Links posten. Die Frage ist, lohnt es sich ein Modell (Diesel von 2017, Händler, Tüv Neu, Automatik, 105 PS) mit fast 300k KM zu kaufen, oder is da das Ende schon in Sicht. Preis knapp 8K.
2. Ford Tourneo Connect (Grand) Lang/Hoch
- Genug Patz
- Neuere Modelle relativ teuer
- gefällt mir optisch sehr gut vor allem der Grand (da wird es mit dem Budget schwierig)
3. Nissan NV200
- Für das Raumangebot sehr kleine Maße
- Leider schwer günstig zu bekommen
- Drehsitz möglich
Vielen Dank im voraus.
erst einmal:
Ein super Forum habt ihr hier zusammen aufgebaut. So einen Haufen Informationen und nützlicher Tipps für so viele verschiedene Modelle habe ich noch nicht gesehen!
Jetzt zu meinem Anliegen:
Ich suche einen HDK für den täglichen Weg zur Arbeit (nur ca 7KM pro Strecke, Stadtverkehr), den ich auch für Urlaube und Wanderausflüge nutzen möchte.
Obwohl ich schon Ü40 bin, habe ich noch nie eine Auto gehabt, bis jetzt ging es immer mit dem ÖPNV, ab Mitte August leider nicht mehr. Auf der Arbeit bin ich jedoch schon viel (Klein-)Bus gefahren, T5, Transit, Sprinter etc.
Ich bin 1,95 groß, das Bett sollte also 2 Meter lang sein, Über Fahrer/Beifahrersitz möchte ich nichts bauen.
Ansonsten brauche ich nicht viel Ausstattung: Kisten unter dem Bett, Vorzelt, Kühlbox (evtl. eine passive) würden mir genügen.
Budget: bis 8000 Euro (ist das realistisch für einen Wagen, der nicht nach ein paar KM auf der Bahn liegen bleibt?)
Ich bin mir sehr unsicher, welchen ich kaufen soll, und was ein vernünftiges Angebot ist und da hier ja viele Fahrer mit Erfahrung unterwegs sind, dachte ich mir, ich frage mal nach eurer Einschätzung.
Nachdem ich mich jetzt 2 Tage durchs Forum gelesen habe, favorisiere ich folgende Modelle:
1. VW Caddy Maxi
- Lang genug
- gute Verfügbarkeit
- Möglichkeit einen Drehsitz einzubauen
Was ist z.B. von so einem Angebot zu halten?
Edit: Leider kann ich noch keine Links posten. Die Frage ist, lohnt es sich ein Modell (Diesel von 2017, Händler, Tüv Neu, Automatik, 105 PS) mit fast 300k KM zu kaufen, oder is da das Ende schon in Sicht. Preis knapp 8K.
2. Ford Tourneo Connect (Grand) Lang/Hoch
- Genug Patz
- Neuere Modelle relativ teuer
- gefällt mir optisch sehr gut vor allem der Grand (da wird es mit dem Budget schwierig)
3. Nissan NV200
- Für das Raumangebot sehr kleine Maße
- Leider schwer günstig zu bekommen
- Drehsitz möglich
Vielen Dank im voraus.