B
Baitman
Neues Mitglied
- Beiträge
- 10
Hallo in die Runde,
wir sind eine 3 köpfige Familie mit Hund und vielleicht auch bald 2 Hunden und besitzen einen wunderschönen alten Wohnwagen (Knaus Sport, 1250 kg/75Stützlast, 30 Jahre alt), den wir schön aufgehübscht haben.
Seit Wochen suche ich schon einen HDK-Nachfolger für unseren Grand Scenic. Budget max 15.000,-.
Der Scenic ist zwar schon groß, stösst aber schon an die Grenzen wenn wir mit der Hundebox in Urlaub fahren. Ausserdem möchten wir im Auto bequem schlafen können, wenn wir z.B. auf einem Festival sind.
Es sollte also ein Diesel-HDK in Maxi her. Aber einen zu finden der unseren WoWa ziehen kann ist gar nicht so einfach.
- Doblo Maxi
Sind wir probegefahren. BJ 2015 mit 135 PS. (1500kg/60 kg Stützlast) Hätten wir auch gekauft, leider nur mit LKW Zulassung erhältlich. Der Versicherung kostete fast 700,- bei lediglich Haftpflicht. Ist also raus. Die späteren PKW Zulassungen sind EUR 6 mit weniger Leistung und können die Last nicht mehr ziehen...
-Caddy Maxi
Lt Verkäufer 1500/75 kg. Halte ich aber in der Variante mit 102 PS für untermotorisiert, und dann auch noch mit WoWa... Die 150 PS Variante ist selten zu bekommen und relativ teuer...
-Citan
Lt. Verkäufer 1350/75 kg. Das ist schon sehr knapp bei 1250 kg des Wohnwagens.
Konnte ich nur in der Normalversion fahren (lang). Die Lange Version, die mit dem Caddy Maxi vergleichbar ist nennt sich hier extralang.
Fand den vom Fahrgefühl wesentlich spritziger als der Caddy Maxi. Die extralange Version konnte ich leider nicht fahren.
Andere Fahrzeuge habe ich keine gefunden, da sie alle das Gewicht nicht ziehen können. Ich habe mir echt schon die Finger wund telefoniert. Scheinbar gibt es da aber auch noch Unterschiede in den Baujahren.
Ich dachte mir ich frage einfach mal hier nach. Ich bin sicher nicht der einzige der ein solches Fahrzeug sucht das auch mal was ziehen kann.
Habt ihr noch Tipps, ihr habt sicher einen Überblick über die am Markt befindlichen Fahrzeuge...
wir sind eine 3 köpfige Familie mit Hund und vielleicht auch bald 2 Hunden und besitzen einen wunderschönen alten Wohnwagen (Knaus Sport, 1250 kg/75Stützlast, 30 Jahre alt), den wir schön aufgehübscht haben.
Seit Wochen suche ich schon einen HDK-Nachfolger für unseren Grand Scenic. Budget max 15.000,-.
Der Scenic ist zwar schon groß, stösst aber schon an die Grenzen wenn wir mit der Hundebox in Urlaub fahren. Ausserdem möchten wir im Auto bequem schlafen können, wenn wir z.B. auf einem Festival sind.
Es sollte also ein Diesel-HDK in Maxi her. Aber einen zu finden der unseren WoWa ziehen kann ist gar nicht so einfach.
- Doblo Maxi
Sind wir probegefahren. BJ 2015 mit 135 PS. (1500kg/60 kg Stützlast) Hätten wir auch gekauft, leider nur mit LKW Zulassung erhältlich. Der Versicherung kostete fast 700,- bei lediglich Haftpflicht. Ist also raus. Die späteren PKW Zulassungen sind EUR 6 mit weniger Leistung und können die Last nicht mehr ziehen...
-Caddy Maxi
Lt Verkäufer 1500/75 kg. Halte ich aber in der Variante mit 102 PS für untermotorisiert, und dann auch noch mit WoWa... Die 150 PS Variante ist selten zu bekommen und relativ teuer...
-Citan
Lt. Verkäufer 1350/75 kg. Das ist schon sehr knapp bei 1250 kg des Wohnwagens.
Konnte ich nur in der Normalversion fahren (lang). Die Lange Version, die mit dem Caddy Maxi vergleichbar ist nennt sich hier extralang.
Fand den vom Fahrgefühl wesentlich spritziger als der Caddy Maxi. Die extralange Version konnte ich leider nicht fahren.
Andere Fahrzeuge habe ich keine gefunden, da sie alle das Gewicht nicht ziehen können. Ich habe mir echt schon die Finger wund telefoniert. Scheinbar gibt es da aber auch noch Unterschiede in den Baujahren.
Ich dachte mir ich frage einfach mal hier nach. Ich bin sicher nicht der einzige der ein solches Fahrzeug sucht das auch mal was ziehen kann.
Habt ihr noch Tipps, ihr habt sicher einen Überblick über die am Markt befindlichen Fahrzeuge...