Kosten der 1. Inspektion

Diskutiere Kosten der 1. Inspektion im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Halli Hallo! Nun habe ich es tatsächlich getan... Ich bin mit meinem Combo zu der (freien) Werkstatt meines Vertrauens gefahren und habe...

  1. #1 Anonymous, 18.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Halli Hallo!

    Nun habe ich es tatsächlich getan...

    Ich bin mit meinem Combo zu der (freien) Werkstatt meines Vertrauens gefahren und habe etwas über 100 Euro für die 1. Inspektion inkl. Ölwechsel bezahlt. Einen Stempel für mein Serviceheft habe ich vom Opelautohaus bekommen. Der übernimmt also quasi die Verantwortung für die Inspektion. (Die Besitzer der beiden Werkstätten sind wohl befreundet)

    Nun wollte ich nur gern wissen ob sich das gelohnt hat. Was habt ihr denn so für eure erste Inspektion bezahlt?

    Neugierige Grüße... :oops:
     
  2. #2 Anonymous, 18.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die erste Inspektion brächte zutage.... falls der DiagnoseComputer verstünde... *lach*

    ----------------------------------------------------------
    Katarina, was hat denn die erste Inspektion gezeigt?

    Dass auch ein Billigmobil alltagstauglich ist?
    Dass die diversen Probleme hinter das A-Säule liegen?

    Mein 1,3 CDTI soll bis 2020 dienen. Er hat 8660 Euronen excl. Tax gekostet. Schau ma mal..... *lach*

    ----------------------------------------------------------

    Langzeittaugliches Motoröl kostet etwas mehr. Dessen Leichtlaufeigenschaften lassen sich aber in bare Münze umrechnen.

    --------------------------
    ---------------------------
    Alles egal! Ein Marketingstudium ist das Ziel. Weil man danach die Dinge besser versteht. *megalach*

    Gruß, gD
     
  3. #3 Anonymous, 18.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hmmm die Inspektion hat gar nichts zu Tage gebracht... Und klar ist der Combo alltagstauglich...

    Hm, ehrlich gesagt weiß ich net worauf du hinaus willst...

    Fragte doch nur was die Inspektion bei einem Opeltypen kostet....
     
  4. #4 Anonymous, 18.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Eben.
    -- Bei der ersten Inspektion war gar nix zu beanstanden! (klar, der Prüfer ist selten besser als der Konstrukteur...)
    -- 100 Euro für einen Ölwechsel+Filter erscheint etwas viel.

    Klar!!!! Originalmaterial ist qualitativ hochwertiger!! *zwinker*

    gD
     
  5. #5 Anonymous, 18.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kosten der 1. Inspektion beim FOH 200€!

    mfg
    Matthias
     
  6. #6 Anonymous, 18.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mittlerweile muss man sich ja an den EURO gewöhnen------

    200 Euro sind fast 3000 Schilling!
    Psst: Für 3000 Schillinge serviciert man einen 750er Panda jahrelang!

    Besten Gruß aus Wien, gelberDiesel
     
  7. #7 Anonymous, 18.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Katharina,

    ich hab zwar weder einen Combo noch die erste Instpektion hinter mir, aber wenn ich bedenke, daß mein FRH einen Festpreis von 60 Euro rein für die Inspektion nimmt, finde ich 100 incl. Ölwechsel nicht überteuert.

    LG, Karin (die Jahre eher jedesmal HUNDERTE von Euren bei einer "Inspektion" ihres alten Astra gelassen hat :mhm: )
     
  8. #8 Big-Friedrich, 18.12.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin!

    Ich aber die erste Inspektion noch vor mir. Im Januar!
    Aber ich habe auch von vielen Leuten von um die 200 Euro gehört.
    Also hast du echt ein gutes Geschäft gemacht! :jaja:
     
  9. #9 Anonymous, 18.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nagut, dann bin ich ja beruhigt :)

    1. Eine Werkstatt der ich vertraue
    2. Eine weiterhin bestehende Garantie und
    3. Geld gespart :)
     
  10. #10 Anonymous, 19.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    moin zusammen.

    so, habe jetzt die 50.000km/2-jahresinspektion hinter mir.
    rechnung ist gestern gekommen: 306,- euro :shock: .
    ausserplanmässig wurden nur 2 reifen gewuchtet.
    wenn man bedenkt, daß alleine 5 liter öl 0w30 fast 80,- euro kosten und wirklich alles an filter, etc. getauscht wurde ist das akzeptabel. werde diese inspektionen natürlich nur in der garantiezeit so ausführlich machen lassen. habe übrigens ohne worte die schienen der türen (lackprobleme) und das lenkgetriebe (hat kaum hörbar geklappert) getauscht bekommen.

    also alles in allem ist´s ok.

    gruß
    olli
     
  11. #11 Combonator, 20.12.2006
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    zwecks dem Öl geh mal auf www.trabold.de da findest du eine vernünftige Lösung. Falls du im ersten Moment glaubst "das kann nicht funktionieren", es funktioniert wirklich. Selbst getestet und derzeit in 2 Autos verbaut.
    Die Unkosten die dadurch entstehen sind nach dem zweiten oder dritten Ölwechsel wieder amortisiert
     
  12. #12 Anonymous, 07.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    mit der ersten inspektion meinste sicherlich die "kleine" im ersten jahr!? 100 sind da ein richtiges schnäppchen und finde ich angemessen. mit so nem preis hätte ich auch gerechnet. zumal die "erste" nur ne sichtkontrolle und den ölwechsel beinhaltet. bei mir hat´s 172 € gekostet. mit deinen 100 kannste quasi zufrieden sein. das dir der opelhändler nen stempel verpasst, obwohl du in ner "freien" warst is echt´n ding. aus deiner sicht würde ich sagen: alles richtig gemacht.
     
  13. #13 Big-Friedrich, 07.01.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Nach 1 Jahr ???
    Ne... der Combo muß erst nach 2 Jahren oder 30.000 zur Inspektion.
    Ölwechsel ist vorher auch nicht nötig.
     
  14. #14 Anonymous, 07.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    da hoffe ich mal, dass das mit der "kleinen" und nem ölwechsel im ersten jahr beim diesel so sein muß, denn dies sagte der werkstattheini zu mir. ansonsten sollte ich mir ne andere werkstatt suchen.
     
  15. #15 Anonymous, 15.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hm, nach 2 Jahren? Da steht in meinem Serviceheft etwas anderes....

    Nach einem Jahr oder 30000 Km
     
  16. #16 Big-Friedrich, 15.01.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Es gibt bei den Servicezeiten unterschiedliche Angaben zwischen Benzinern und Dieseln.
     
  17. #17 Anonymous, 15.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi !

    Schau mal genau im Serviceheft nach.
    Nach 30000km oder einem Jahr ist nur eine "Zwischeninspektion" nötig.
    Die erste Inspektion für den Diesel ist dann auch erst nach 2 Jahren oder 60000km. Ich habe das auch erst übersehen und nicht gecheckt.

    :confused: :confused: :confused:
    Jetzt frag mich aber nicht, was bei dieser "Zwischeninspektion" fällig ist. Ich werde da auch nochmal nachschauen müssen.

    Gruß
    J.
     
  18. #18 Anonymous, 16.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    na denn ist ja gut *g* aber die 30000 Km hab ich eh nun schon nach einem Jahr - sprich auch wenn bei mir 2 Jahre stehen würde hätte ich hingemusst.

    und ja, die Inspektionsanzeige im Tacho spinnt... :lol:
     
Thema:

Kosten der 1. Inspektion

Die Seite wird geladen...

Kosten der 1. Inspektion - Ähnliche Themen

  1. Kosten Inspektion

    Kosten Inspektion: Ich habe meinen Grand Tourneo heute das erste Mal zur Inspektion gebracht. Es handelt sich um den 1.5 Diesel mit 120 PS BJ 11/15. Er hat die erste...
  2. Kaufberatung: Opel Combo C // Inspektionskosten

    Kaufberatung: Opel Combo C // Inspektionskosten: Hallo liebes Forum, erst mal vielen Dank, dass es dieses Forum und die kompetenten User gibt und dass hier insgesamt ein sehr höflicher Ton...
  3. Kosten der 3.Inspektion.Benziner. 71.000 KM 6 Jahre

    Kosten der 3.Inspektion.Benziner. 71.000 KM 6 Jahre: Hallo! Hier nun die Daten von unserer 3.Inspektion. Der Combo (Benziner) ist jetzt 6 Jahre alt und hat rund 71.000 KM auf der Uhr. Wieder einmal...
  4. Kosten für die 1. Jahresinspektion

    Kosten für die 1. Jahresinspektion: Hallo ! Mein örtlicher Händler wollte für die erste Jahresinspektion zuerst ca. 230,- haben. Auf meinen Hinweis, daß ich nicht den...
  5. Kosten der 6-Jahresinspektion

    Kosten der 6-Jahresinspektion: Bei den Nachfüllsets ist immer ein Aufkleber dabei, den man auf den Kasten kleben kann :jaja: