kangoo seit 1 woche

Diskutiere kangoo seit 1 woche im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; hallo zusammen, seit einer woche bin ich stolzer besitzer eines kangoos. feines auto, aber das muss ich hier ja wohl nicht erwähnen... aber, ab...

  1. #1 Anonymous, 30.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo zusammen,
    seit einer woche bin ich stolzer besitzer eines kangoos.
    feines auto, aber das muss ich hier ja wohl nicht erwähnen...
    aber, ab 120km/h pfeift es an der beifahrertür, dichtungen sehen ok aus,
    ab und zu leuchtet die "da-ist-noch-ne-tür-auf-lampe" auf, ligt wohl an der klappe, die hat geschlossen ein wenig spiel und
    hab' 2 neue sommerreifen, kostengünstige, jetzt hab ich nen "wummerndes" fahrgeräusch, hatte den wagen mit winterreifen gekauft, evtl. haben die alten auch ne unwucht, nehm ich mal an.

    vielleicht kennt ja der eine oder andere auch diese probleme...
    gruß
    dietmar
     
  2. #2 Anonymous, 01.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Neues Auto

    Hallo Dietmar,

    fahre einen Berlingo ZOOOM.

    ab < 140 kmh Seitenspiegelpfeifen

    ab < 160 kmh Dachaufbaupfeifen


    Bei den Reifen sollte man nicht sparen.
    Gerade bei einem Hdk sind sie großen Belastungen ausgesetzt.

    Solltest noch Mal zum auswuchten Deinen Reifenhändler aufsuchen,
    sonst brauchst Du über kurz oder lang neue Radlager.

    Hoffentlich hast Du die Guten vorne montiert.
    Die angefahreneren Reifen immer hinten montieren ist auf alle Fälle sicherer.
    Kannst mal einen Test mit einem Modellauto machen.
    Einmal jeweils Vorderachse und dann Hinterachse abkleben.
    Das Model mit Schwung nach vorne schieben.
    Was da passiert geschieht auch im wirklichen Leben.
    Ist halt Physik. Die meisten Leute montieren ihre Reifen leider falsch.
    Ich hatte schon mal bei 180 kmh einen Reifenschaden vorne links
    (Golf III). Die Decke hat es komplett zerissen. Man konnte zu 1/3 den
    Stahlgürtel sehen.
    Bin bei merkwürdigen Geräusch langsam vom Gas gegangen.
    Fahrzeug war einwandfrei lenkbar und es ist nichts passiert.
    Möchte mir nicht ausmalen wenn es auf der Hinterachse passiert wäre.
    Die Karre ist dann unlenkbar. Im Zweifel Überschlag.


    Zu der "da-ist-noch-ne-tür-auf-lampe" sag ich nix.
     
  3. #3 Anonymous, 01.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    erstmal Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto ! :rund:

    Wenn Deine Reifen "wummern", lass sie mal auf einen Höhenschlag untersuchen. Das ist leider nicht selten bei den günstigen Marken.
    Eine Unwucht würdest Du am Lenkrad spüren, meist zwischen 80 und 120 km/h.
    Sind die gekauften Reifen evtl. schon älter ? Checke mal die DOT-Nummer.
    Wie das geht, schau bitte hier unter dem Punkt 10: *Klick*
     
  4. #4 Anonymous, 01.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich hatte mal billige Sommerreifen. Da hatte dann plötzlich einer seitlich so eine merkwürdige Beule. Zum Glück war's auf der Außenseite und ausnahmsweise ging ich an dem Tag auf der Beifahrerseite zum Auto.
    Möchte lieber nicht wissen, was passiert wäre wenn ich's nicht zufällig gesehen hätte und mit Vollgas über die Autobahn gedüst wäre.
    Jedenfalls bin ich von den Super-Sonder-Billig-Reifen kuriert.

    VG
    Jochen
     
  5. #5 Anonymous, 02.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Neues Auto

    Hallo,

    da muß ich entschieden Einspruch erheben!

    Die guten Reifen gehören immer auf die Hinterachse!!!!!!!!!!

    Warum? Ganz einfach: Die Guten haben die bessere Haftung und die Hinterachse hält den Wagen in der Spur.
    Sind also die Schlechen vorne würde der Wagen im Zweifelsfall in der Kurve über die eingeschlagenen Vorderräder geradeaus schieben, also untersteuern. Vorne ist eine gescheite Knautschzone, schöne große Luftbeutel und der Gurt wirkt auch besser.
    Sind die schlechten Reifen hinten und der Zweifelsfall tritt ein, ziehen die vorderen Guten den Wagen in die Kurve, die Schlechten hinten verlieren die Haftung und der Wagen bricht aus, also übersteuert. Damit schlag ich eventuell dann mit der Seite in den Baum ein oder werde vom Gegenverkehr gerammt. Da ist zwar auch ein Beutel, aber die Knautschzone ist doch sehr bescheiden und der Gurt hat auch nicht seine beste Wirkung.
    Also dann lieber frontal als von der Seite einen Unfall haben, da sind die Überlebenschancen wesentlich besser.

    Mit dem Modellauto einen Test machen und das verhält sich so wie ein richtiges großes Auto???????? Aha, entschuldigung, das halt ich auch für groben Unfug. Das Modell hat weder die Reifen noch das Fahrwerk, oder Gewichtsverhältnis und was weiß ich nicht noch alles wie ein Großer. Geschweige den steht die "Fahrbahn" in ihrgend einem Verhaltnis zu der Realität.

    Jetzt wirst du sagen: "Aha hab ich ja doch recht, wenn hinten ein Reifen platzt, dann mach ich doch eher einen Abgang, als wenn es Vorne ist"
    Gott sei Dank hatte ich noch keine Bekanntschafft mit einem geplatzten Reifen und weiß daher nicht wie das ist (kann ich auch gut drauf verziechten). Aber aus eigener Erfahrung kann ich berichten das man eher zu schnell in eine Kurve fährt, oder plötzlich Ausweichen muß, als das ein Reifen platzt.

    Gruß
    Jochen
     
  6. #6 Anonymous, 02.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Jochen,

    Oops, jetzt bin ich aber auch überrascht - jahrelang hat man mir in allen Werkstätten immer die Besseren auf die Vorder-/Antriebsachse gesteckt...

    VG, Karin
     
  7. #7 Anonymous, 02.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Physik läßt sich nicht schönreden .......................

    Wer so leichtsinnig ist und dermaßen abgefahrene Reifen benutzt ist selber schuld.
    Jeder ist seines Glückes Schmied. Ich häng an meinem Leben!


    Sonst sag ich nix dazu.
     
  8. #8 Anonymous, 02.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

  9. #9 Anonymous, 03.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja Karin, Werkstätten sind auch nur Menschen, im Übrigen hatt Jochen Vetter völlig recht, die Guten kommen hinten drauf.

    Grüsse aus dem FL
     
  10. #10 Anonymous, 03.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bitte, bitte große Entschuldigung

    Liebe Forumsmitglieder,

    irgendwie habe ich da etwas geschrieben was nicht sollte.
    Alzheimer, Altersschwäche oder ganz furchtbarer Dreher.

    Bitte gaaaaanz große Entschuldigung.

    Natürlich meine ich das die Guten hinten drauf müssen.

    Ist auch in dem Beispiel (Link) auch nachzulesen.
    Bei mir sind die Schlechteren vorne drauf.

    Ich versuche nächstes Mal besser zu kontrollieren was ich da für einen Unsinn schreibe.

    Vielen Dank für die Korrektur Jochen.

    Und bei Dir Dietmar,

    sorry wegen der Themenabweichung in diesem Thread.

    Allzeit gute Fahrt mit Deinem Kangoo.
     
  11. #11 Anonymous, 03.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Es sei Dir verziehen
     
  12. #12 Anonymous, 03.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wiedergutmachung

    Zur Wiedergutmachung meines verzapften Blödsinns gebe ich
    beim www.hochdachkombi,deusertreffen Merlot aus.
    Ich hoffe bei 2,5 Liter bekommt Jeder einen Schluck ab.
     
  13. #13 Anonymous, 04.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Nachtrag:

    Hatte mal einen ähnlichen Beinahe-Unfall mit einem alten Ascona mit Hinterradantrieb kurz nach Erwerb des Führerscheins. Nur hatten die hinteren Reifen noch fast volles Profil. Untergrund Mansfelder-Kopfsteinpflaster. Da war allerdings der Grund, daß ich ausnahmsweise mal ein Auto mit Hinterradantrieb fuhr und bei ca. 40 Km/h etwas zuviel Gas für die Straßenverhältnisse gab (dieses Pflaster, feuchte Oberfläche, Kurve). Das Heck brach unverzüglich aus. So einen Unfall kann man mit dem geeigneten Antrieb problemlos auch ohne abgefahrene Reifen produzieren. Mit Vorderradantrieb hätte ich zwar auch die Haftung verloren, aber Gas weg und fertig. Nur der Ascona drehte auch ohne Gas lustig weiter.

    Davon abgesehen: Vor ca. 3,5 Jahren fand ich den ersten Reifenhändler, der mir die schlechteren Reifen auf die Vorderachse aufgezogen hat (hatte zuvor eine Schulung besucht).

    VG
    Jochen
     
  14. #14 Anonymous, 04.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ZO200 :top: :wink:

    Gruß
    Jochen
     
  15. #15 Anonymous, 10.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    also

    ich habe die guten wirklich vorn rauf bekommen, macht nichts, weil die geräusche von den alten kommen, "haifischzahnbildung???" wurde mir gesagt. jetzt kaufe ich also noch 2...
    und wenn das "wummern" dann nicht weg ist, melde ich mich wieder, mal sehen wo der tread dann endet;-)
    dietmar
    sonst natürlich immer noch zufrieden...
     
  16. #16 Anonymous, 10.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: also

    du meinst sicher Sägezahnbildung, oder ? :zwinkernani:
     
  17. #17 Anonymous, 10.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ja, ja

    du hast bestimmt recht, (sehen haifischzähne nicht ein bisschen aus wie sägezähne???)
    also gibt es das. macht das nur geräusche oder ist es bedenklich? woher kommt das? brauche ich neue? kann man das vermeiden? und, und, und

    gibt es ratschläge, au?er, das ich mit günstigen reifen mal wieder am falschen ende gespart habe...
    gruß
    dietmar
    ich darf übrigens pkw reifen fahren.
     
  18. #18 Anonymous, 10.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: ja, ja

    Hi,

    die Sägezahnbildung kommt meistens von defekten Stoßdämpfern. Es gibt aber auch noch andere Ursachen wie ausgeschlagene Aufhängungen, Stabilisatorlagern oder ähnliches. Die Sägezahnbildung ist ein Indikator, dass etwas mit dem Fahrwerk/der Einstellung nicht stimmt.
    Die Reifen rubbeln durch die Kurve, verlieren ganz kurz den Bodenkontakt , dadurch wird ein Teil der Profilblöcke abgenutzt. Es entstehen die "Sägezähne". Mit schlechten oder billigen Reifen hat dies überhaupt nichts zu tun, ist reine Fahrwerkssache.

    wenn du es genauer wissen willst, habe ich *hier* etwas gefunden.

    Übrigens kann die Sägezahnbildung auch durch Überladung oder fahren mit Anhänger entstehen, das soll bei HDKs ja hin und wieder mal vorkommen. :roll:
     
  19. #19 Anonymous, 10.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    danke, danke

    hallo michel,
    danke für den link.
    wie schon gesagt, ich fahre den wagen jetzt 2 wochen, kenne ihn von daher nicht. würde aber sagen stoßdämpfer sind ok, rest kenne/weiß ich nicht, bin kein mechaniker. ich ziehe morgen einfach neue drauf und hoffe...
    melde mich
    danke dietmar
     
  20. #20 Anonymous, 20.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    also

    neue reifen sind drauf, wummer ist weg. so einfach kann das sein. mir wurde gesagt, das kommt öfter vor beim kangoo. wenn man viel leer fährt, ist er hinten zu leicht.
    ich hoffe, ich muß jetzt nicht jedes jahr neue reifen kaufen... oder mit betonplatten im kofferraum fahren...
    sonst immer noch alles schön.
    ich schaue grad nach lösungen zum schlafen im kangoo, mal sehen was da noch so passiert..
    gruß aus hannover
    dietmar
     
Thema:

kangoo seit 1 woche

Die Seite wird geladen...

kangoo seit 1 woche - Ähnliche Themen

  1. Kangoo 2021 jetzt offiziell auf der Renault-Seite

    Kangoo 2021 jetzt offiziell auf der Renault-Seite: Hallo zusammen, habe gestern zufällig festgestellt, dass der neue Kangoo in der Modellpalette erscheint und konfiguriert werden kann.
  2. Guten Morgen allerseits ich will seit zwei Tagen mein kangoo

    Guten Morgen allerseits ich will seit zwei Tagen mein kangoo: [IMG] Und eins hinten [IMG] Ich wollte eigentlich hinten Ladefläche einbauen aber keine Antwort bis jetzt wegen stromlaufplan austauschen vorne...
  3. Seitenzelt Kangoo alt

    Seitenzelt Kangoo alt: Hallo zusammen, ich bin neu hier und überhaupt im Minicampen. Daher habe ich auch sogleich ein Anliegen: Ich habe einen Kangoo BJ 2001, den ich...
  4. Neues vom Kangoo (seit 1.11.2010)

    Neues vom Kangoo (seit 1.11.2010): Hallo HDK-Freunde, es gibt Neues vom Kangoo zu berichten. Hier das Wichtigste: 1. Es gibt keine Automatik-Version mehr 2. Auch keine LPG-Version...
  5. Renault kangoo 1,2 16v

    Renault kangoo 1,2 16v: Hallo zusammen wer kann mir helfen mein Franzose ist seit langem endlich dicht jetzt fängt er seit dem an mit dem Gas zu spielen ruckelt geht aus...