Kangoo BJ 2003 als Camper selbstausbau

Diskutiere Kangoo BJ 2003 als Camper selbstausbau im Mein Hochdachkombi Forum im Bereich ---> Mein Fahrzeug!; Ich wollte euch mal meinen Camper zeigen. Mir war wichtig das es Optisch OK ist und einen einfachen und praktischen Nutzwert hat. Ebenso sollte...

  1. #1 Michael85, 12.07.2016
    Michael85

    Michael85 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Ich wollte euch mal meinen Camper zeigen. Mir war wichtig das es Optisch OK ist und einen einfachen und praktischen Nutzwert hat. Ebenso sollte eine Schlafmöglichkeit für 2 Personen vorhanden sein. Freue mich auf auf Lob und Kritik. PS wenn einer von euch schon mal ein Regal in den Kangoo gebaut hat hinten bei die letzten Fenster würde mich über Hilfe in Form von Bildern freuen 13495103_1136823806356854_8314496226215667939_n.jpg 20160704_175643.jpg 20160707_100558.jpg 20160707_100606.jpg
     
    Cliffords Mustache und Natic gefällt das.
  2. Evie

    Evie Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2014
    Beiträge:
    1.932
    Zustimmungen:
    642
    Herzlich wilkommen im Forum,
    Schön gemacht :top:, wo verstecktst du den deinen Küchenaufbau im Schlafmodus? Und wie machst du das mit den Anschlüssen?
    Auch wenn ich kein Kangoo würde mich das mal Interessieren.

    Gruß Christian

    Meine Touren :rund:

    Mein Projekt: NV200 BIG BOX – MULTIBOX
     
  3. #3 Michael85, 12.07.2016
    Michael85

    Michael85 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Der Obere Teil des Küchenblokes ist Abnehmbar (Siehe Holzunterschied dieser wird dann in den Raum zwischen Langer und kurzer Bank unter die Schlaffläche gelegt. Der 12 Anschluss ist über einen handelsüblichen Stecker verbaut also 0 Problem. Die Stromversorgung ansich habe ich mir von der Ehemaligen Kofferraumbeleuchtung geholt. Die Schläuche (Frisch und Abwasser) enden ja jeweils nur in einem Kanister. Einfach rausziehen.
     
  4. #4 Michael85, 17.07.2016
    Michael85

    Michael85 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    So Tisch ist nun endlich verbaut nachdem die Teile nun da waren. 13735193_1155111624528072_1539226999_n.jpg
     
    Cliffords Mustache gefällt das.
  5. #5 Cliffords Mustache, 25.07.2016
    Cliffords Mustache

    Cliffords Mustache Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.06.2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Respekt, das sieht wirklich nach einer sehr sehr coolen Lösung aus.
    Das ist im Prinzip genau so eine Lösung wie ich sie verwirklichen möchte wenn ich denn mal einen passenden Hochdachkombi finde.
    Schwirren vom Bau oder vom Endprodukt vielleicht noch mehrere Fotos auf Deiner Festplatte rum?
    Ich denke, es hätte niemand was dagegen, wenn du diesen Thread als Möglichkeit zur "Datensicherung" nutzt und diese auch noch hochlädst :D
     
  6. #6 Michael85, 26.07.2016
    Michael85

    Michael85 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Werde gerne noch weitere Bilder hochladen und dir zur verfügung stellen. Komme aber erst die Tage dazu.
     
  7. #7 Michael85, 29.07.2016
    Michael85

    Michael85 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Auf mehrfachen Wunsch noch weiter Bilder Küchenblock innen und zusatzbeleuchtung. Es wurde keine weitere Batterie verbaut. Die schwarzen Abdeckungen sind Zusatzlautsprecher
     

    Anhänge:

  8. Dagmar

    Dagmar Mitglied

    Dabei seit:
    21.01.2015
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    152
    Toller Ausbau, sieht praktisch und gemütlich aus. Was hast du für eine Matratzenlösung? bzw. wo sind die Matratzen während der Fahrt / während der Nutzung als "Wohnzimmer"?

    Ich hab wie du ein Regal im hinteren Fenster. Allerdings geschlossen. Was machst du mit den Sachen während der Fahrt?
     
  9. #9 Michael85, 29.07.2016
    Michael85

    Michael85 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Bin noch Jung als Matratzen habe ich diese Luftmatratzen (Isomatten) Während der Fahrt eine über dem beifahrer die zweite in der Sitzbank. Gewürze Töpofe und Tassen bleiben während der Fahrt im Regal. Teller und Besteck verschwindet in den Flugzeugboxen
     
Thema:

Kangoo BJ 2003 als Camper selbstausbau

Die Seite wird geladen...

Kangoo BJ 2003 als Camper selbstausbau - Ähnliche Themen

  1. Kangoo 2003, Anleitung fuer simple Bettloesung

    Kangoo 2003, Anleitung fuer simple Bettloesung: Hallo zusammen, ich besitze seit kurzem einen Kangoo (BJ 2003) und würde ihn gerne übernachtungsfähig machen. Ich habe schon die tollen...
  2. Renault kangoo 1,2 16v

    Renault kangoo 1,2 16v: Hallo zusammen wer kann mir helfen mein Franzose ist seit langem endlich dicht jetzt fängt er seit dem an mit dem Gas zu spielen ruckelt geht aus...
  3. Suche umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo 1 Rapid

    Suche umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo 1 Rapid: Hallo :) Ich suche einen umklappbaren Beifahrersitz für meinen Renault Kangoo 1 Rapid. Ich bin über jeden Tipp und Hinweis dankbar, wo ich einen...
  4. Suche das Aufnahmestück für die Armlehne vom Renault kangoo

    Suche das Aufnahmestück für die Armlehne vom Renault kangoo: Hallo Ihr Lieben, Vielleicht könnte einervon Euch mir helfen. Die Aufnahmebuchse von der Armlehne eines Tenault Kangoo bj 2006 ist kaputt nachdem...
  5. Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe

    Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe: Hallo zusammen Kangoo 10.2002, Benziner, 95 Ps Gestern während dem Fahren, blinkte kurz mehrmals der Blinker und Warnblinker auf und nachdem ich...