Hoher Verbrauch bei 1,9 D ?

Diskutiere Hoher Verbrauch bei 1,9 D ? im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo hab einen 1 jahr alten berlingo 1,9 Diesel 69 ps, der motor verbraucht bei autobahnfahrten über 10 liter hatte aber auch schon spitzenwerte...

  1. #1 Anonymous, 01.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo hab einen 1 jahr alten berlingo 1,9 Diesel 69 ps, der motor verbraucht bei autobahnfahrten über 10 liter hatte aber auch schon spitzenwerte von 12 litern,(im prospekt stant bis zu 1000 km mit einem tank hab aber noch nie mehr als 500 oder so geschafft) ausserdem verbraucht der motor für sein alter (jetzt 1 jahr) relativ viel öl ist das normal bei diesem motor?
     
  2. #2 helmut_taunus, 10.09.2006
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    1,9 D Verbrauch

    Hallo,
    ein Bekannter hat den Berlingo 1 1,9 D jetzt mit 7 Jahren Alter, braucht etwa 1 Liter mehr als mein HDI, das steht auch so im Datenblatt, also er braucht 7,3..7,5 Liter auf Landstrasse, und mit Wohnwagen mal gerade so wie Du ueber 10 Liter.
    Gruss Helmut
     
  3. #3 Anonymous, 11.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ich denke mal, da ist vieles eine Sache der Fahrweise.
    Ich hab allerdings festgestellt, Das bei mir der Verbrauch bei der Letzten Tankfüllung enorm gestiegen ist. Ich denke mal, dass kann auch am Tanken liegen. Ich bekomme den Tank nur sehr schwer voll. es ist daher möglich, das ich beim letzten mal nicht richtig voll gemacht habe und sich so ein Messfehler eingeschlichen hat. Ich beobachte das noch nicht sehr lange bei mir. Dienstag und Freitag muß ich mit Anhänger nach Hanover.
    Der Anhänger hat einen Windwiderstand wie der Buckingham Palast. Ich schätze mal, das damit auch der Verbrauch drastisch steigen wird.
    Warten wirs mal ab bzw ich werds beobachten.
     
  4. #4 Anonymous, 12.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    kein Meßfehler ist der heutige Wert von über 13 Liter/100km :shock:
    Gezogen hab ich einen Anhänger mit einem Windwiderstand wie der Buckinghampalast.
    Die Rückfahrt hab ich ohne Anhänger gemacht. Den hab ich auf der Hanovermesse stehen gelassen.
    Allerdings hab ich für die Heimreise einen Backstein aufs Gaspedal gelegt.
    Vollgasfahrt von Hannover bis Bottrop mit knapp 11 liter/100km.
    Bin gerade zuhause. Mit einer Geschwindigkeit von 170 bis teils über 190
    bis auf ein paar Baustellen und eigentlich recht wenig Geschwindigkeitsbegrenzungen lief das locker durch.
    Jetzt ist der Motor und der Kat mal wieder richtig freigebasen. :mrgreen:
     
  5. #5 Wolfgang, 13.09.2006
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.590
    Zustimmungen:
    149

    Hallo, selbst wenn Du ein "Bleifussfahrer" sein solltes, dürfte der Dieselverbrauch nicht über 10 L. betragen. Auf Dein Auto ist ja noch Garantie, also ab zum Händler!
    Gruß Wolfgang
     
  6. #6 helmut_taunus, 13.09.2006
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Tank mehr als voll

    Hallo,
    das mittelt sich mit der Zeit weg, wenn Du die vorhergehenden Tankfuellungen mitrechnest.
    Uebrigens: am vollsten soll der Berli-Tank werden, wenn der Berli schraeg und das rechte Hinterrad am hoechsten steht. Ist mir zu bloed, das auszuprobieren, aber wers wissen will...
    Gruss Helmut
     
  7. #7 Anonymous, 13.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Tank mehr als voll

    Das liegt an der Schwerkraft :zwinkernani:
    Ich hab den Eindruck, dass das Rohr zum Tank recht dünn ist. Die Tankanzeige zeigt auch schon nach 20 km fahrt nur noch 3/4 an.
    Ich denke aber, dass das konstruktionsbedingt bei alle Berlingos so ist.
     
  8. #8 Anonymous, 20.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also über 10l D ist für so ein Auto viel zu viel. Selbst mein Peupot Expert TD kommt mit 7,5-9l . Leider ist das Getriebe recht kurz übersetzt,das merkt man verbrauchsmäßig aber erst bei über 130.
    An Deiner Stelle würde ich da auch mal in die Werkstatt fahren.
    Gruß Cebu
     
  9. #9 Anonymous, 06.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo erst mal!
    Hab auch einen 1,9 D, Bj. 1999, und kann nur bestätigen: 8-10 l/100 km ist ganz normal bei mir. Das Ding MUSS man ja mit Bleifuß fahren, sonst geht gar nichts! Bei Bergaufstrecken häng ich sowieso hinter den Brummis, die meisten Reisebusse überholen mich dort sogar! :cry:
     
Thema:

Hoher Verbrauch bei 1,9 D ?

Die Seite wird geladen...

Hoher Verbrauch bei 1,9 D ? - Ähnliche Themen

  1. Hoher Ölverbrauch

    Hoher Ölverbrauch: Hallo Freunde des NV200, seit ein paar Monaten beobachte ich bei meinem Evalia einen hohen Ölverbrauch. Ich schätze er liegt aktuell bei ca....
  2. NV200 1.5 cdi Diesel: zu hoher Spritverbrauch?

    NV200 1.5 cdi Diesel: zu hoher Spritverbrauch?: Hallo zusammen, der Bordcomputer unseres Zooom-NV200 zeigt im Kurzstreckenbetrieb 9-11 l/100km Durchschnittsverbrauch an. Vorher hatten wir einen...
  3. Berlingo 1.6 16v hoher Verbrauch

    Berlingo 1.6 16v hoher Verbrauch: Hallo alle miteinander, ich bin seit neustem zufälligerweise in den Besitz eines Citroen Berlingos gekommen. Mein Problem allerdings ist jetzt,...
  4. Hoher Verbrauch beim Neuwagen

    Hoher Verbrauch beim Neuwagen: So.... Nach unserem ersten Tankstop hat uns der Taschenrechner die Angaben des bc bestätigt. Rund 11 Liter hat dee Evalia geschluckt. Ein...
  5. Höherer Verbrauch

    Höherer Verbrauch: Hallo liebe HDK Gemeinde. Ich war wieder mal unterwegs von Nord nach Süd und zurück. Von der Waterkant bis ins Frankenland. Eine Strecke so ca....