Hochdachkombi, Teilautonomes Fahren, Toyota Proace City

Diskutiere Hochdachkombi, Teilautonomes Fahren, Toyota Proace City im Mein Hochdachkombi Forum im Bereich ---> Mein Fahrzeug!; Von meinen Dienstwagen kenne ich das „Teilautonome Fahren“ bereits einige Jahre, jetzt bin ich voll begeistert, dass das auch in meinem neuen...

  1. #1 PeterDiether, 11.12.2021
    Zuletzt bearbeitet: 11.12.2021
    PeterDiether

    PeterDiether Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2021
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    12
    Von meinen Dienstwagen kenne ich das „Teilautonome Fahren“ bereits einige Jahre, jetzt bin ich voll begeistert, dass das auch in meinem neuen Toyota Proace City möglich ist und tadellos funktioniert.
    Basis ist immer der Tempomat, damit wird die Geschwindigkeit eingestellt und aktiviert, fährt dann zum Beispiel vor mir ein anderes Auto langsamer als ich, erkennt das Radar dieses und über den Abstandswarner wird meine Geschwindigkeit sofort reduziert und der Abstand zuverlässig und ausreichend eingestellt. Beschleunigt das vorausfahrende Fahrzeug oder biegt es ab und erkennt das System dies und die die Geschwindigkeit wird automatisch auf die ursprünglich eingestellte Geschwindigkeit erhört. Das ist besonders auf Landstraßen und Autobahnen sehr hilfreich aber es funktioniert auch in der Stadt tadellos. Weitere nützliche eingebaute Feature sind der Spurhalteassistent und der Toter-Winkel-Assistent.
     
    odfi gefällt das.
  2. #2 ManniSpall, 11.12.2021
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    151
    Das Vorhandensein eines adaptiven Tempomat bedeutet doch nicht, daß die Karre "teilautonom" fährt... Schöne Sache (haben mein Tipo und auch der Grand Tourneo), aber übertreibt doch nicht gleich ;-)
     
  3. odfi

    odfi Mitglied

    Dabei seit:
    05.03.2013
    Beiträge:
    2.137
    Zustimmungen:
    415
    Diese Art von teilautonom ist mir auch deutlich weniger suspekt als das wirklich autonom, wo ich mich doch sehr unwohl fühlen würde. Und wenn das auch in der Praxis fehlerfrei funktioniert, ist das ein klarer Pluspunkt für den Toyota.
     
    PeterDiether gefällt das.
  4. #4 PeterDiether, 12.12.2021
    PeterDiether

    PeterDiether Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2021
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    12
     
  5. #5 PeterDiether, 12.12.2021
    PeterDiether

    PeterDiether Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2021
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    12
    Hey,
    worauf ich mich beziehe ist im wesentlichen das, was hier beschrieben wird,
    Zitat:
    „In zunehmendem Maße nutzen die Autohersteller die installierten Sensorsysteme der Autos zur umfassenden Fahrerunterstützung und ebnen damit den Weg zum autonomen Fahren. Ein Paradebeispiel ist der Autobahnassistent (Highway Assist). Er hält das eingestellte Tempo, den Abstand zum Vordermann und sorgt dafür, dass das Auto in der Mitte der Spur bleibt. Dazu werden der Abstandstempomat (Adaptive Cruise Control, ACC) mit dem Spurhalteassistenten kombiniert. Der Fahrer muss trotzdem aufmerksam hinter dem Lenkrad sitzen, denn die Systeme sind nicht fehlerfrei.“
    Quelle: Motor1
     
  6. #6 ManniSpall, 12.12.2021
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    151
    Diese Kombination kann der Toyota Pro Ace City Verso nicht. Die 2 Assistenten arbeiten dort nicht zusammen. Ich werde auch in meinem restlichen Leben kein autonomes Fahren auf den AB, wie wir sie jetzt haben, mehr erleben.
     
  7. Yerk

    Yerk Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2021
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    18
    Wir haben gestern den Kaufvertrag für einen Toyota Proace City (Team D) unterschrieben und freuen uns auch über und auf den Adaptiven Geschwindigkeitsregler (ACC).
    Dazu steht in der Anleitung:
    "Hierzu verfügt es über eine Kamera oben an der
    Windschutzscheibe und je nach Ausführung über
    Radarsensoren im Frontstoßfänger."

    1. Wenn ich Parksensoren vorne habe, kann ich dann davon ausgehen, dass der ACC sowohl Kamera als auch eben diese Sensoren nutzt?
      Finde sonst bei Ausstattungen keine zwei verschiedenen des ACC.

    2. Bilde ich es mir ein oder fand man vor gar nicht allzu langer Zeit auch noch bei Rifter, Berlingo und Combo den ACC in der Preisliste? Ist der ganz rausgestrichen worden? Warum nur?
     
    PeterDiether gefällt das.
  8. #8 ManniSpall, 14.12.2021
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    151
    Also bei meinem Fiat und beim Ford Tourneo gibt es einen zusätzlichen Radarsensor für das ACC/den adaptiven Tempomaten. Die Parksensoren haben damit nichts zu tun. Die Kamera beim Ford ist für die Fernlichtautomatik und den Spurhalteassi.
     
  9. Yerk

    Yerk Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2021
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    18
    Spannend, danke. Aber das hilft mir bei dem Thema "je nach Ausführung" beim Toyota noch nicht sooo weiter.
     
  10. #10 ManniSpall, 14.12.2021
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    151
  11. #11 PeterDiether, 14.12.2021
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14.12.2021
    PeterDiether

    PeterDiether Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2021
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    12
    Herzlichen Glückwunsch,
    da hast Du eine gute Wahl getroffen.
    Viele Grüße
    Peter Diether

    Ich denke nicht.
    Es ist das Radar was diese Aufgabe mit übernimmt.

    Die Parksensoren sind nur beim einparken aktiv.

    Hier noch einmal die Funktionsweise des ACC ich zitiere:

    „Die automatische Distanzregelung ACC ist ein intelligenter Tempomat. Eine vom Fahrer eingestellte Geschwindigkeit wird von der Active Cruise Control nicht nur gehalten, sondern in Abhängigkeit vom vorausfahrenden Verkehr via Bremsen und Beschleunigen im Rahmen der Systemgrenzen auch angepasst.“
     
    Yerk gefällt das.
  12. Yerk

    Yerk Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2021
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    18
    Ja, danke. Das las ich auch, aber in der Bedienungsanleitung las ich anderes. Wir beide werden es mit diesen zwei Quellen nicht lösen - vielleicht findet sich ja jemand, die/der es kann.
     
  13. #13 Yerk, 14.12.2021
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14.12.2021
    Yerk

    Yerk Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2021
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    18
    Danke Dir! Die Vorfreude ist groß - gestern bei Probefahrt große Begeisterung über Android Auto und überhaupt - tolles Auto! Das macht dann halt auch so neugierig auf jede Kleinigkeit wie die Funktion des ACC.

    Woran machst Du das fest, wenn die Anleitung "Hierzu verfügt es über eine Kamera oben an der Windschutzscheibe und je nach Ausführung über Radarsensoren im Frontstoßfänger." dazu schreibt?
    Genau deswegen suche ich ja nach Details zu diesen Ausführungen...
     
    PeterDiether gefällt das.
  14. #14 ManniSpall, 14.12.2021
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    151
    Frage Toyota! Wir sind ja doch zu doof...
     
  15. Yerk

    Yerk Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2021
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    18
    Ich fragte aber hier.

    Dass Du Dich für zu doof hältst, tut mir leid.

    Wenn Dir meine Frage und Nachfragen nicht gefallen, dann antworte doch einfach nicht drauf - das macht den Thread für an diesem Detail Interessierte doch nur unübersichtlich.
     
    odfi und PeterDiether gefällt das.
  16. #16 ManniSpall, 14.12.2021
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    151
    Du bist vielleicht ein Typ, ich antworte auf Deine Fragen, recherchiere dafür im Netz und der Dank ist ich soll still sein.... Du bekommst doch sicher im echten Leben oft eine dicke Lippe?
     
    hal23562 gefällt das.
  17. Yerk

    Yerk Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2021
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    18
    Ich gehe hier von einem Austausch mit anderen Fahrenden gleicher Autos aus. Da fällst du eben ohne dieses nicht so richtig rein.

    Danke für deine Recherche - wäre nicht notwendig gewesen.
     
    odfi und PeterDiether gefällt das.
  18. urpes

    urpes Moderator

    Dabei seit:
    27.05.2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    99
    Leute macht mal halblang und beschimpft Euch nicht unnötig. Habe erst vorhin einen Thread komplett in den Papierkorb verschoben. Das erste Mal seit dem ich hier mitmoderiere. Und ich bin eigentlich recht unempfindlich, aber irgendwie nimmt es gerade überhand.

    Update: Es ist das erste mal seit meiner Mitmoderation, dass ich einen Themenbezogenen und nicht von einem Spammer gestarteten Thread verschoben habe bzw. dass es nicht auf ausdrücklichen Wunsch geschah.
     
    Berlin(er)go, odfi, hal23562 und einer weiteren Person gefällt das.
  19. #19 rapidicus, 14.12.2021
    rapidicus

    rapidicus Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    1.378
    Zustimmungen:
    666
    also, der anlaß gefällt mir natürlich nicht, aber das moderieren- vielen dank dafür.
    ich hoffe inständig, das sich dieser ton hier nicht etabliert.

    gruß, stefan
     
    Berlin(er)go, odfi, urpes und einer weiteren Person gefällt das.
  20. Yerk

    Yerk Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2021
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    18
    Würde mich einfach gerne meinen zwei ganz oben platzierten Fragen widmen.
    Vielleicht macht ja jemand mit, der/die mit auch kritischen Nachfragen umgehen kann.
     
Thema:

Hochdachkombi, Teilautonomes Fahren, Toyota Proace City

Die Seite wird geladen...

Hochdachkombi, Teilautonomes Fahren, Toyota Proace City - Ähnliche Themen

  1. Lieferzeiten 2023 Hochdachkombis

    Lieferzeiten 2023 Hochdachkombis: Moin, ich habe mir mal die aktuellen Lieferzeiten für Hochdachkombis bei "Carwow" rausgesucht: Combo 12-14 Monate Berlingo 9 Monate Proace City...
  2. Verbrauch der Hochdachkombi

    Verbrauch der Hochdachkombi: Ich wollte mal in die Runde Fragen wie denn so Eure Erfahrungwe sind mit dem Sprit-Verbrauch. Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen HDK in...
  3. Welcher Hochdachkombi hat viel Platz?

    Welcher Hochdachkombi hat viel Platz?: Nachdem mein kurzer Citroen Berlingo (BJ 2004) den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche einem Neuen Hochdachkombi, diesmal als lange...
  4. Neuer Hochdachkombi nur welcher

    Neuer Hochdachkombi nur welcher: Hallo mal wieder, ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen HDK. Ich bin jetzt Jahre lang einen Kangoo mit 1.6l 16V gefahren. Schönes Auto...
  5. Welcher Hochdachkombi eignet sich am besten fürs Reisen ?

    Welcher Hochdachkombi eignet sich am besten fürs Reisen ?: Hallo. Meine Freundin und ich wollen bald ein Auslandsjahr europaweit machen. Da wir unabhängig Reisen möchten, hatten wir uns überlegt ein Auto...