HDK´s in AutoBild

Diskutiere HDK´s in AutoBild im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; In der Autobild von letzter Woche sind einige HDK´s im Gebrauchtwagentest. Mit freundlichen Grüßen Daniel

  1. #1 Anonymous, 06.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    In der Autobild von letzter Woche sind einige HDK´s im Gebrauchtwagentest.

    Mit freundlichen Grüßen

    Daniel
     
  2. #2 Anonymous, 06.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    ich habe die noch nicht gelesen, werde es auch nicht tun.
    Aber lass mich raten:

    Kangoo grottig, Partner/Berlingo mies, Combo so lala und der Caddy ist ja sowieso immer besser als die anderen. Liege ich so ungefähr richtig ?

    Wäre echt ein Wunder, wenn es anders wäre ! :no:
     
  3. #3 Anonymous, 06.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Meine Beobachtung:

    Unlängst würde in einem TV-Automagazin ein Opel Meriva nach einem 100.000 Kilometer "Langzeittest" zerlegt.

    Tester war Autobild? (Ich kann mich irren...)
    Auf der Heckklappe war CDTI zu erkennen (Ich kann mich irren...)
    Jedenfalls wurde von einem Isuzu-Motor gesprochen. (Irrtum unmöglich)

    Na ja.......

    Gruß, gD
     
  4. Guest

    Guest Guest

    Stimmt, habe ich auch gesehen.

    "Bis zur Einführung moderner Dieselmotoren-Entwicklungen bei Opel (CDTI) stammten die in Opel-Fahrzeugserien verbauten Diesel-Motoren zum Teil von Isuzu, insbesondere die 1,7-Liter-Motoren (1.7 TD, 1.7 DTI,..). Die Aussage von Opel hierzu war zuvor stets, Isuzu stelle innerhalb des GM-Konzerns die Diesel-Kompetenz dar. Diese Aussage, verbunden mit mäßigen Leistungsdaten und schlechten Komfortmerkmalen vieler dieser Motoren (Geräuschverhalten) hat über lange Jahre Opelfahrer vom Dieselkauf abgehalten.

    Die letzten von Isuzu zugelieferten Dieselmotoren sind die 1.7 CDTI (Common Rail Diesel Turbo Injection) mit 59 kW (80 PS) oder 74 kW (100 PS). Diese werden zum Teil noch von Opel angeboten..."[/b]

    (QUELLE: WIKIPEDIA)

    Gruß
    Martin
     
  5. Guest

    Guest Guest

    Wie testet man denn gebrauchte Autos, und worüber sagen die Ergebnisse was aus, über das Auto oder über den Besitzer?

    Gruß,
    Tuppes
     
  6. #6 Anonymous, 06.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ harry!

    Dass die älteren OpelDiesel von Isuzu stammen, das ist mir bekannt.
    Ich habe aber auf der Heckklappe das Kürzel "CDTI" gesehen. Irrtum nicht ausgeschlossen!
    Daher frage ich mich: War das noch ein IsuzuMotor?... oder nicht?

    @Tuppes!
    Gebrauchtwagentests lassen sich besonders leicht "manipulieren". Man braucht nur die Nutzung durch den Vorbesitzer einbeziehen.

    Gruß, gD
     
  7. #7 Combonator, 06.08.2007
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    @gD: wie Harry bereits geschrieben hatte. die 1,7 cdti motoren sind noch von isuzu. mittlerweile hat gm seine Teile an Isuzu verkauft (welche nun wieder auf eigenen Beinen stehen und deshalb mit dem Pick-up D-Max wieder nach Deutschland zurückgekehrt sind). Isuzu ist weltweit größter Diesel-Motorenhersteller.
    Dein 1,3 cdti ist von Fiat, genau wie die 1,9 cdti die zwar nicht im Combo angeboten werden sondern in vectra etc...
     
  8. wetred

    wetred Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2007
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    2
    wenn ich meine motorhaube aufmach, dann leuchtet mir erst mal fett ein silberner ISUZU schriftzug vom motorsteuergerät entgegen :mrgreen:
    schlimmer ist der antara und gt, da sind sämtliche kleberchen und so auf chinesisch japanisch oder was weis ich, und die motoren stammen von wo auch immer...antara ist kein fiat-diesel, ist ein 2.0CDTI, und gt ein SIDI-Turbo, also nicht der Opel 2 Liter Turbo :confused: :no:
     
  9. #9 Anonymous, 06.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Combonator, danke!

    Mein 1,3 CDTI ist also von Fiat(Opel). Das beruhigt ungemein.

    Gruß, gD
     
  10. #10 Combonator, 06.08.2007
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    jap, und wenn dich noch was stolz macht, der 1,3er diesel war glaub 2004 oder 2005 "Engine of the year" :mrgreen:
     
Thema:

HDK´s in AutoBild

Die Seite wird geladen...

HDK´s in AutoBild - Ähnliche Themen

  1. Neue HDK´s von Fiat/Peugeot/Citroen

    Neue HDK´s von Fiat/Peugeot/Citroen: Hallo, im Spiegel Online steht ein Artikel über den neuen HDK der drei aus Bursa in der Türkei. Siehe...
  2. HDK´s als 7 Sitzer

    HDK´s als 7 Sitzer: Für die verschiedenen HDK´s gibt es Nachrüstmöglichkeiten zum 7-Sitzer. Bei einigen Modellen direkt vom Hersteller, bei einigen von...
  3. Entwurf Transit in der Autobild 52/2013

    Entwurf Transit in der Autobild 52/2013: Hallo, wie gefällt Euch der Enwurf für den Transit - habe nur gerade leider keinen Link gefunden. Die Front könnte zwar noch etwas modifiziert...
  4. Autobild und Evalia

    Autobild und Evalia: Hallo, Autob... hat sich herabgelassen und den evalia getestet. Hier der Bericht. Nicht anders als so zu werten, da kein VW....
  5. Autobild-Test Roomster,Caddy,Combo,Partner

    Autobild-Test Roomster,Caddy,Combo,Partner: Moin! Durch Zufall ist mir heute das Titelbild der aktuellen Autobild aufgefallen. Vergleichstest: Caddy, Combo, Partner und Roomster. Ich...