Hallo Dirk,
als Erstes mußt Du mal die Entscheidung treffen, ob Du einen Festplattenplayer oder einen Flashplayer anschaffen möchtest.
In beiden Fällen solltest Du darauf achten, daß nicht nur MP3 wiedergegeben werden können, sondern auch WMA-Dateien.
Flashplayer sind kleiner, leichter und günstiger. Aber sie verfügen über deutlich weniger Speicherkapaziät ud sind meist auch umständlicher zu bedienen.
Entscheidest Du Dich für einen Festplattenplayer, ist zunächst extrem wichtig, aus welcher Quelle Du legale Musik beziehen möchtest.
Ich nutze dafür schon seit längerem musicload.de (ja, ich weiß um die Nachteile der DRM-Lizensierung...) oder auch neu saturn-dowbnloads.de (wobei die Qualität hier schlechter ist als bei Musicload). Mit diesen Quellen scheidet der Apple iPod sofort aus!
Wenn Du einen iPod anschaffst kommt als Download-Quelle ausschliesslich iTunes in Frage.
Bei Sony-Geräten ist zu beachten, daß die eine eigene Komprimierungsart verwenden. Nicht alle Sony-Geräte spielen auch MP3 und WMA ab.
Ohne eine finale Empfehlung aussprechen zu wollen: Ich bin mit meinem Creative Zen Touch 20 GB Festplattenplayer trotz des recht hohen Gewichts und der Abmessungen absolut zufrieden!!!
Ich hoffe, diese Infos helfen Dir ein wenig weiter.
Viele Grüße,
Carsten