Glühkerzen oder Batterie, was ist wohl hinüber?

Diskutiere Glühkerzen oder Batterie, was ist wohl hinüber? im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo HDK-Freunde! Jetzt, wo sich die Außentemperaturen doch etwas winterlicher geben, braucht unser Kangoo schon einen Moment, um...

  1. #1 Anonymous, 18.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo HDK-Freunde!

    Jetzt, wo sich die Außentemperaturen doch etwas winterlicher geben, braucht unser Kangoo schon einen Moment, um anzuspringen. Nach dem Verlöschen der Vorglühlampe warte ich noch 2-4 Sekunden, da ich mal irgendwo gelesen habe (mykangoo.de???), dass das Vorglühen meist mit dem Verlöschen noch nicht beendet wäre. Früher ist unser Kangoo dann bereitwillig sofort (<1 Sekunde "orgeln") angesprungen. Jetzt gönnt er sich schon mal einen Moment mehr. Er ist zwar immer angesprungen, aber er saugt in dem Moment derart an der Batterie, dass unser Radio keine Grundversorgung mehr hat und neu programmiert werden muss :mhm:.
    Frage: Ist das eher ein Hinweis auf verbrauchte Glühkerzen oder auf eine ausgelutschte Batterie? Beides ist noch Original (BJ 06/2000, 154000km).
    Nächste Frage: Was mache ich, wenn's wirklich kalt wird?
     
  2. #2 Anonymous, 18.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo HDK-Freund :mrgreen:

    Ich bin mit der Kangoo-Technik nicht bewandert. Daher nur eine Vermutung:

    Hat der Kangoo eine Vorglühsicherung ? Wenn diese defekt ist, kann das Vorglühen zwar angezeigt werden, aber in Wirklichkeit passiert nix. Und dann braucht der Motor nunmal länger zum Starten und auch viel mehr Saft aus der Batterie.

    Wie gesagt, nur eine Vermutung ;-)
     
  3. #3 Anonymous, 20.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Michel,

    äähm, ich weiß auch nicht, ob der Kangoo sowas hat. Werde aber mal nachschauen. Danke für den Tipp!
     
  4. #4 Anonymous, 20.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    na wenn das Radio schon ausgeht, ist das mit der Batterie nicht mehr weit her.
    Glühkerzen können ja auch defekt sein aber das glaub ich weniger.
    Vielmehr sollte man , der Hersteller sagt alle 100tkm , die Düsenstöcke tauschen.
    Man rechnet für eine Einspritzdüse eine Lebensdauer von ca 100tkm.
    Ich hab hier ein Auto vor der Tür stehen, das hab ich jetzt nach 250tkm neue Düsen und Kerzen verpasst.
    Jetzt springt der wieder an wie ein Neuwagen.

    Also dein Auto springt nur richtig an, wenn Batterie, Glühkerzen, Einspritzdüsen und die Kompression in Ordnung sind.
    Bei letzterem hab ich noch keine Zweifel.
     
  5. #5 Anonymous, 22.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo miteinander!

    Also: eine Vorglühsicherung hat der Kangoo anscheinend nicht - ist zumindest in der Bedienungsanleitung nicht erwähnt.
    Die Glühkerzen wollte eine Werkstatt nach 100tkm schon wechseln und ich habe daraufhin die Werkstatt gewechselt ;-).
    Ich denke, wir beginnen das neue Jahr mit einer neuen Batterie :D.

    Weihnachtliche Grüße,
    Stephan

    PS: Das Radio geht schon immer (seit Neuwagenkauf in 2000) beim Startvorgang aus, aber erst in der letzten Zeit sind auch die gespeicherten Sender, Klangeinstellungen, etc. weg.
     
  6. #6 Anonymous, 22.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Sowas wie die Vorglühsicherung steht nicht in der Betriebsanleitung.
    Diese Sicherung ist wie eine Lizenz zum Gelddrucken.
    Wenn die defekt ist, kann man dem Kunden prima eine neue Batterie oder neue Glühkerzen verkaufen. Die Sicherung wird dann ganz nebenbei ohne Wissen des Kunden erneuert und natürlich nicht berechnet.

    Bevor Du die Batterie einfach mal so erneuerst, lass mal in einer vernünftigen Werkstatt checken :zwinkernani: .
     
  7. #7 Anonymous, 27.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Dieser Kangoo ist 150.000km gelaufen. Daher: Eine 6,5 Jahre alte Batterie tauscht man prophylaktisch im Spätherbst. Man kann entspannt herumtelefonieren und für 50Euro garantiert was Passendes finden.

    Vorteil:
    - Man bezahlt 50 statt 100
    - Der Einbau findet bei gemütlichen Plusgraden statt. Polfett nicht vergessen!
    - Die Altbatterie ist nicht vollkommen hinüber. Sie kann daher noch als Notstarthilfe dienen (mindestens 3 Winter... bei Vorhandensein von ausreichend dimensionierten Starterkabeln!!)

    und so weiter.....

    gD
     
  8. #8 Anonymous, 27.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke für den Tipp, aber jetzt haben wir gerade Winter und bis zum nächsten Spätherbst dauert es etwas... Übrigens scheint die Batterie doch noch ganz ok, denn die lässt den Motor auch noch länger orgeln.
    Irgendwie scheinen unsere KFZ-Batterien immer länger zu halten, als bei anderen. Auch die unseres Micras ist schon 7 Jahre alt und trotz Kurzstrecken fit. Die Batterie unseres Piaggio-Rollers habe ich nach 7 Jahren getauscht und erfahren, dass sie bei meiner Pflege (d.h. keine Kontrolle, ob noch Wasser drin + nicht ausgebaut im Winter, etc.) eigentlich nur hätte 2-3 Jahre alt werden dürfen... Was mache ich "falsch"?
     
Thema:

Glühkerzen oder Batterie, was ist wohl hinüber?

Die Seite wird geladen...

Glühkerzen oder Batterie, was ist wohl hinüber? - Ähnliche Themen

  1. Biete 4x Glühkerzen NV200 mit 11V wegen Fehlkauf

    Biete 4x Glühkerzen NV200 mit 11V wegen Fehlkauf: Ich habe für meinen NV200 leider die falschen Glühkerzen gekauft - es sind die 11V-Kerzen, obwohl die 4.4V Kerzen rein gehören. Ich biete hier...
  2. Glühkerzen etc.

    Glühkerzen etc.: Habe ja schon seit mehreren Jahren immer einen Fehler im Speicher, der sich auf das Vorglühen bezieht und in der letzten Zeit hat er sich bei...
  3. die richtigen Glühkerzen finden

    die richtigen Glühkerzen finden: Hallo, ich bin auf der Suche nach den passenden Glühkerzen für meinen Evalia. Es werden mir Kerzen mit sowohl 4,4V als auch welche mit 11V...
  4. Wo steckt der Dieselfilter - Glühkerzenwechsel

    Wo steckt der Dieselfilter - Glühkerzenwechsel: Guten Morgen, aus gegebenem Anlass heute mal die Frage, wo denn beim Evalia der Dieselfilter sitzt und ob der Wechsel besondere Schwierigkeiten...
  5. Glühkerzen wechsel

    Glühkerzen wechsel: Moin erstmal . :jaja: Ich suche jetzt schon ne Ewigkeit im Internet nach Infomaterial (Reparatur) für unseren Nemo ,1,3 HDI,75 PS . Naiv wie ich...