Garantie Inspektionen Berlingo Diesel vs Benziner

Diskutiere Garantie Inspektionen Berlingo Diesel vs Benziner im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; hallo schwanke zwischen diesel und beziner :roll: der diesel liegt momentan leicht vorn aber wie sieht es eigentlich mit den durchsichten...

  1. #1 Anonymous, 28.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo

    schwanke zwischen diesel und beziner :roll:

    der diesel liegt momentan leicht vorn aber wie sieht es eigentlich mit den durchsichten aus?

    benziner alle 30000 und diesel alle 20000km? würde ja bedeuten das der diesel im unterhalt dann (in diesem punkt) teurer ist!?!?

    gruss dennis
     
  2. #2 Anonymous, 28.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Dennis,

    die Inspektionsintervalle sind (zumindest bei Citroen) gleich. Alle 20.000 Kilometer oder nach einem Jahr (jenachdem was zuerst erreicht wird) für Benziner und Diesel.

    Zwar sind im Peugeot Partner die gleichen Motoren verbaut, dennoch gibt es, so glaube ich, andere Intervalle.

    LG

    Holger
     
  3. #3 Anonymous, 28.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hatte mal peugeot 206 benziner und der musste alle 30.000 :roll:

    alle 30.000 oder alle 2 jahre meine ich warens :idea:
     
  4. #4 Anonymous, 28.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mag sein, aber beim Citroen Berlingo ist es halt anders.... :oops:
    (20.000 Km oder 1 Jahr)

    Beim Peugeot Partner bin ich mir nicht sicher !
     
  5. #5 Anonymous, 29.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    also wir haben 30.000er Intervalle. Wichtiger finde ich allerdings im Moment, sich Gedanken über den Auspuff zu machen. Benziner, teure Mineralölsteuer und erst nach der Umrüstung auf LPG erträglich oder Diesel, günstigeren Sprit aber FAP-Pflicht (quasi) und ev. die CO2 Falle sind im Moment IMHO die dringlicheren Probleme... Meine Lösung ist in der Signatur.

    Berli/Partner ist schonmal der richtige Ansatz :lol:

    Gruss

    Marc
     
  6. #6 Anonymous, 29.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Naja, du diesem Thema ließe sich viel schreiben.

    Wenn es Dir um den reinen CO2 Ausstoss gehen würde, dann hilft dir nur der 1.6er Diesel, der ist "sauberer" als der 16V Benziner und erfüllt auch die Euro4 Norm.

    Dafür sind trotzdem (noch) die KFZ-Steuern höher als beim Benziner. Vielleicht ändert sich dieses nach der Umstellung der Steuern, die dann nach dem CO2 Ausstoß berechnet werden könnten. Aber diese Umstellung ist noch in weite Ferne und wird vielleicht gar nicht realisiert.

    Trotzdem, viel Spaß beim Aussuchen.

    LG

    Holger
     
  7. #7 Anonymous, 29.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    sehr merkwürdig partner und berlingo sind identisch und trotzdem muss der citroen 10.000km früher zur inspektion :neutral:

    nicht nachvollziehbar irgentwie
    :roll:
     
  8. #8 Anonymous, 29.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Was für einen Motor.

    Hallo Dennis,

    die Fahrzeugwahl sollte von der Jahreskilometerleistung abhängen.
    So ab 15.000 < beginnt sich ganz langsam der Diesel zu rentieren.
    Ab 25.000 würde ich sogar sagen ein Muß.
    Benziner mit LPG würde ich nur bei mittleren Laufleistungen anschaffen.

    Was die Inspektionen beim Diesel betrifft,
    so wechseln sie sich alle 20.000 mit großer
    und kleiner Inspektion ab.

    Habe jetzt gerade für meine 80.000ender Großinspektion ca. 200 € bezahlt.
    Das Öl habe ich mitgebracht. Passe immer ein Supermarktangebot ab
    um mir Marken 5W-40 zu kaufen.
    Beim 1.6 wird wohl 5W-30 beim Freundlichen genommen.

    Extrakosten waren 4 Bremsbelege und neue Scheiben vorne.
    Das waren mit Montage auch noch mal knapp 400 €.

    Falls Du im Moment einen günstigen HDI 90 suchst,
    dann schau mal hier.


    http://www.berlingo.org/showthread.php?t=9674

    Mit meinem ZOOOM Berli bin ich bisher zufrieden.

    Übrigens zahlst Du beim 1.6 HDI mit Wohnmobilzulassung nur 160 € Tax.

    Die Versicherung halbiert sich fast.
    Meine Vollkasko beläuft sich auf ca. 450 €.

    Das nenne ich Förderung.

    :jaja: :rund:
     
  9. #9 Anonymous, 29.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Was für einen Motor.

    wohnmobilzulassung? was muss man da machen?
     
  10. #10 Anonymous, 29.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Was für einen Motor.


    Hallo Dennis,

    hoffentlich kann ich Dir mit nachfolgenden Zeilen ein wenig weiter helfen.


    Wohnmobil

    Wie das Wort schon sagt handelt es sich hier um eine Wohnung mobile.

    :lol:

    In einer Wohnung hast Du ein Bett, eine Koch- und Waschmöglichkeit.
    Im PKW muß das Alles fest installiert sein und entsprechend eingetragen sein.

    Bei einem Wohnmobil ist der TÜV im Zweijahrestakt vorzunehmen,
    auch die erste Prüfung.
    Analog dazu die Gasprüfung.

    Genauere Angaben kann Dir bestimmt Thomas von ZOOOM machen.
    Das ist schließlich sein Tagesgeschäft.
     
  11. #11 Anonymous, 29.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    also kochen und waschen wollte ich nicht im auto :lol:
     
  12. #12 Anonymous, 29.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Brauchst Du auch nicht.
    Es muß nur die Möglichkeit gegeben sein.


    :idea:
     
  13. #13 Anonymous, 29.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    warum sprechet er in rätzeln? :mrgreen:
     
  14. #14 helmut_taunus, 29.04.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Willkommen Unwissender,
    darf ich weiterhelfen? w
    ww.zooom.biz/fileadmin/prospekte/berlingo.pdf
    Gruss Helmut
     
  15. #15 Anonymous, 30.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    aja nee sowas will ich nich :)
     
Thema:

Garantie Inspektionen Berlingo Diesel vs Benziner

Die Seite wird geladen...

Garantie Inspektionen Berlingo Diesel vs Benziner - Ähnliche Themen

  1. Nissan Garantiebedingungen / Inspektionen und Garantien

    Nissan Garantiebedingungen / Inspektionen und Garantien: Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zu der Garantie von Nissan: Ich habe schon gegoogelt und gesucht und bin noch nicht fündig geworden:...
  2. Toyota Proace City 10 Jahren Garantie

    Toyota Proace City 10 Jahren Garantie: Die lange Garantie war für mich zwar nicht das Kaufargument, aber meine Frau ist total davon begeistert, denn so steht es auf der Toyota Website:...
  3. CITAN....... Teure Garantieverlängerung

    CITAN....... Teure Garantieverlängerung: Mein Citan hat nun 25.500 km drauf, im März 2022 endet die Junge-Sterne-Garantie. Nun kam ein Schreiben von MB, man bietet mir eine Verlängerung...
  4. Alpincamper Garantie

    Alpincamper Garantie: Hallo zusammen! Ich habe einen Nissan Alpincamper gekauft. Laut unterzeichneter Auftragsbestätigung hat er 5 Jahre Garantie. Laut Nissan...
  5. Garantie: Nissan Auskunftspflicht?

    Garantie: Nissan Auskunftspflicht?: Hallo, da ich jetzt schon einige Male lesen habe dürfen, dass sich Nissan Recht gerne die Garantie verweigert (berechtigt oder auch nicht) wollte...