Ford Tourneo Connect GLX

Diskutiere Ford Tourneo Connect GLX im Ford Tourneo/Transit Connect Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, habe ein sehr gutes Angebot vom Händler erhalten. Kann mir jemand etwas zu diesem Fahrzeug sagen? Kann man ihn mit einem PKW oder...

  1. #1 Anonymous, 27.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    habe ein sehr gutes Angebot vom Händler erhalten.

    Kann mir jemand etwas zu diesem Fahrzeug sagen?

    Kann man ihn mit einem PKW oder Handwerkerfahrzeug vergleichen?

    Bitte um Infos!

    Gruß schumi
     
  2. #2 Wolfgang, 27.02.2007
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.590
    Zustimmungen:
    149
    Hallo Schumi, zu dem Ford kann ich Dir nicht viel sagen, nur zur Fahrzeug-Art. Klasse Autos, diese HDK's.
    Den Tourneo habe ich am Wochenende zum erstenmal "bewußt" gesehen, und war begeistert. Habe auch einen Prospekt. Tolle Außen- und Innenfarben, viel mehr Auswahl als bei meinem Berlingo. Wenn ich das richtig gelesen habe, hat der Diesel (110PS!) wohl noch keinen FAP-Filter, daß wäre ein großer Nachteil.
    Fahr ihn doch einfach mal zur Probe.
    Gruß Wolfgang
     
  3. #3 Anonymous, 27.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    der ist halt immer das was du gerade benötigst :rund:
    Fährt sich prima ( frag meine Damen ) und buckelt gut was weg ( frag mal die Gesichter vom Wertstoffhof ).
    Gruß Josef
     
  4. #4 welfen2002, 06.03.2007
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Also ich fahre ungefähr gleich viel Mercedes SLK und Connect Lang. Im normalen Straßenverkehr eins wie das andere, wobei die Sitze im Connect schon schön breit sind. Auf dem Nürnburgring würde ich aber vom Kurvenverhalten und der Fahrdynamik doch lieber nicht unbedingt einen HDK empfehlen. Gesetz dem Fall, das Dir Bestzeiten wichtig sind.
     
  5. #5 Wolfgang, 07.03.2007
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.590
    Zustimmungen:
    149
    [quote="Wolfgang.....................Den Tourneo habe ich am Wochenende zum erstenmal "bewußt" gesehen, und war begeistert.........................
    Gruß Wolfgang[/quote]

    .....inzwischen habe ich auch schon mal dringesessen.
    Gefiel mir im Vergleich leider nicht mehr so gut:
    ....deutlich weniger Ablagen im Innenraum als im Berlingo/Partner
    ....Material wirk billiger als im Berlingo/Partner
    ....Kardantunnel (im Berlingo/Partner ebener Fußboden mit Staufaächern
    ....schmalerer Kofferraum und kaum Staufächer dort
    ....keine Modutopdach lieferbar

    Mein Tipp: unbedingt vorm Kauf auch den Berlingo oder Partner ansehen.
    Gruß Wolfgang
     
  6. #6 alexpapa, 08.03.2007
    alexpapa

    alexpapa Mitglied

    Dabei seit:
    21.01.2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe den Tourneo Connect vor allem wegendes Platzangebotes gekauft. Bei 3 Kindersitzen ist man über jeden Zentimeter in der Breite froh. Habe mir auch Berlingo, Doblo und Caddy angesehen und nachgemessen. Ausserdem soll das Fahrwerk gemeinsam mit dem Combo besser sein, als bei den anderen HDK's. Der Caddy ist ausgeschieden, weil er deutlich teurer ist und die VW's allgemein doch einige Probleme mit der Zuverlässigkeit haben. Ich fahre ca. 25000 km im Jahr privat und da brauche ich ein zuverlässiges Auto. Eine sehr angenehme Begleiterscheinung ist das Serviceintervall von 25000km und das Zahnriemenwechselintervall von 250000 !! km oder nach 10 Jahren.
    Rein optisch und haptisch habe ich keinen Unterschied zu den anderen HDK's bemerkt. Für ein luxuriöses Armaturenbrett müsste man eines an Geld mehr ausgeben und käme auch nur von A nach B. Das Modutop Dach finde ich persönlich recht schick, aber ich persönlich bin froh, wenn möglichst wenig im Auto herumkugelt und brauche nicht so viele zusätzliche Ablagen. Das Auto ist zum Fahren da und nicht zum Spielen oder ständigen Klappe auf-Klappe zu machen.

    so long
    Alex
     
  7. #7 alexpapa, 08.03.2007
    alexpapa

    alexpapa Mitglied

    Dabei seit:
    21.01.2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    @ Wolfgang,

    Wo hast Du den Kardantunnel im Connect gesehen? :mhm: Bei mir gibt es nur zwischen den Vordersitzen einen Becherhalter und unten links und rechts Luftausströmer, sonst nichts.

    alex
     
  8. #8 Wolfgang, 08.03.2007
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.590
    Zustimmungen:
    149
    Hi Alex, hinten. Und da ist es im Berlingo total glatt.
    Und zusätzlich gibt es rechts und links ein "unterirdisches" Staufach!
    Da ich den Berli hauptsächlich beruflich fahre, bin ich für jedes Fach dankbar. Und ich denke, Familien mit kleinen Kindern auch.
    Aber Du hast recht, wenn man ein Auto nur braucht um von A nach B zu kommen, braucht man sowas natürlich nicht.
    Viele Grüße nach Austria!
    Wolfgang
     
  9. NanooK

    NanooK Mitglied

    Dabei seit:
    17.06.2007
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    1
    Moin alexpapa,

    Schreibfehler, oder muß der Zahnriemen wirklich erst nach 250.000 km gewechselt werden? Das klingt ja fast zu schön, um wahr zu sein. Die www.ford.de Info ist ja recht dünne zu solchen Punkten.

    ciao ciao
    Nanook
     
  10. #10 knebel24, 17.06.2007
    knebel24

    knebel24 Mitglied

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Schumi,

    ich schließe jetzt mal nicht von Nickname auf Fahrzeuganspruch, denn dann ist ein HDK wohl nichts für dich :lol: .

    O.K., ich habe gerade den Tourneo Connect GLX bestellt. Entscheidend waren für mich: Diesel (haben die anderen auch), Kofferraum (da scheint er mir den größten und praktischsten zu haben) bei recht normalen Außenmaßen, erhöhte Sitzpositzion, und, und, und ...

    Die Farben sind Geschmackssache, mir gefielen sie eigentlich nicht und ich habe trotzdem :oops: (aubergine) eine gefunden. Die schönen Farben scheint es nur im EU-Ausland zu geben. Warum?????? :evil:

    Ich habe die größere Maschine genommen, damit ein bischen mehr Zug drin ist. Dabei soll die größere Maschine sogar niedriger im Verbrauch liegen. :eek:

    Ein wenig Zubehör durfte es auch sein: Seitenschutzleisten (für Parkplätze im Einkaufszentrum) :twisted: , Ablagekonsole im Dachhimmel (super viele Staufächer) :rund: und Gepäckraumnetz, beheizbare Frontscheibe (stell ich mir praktisch vor) :idea: sowie ein Sitzpaket mit Multifunktionen und Seitenairbags. Dazu gibts noch die Mucke, die ich persönlich für zu teuer halte :cry: .

    Den Dieselpartikelfilter bietet der Freundliche inzwischen zum Nachrüsten an. Den lasse ich mir auch gleich einbauen. Kostet ca. 700 Tacken extra :roll: .

    HTH
    Gruß
    knebel24
     
  11. #11 alexpapa, 23.06.2007
    alexpapa

    alexpapa Mitglied

    Dabei seit:
    21.01.2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Hallo nanook,

    Das mit dem Zahnriemenwechselintervall stimmt wirklich, habe nochmal im Serviceheft nachgesehen. War auch ein Grund, den Connect zu nehmen. Bei 60.000 km Wechselintervall wie z.b. SharanGalaxyAlhambra müsste ich alle 2 einhalb Jahre ran.

    so long Alex
     
  12. NanooK

    NanooK Mitglied

    Dabei seit:
    17.06.2007
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    1
    Merci alexpapa,

    für das Nachblättern. Gibt`s noch mehr so schöne Überraschungen beim Connect?

    ciao
    NanooK
     
Thema:

Ford Tourneo Connect GLX

Die Seite wird geladen...

Ford Tourneo Connect GLX - Ähnliche Themen

  1. Panoramadach Rollo ohne Zündung schließen (Ford Grand Tourneo connect Titanium)

    Panoramadach Rollo ohne Zündung schließen (Ford Grand Tourneo connect Titanium): Hallo zusammen, Bei meinem Grand Tourneo connect möchte ich das Panoramadach nur zum schlafen abdunkeln und finde es albern eine Abdeckung zu...
  2. Verkaufe 3.Sitzreihe Ford Grand Tourneo Connect 2017

    Verkaufe 3.Sitzreihe Ford Grand Tourneo Connect 2017: Hallo zusammen, wenn einer Interesse hat schreibe ich noch mehr dazu. Viele Grüße
  3. Verkauft! Ford Grand Tourneo Connect incl. Campingbox!

    Verkauft! Ford Grand Tourneo Connect incl. Campingbox!: Ford Grand Tourneo Connect incl. Flip Campingbox zu verkaufen. Die Camping-Box würde aus gesundheitlichen Gründen nur einmal benutzt (2 x Corona...
  4. Ford Tourneo Courier, Platz für Kinderwagen? Oder doch Connect?

    Ford Tourneo Courier, Platz für Kinderwagen? Oder doch Connect?: Hallo, Da ich am überlegen bin einen Tourneo Courier zu kaufen, aber keiner näher als eine Stunde fahrt entfernt ist, hätte ich da mal eine Frage....
  5. Ford Tourneo Connect mit hohen Kilometerstand

    Ford Tourneo Connect mit hohen Kilometerstand: Ich suche derzeit nach einen FTC Baujahr 2004-2010. Ich habe vor den Wagen als Camper zu nutzen. Es gibt auf ebay-kleinanzeige einen Angebot mit...