Ford Courier - Ausbau - wer kann weiterhelfen?

Diskutiere Ford Courier - Ausbau - wer kann weiterhelfen? im Camping/Umbauten und Tuning Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; :zwinkernani: Hallöchen, Ihr Hochdächler! Bin neu hier und auf der Suche nach Anleitungen zum Glücklichsein. Habe mir einen Ford Courier...

  1. #1 Anonymous, 15.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :zwinkernani: Hallöchen, Ihr Hochdächler! Bin neu hier und auf der Suche nach Anleitungen zum Glücklichsein. Habe mir einen Ford Courier Kastenwagen, BJ ´99 D,1.8,PKW-gekauft. Nach einer Sichtinspektion von mir nun die Fragen: Wer hat solch ein Auto schon umgebaut? Benötige Stauraum-Liegefläche, leicht umbaubar sollte es sein, Hunde-Brems-Flug-Sicher, Ladefläche-also kein reiner Camper.
    Bin handwerklich einigermaßen fit-will das Rad aber nicht noch einmal erfinden :rund:
    Sonstige Erfahrungen über dieses Modell sind ebenfalls herzlich willkommen.
    Freue mich auf Antworten-einen schönen Tach noch :zwink:
     
  2. #2 Big-Friedrich, 15.08.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
  3. #3 Anonymous, 15.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo! Endlich noch ein Courier am Start. :lol: Willkommen! Ja, wie Du vielleicht schon gelesen hast, hab meinen 94er auch umgebaut. Deiner ist nicht so alt, also praktisch die gleiche Arbeit. Hoffe, Du kannst auch auf die Rückbank verzichten. Ich hab sie komplett rausgeschmissen, die Haken abgeschraubt (bzw. abgeflechst!!) Hab mir eine Spanplatte von 158x158 reingelegt(Vorsicht beim Transport, passt nicht bei geschlossenen Türen!!) Die Platte muss vorne an den Seiten ca 10cm eingeschnitten werden (wo die Armlehnen sind). Genau in der Mitte kommt ein ca 40cm hohes Brett bis fast durchgehend hin(auch Span ca. 1,2cm dick, reicht aus). Ca. in der Mitte dieses Brettes habe ich rechts und links kurze Seitenbretter mit Scharnieren befestigt, die bei starker Belastung auszuklappen sind, angeschraubt. Bei normaler Benutzung liegen die an. Hinten wird die große Platte ca. 40cm abgeschnitten und mit Scharnier wieder angeschraubt, Du mußt ja irgendwie an Rückleuchten und Ersatzrad kommen. Vorne werden die Sitze nach vorne geklappt und unter die große Platte mit Scharnier ebenfalls ein Stück angeschraubt, welches von unten 2 Stützen hat, zwecks ausklappen beim Campen. Das Ganze hab ich mit einem Rasenteppich ausgeschlagen, pflegeleicht und sieht gut aus. Material für Holz und Scharniere ca.25 Euro, Teppich momentan im Sonderangebot. Arbeitszeit, nach langem Tüfteln 8Stunden und ne Menge Nerven.Wenn Du willst kann ich Dir extra Bilder auf deine email schicken. Viel Spass beim Nachbau!! :zwink:
     
  4. #4 vielhilftviel, 15.08.2006
    vielhilftviel

    vielhilftviel Mitglied

    Dabei seit:
    14.08.2006
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Madame,
    wenn ich das richtig verstanden habe soll da ein Hund mitfahren?
    Wie groß brauchst Du das Bett?
    Was soll da sonst noch alles rein?
    Kühlbox?
    Wasser?
    Kocher?
    Heizung?
    Wieviel Stauraum brauchst Du?
    Von diesen Punkten hängt es ab, wie man den Ausbau am geschicktesten gestalten kann.
    Bin mal auf Deine Vorstellungen gespannt.
    Gruß
    Udo
    (Die Lösung vom Combo kann übrigens auch in abgewandelter Form auf Deinen Wagen angewandt werden.)
     
  5. #5 Anonymous, 22.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @vielhilftviel: wie lang könnte man denn die Liegefläche machen?

    @frog: magst du mir auch ein paar Bilder zumailen? meine email adresse (will sie hier nicht zusammenhängend hinschreiben) lautet genauso wie mein Username hier im Forum und dann @gmx.net

    ich hoffe du kannst mein Rätsel lösen ;-)
     
  6. #6 Anonymous, 22.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    der curier ist nicht so berümt lang. ich hab bei mir das bett hinter den beifahrersitz montiert. das konnte man aber wegnehmen und unter das dach hängen. ich hatte den geschlossenen kasten, also die lkw version. die schränke bzw kocher und spüle passten wunderbar rechts und lings in den kasten und konnte man herausklappen. somit war kaum platz verlohren. das fahrzeug hatte so noch einen guten laderaum. mein hundchen war übrigens auch immer hinten drin. die blöde ziege hatte mir allerdings mal die heckscheibe herausgedrückt als sie so einen kläffenden schäferhund gesehen hatte, die mag sie nicht.
    ansonsten ein wunderbares auto mit einem guten motor zum Pölen
    100km fahren für ab einen euro :mrgreen:
     
  7. #7 Anonymous, 29.03.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

Thema:

Ford Courier - Ausbau - wer kann weiterhelfen?

Die Seite wird geladen...

Ford Courier - Ausbau - wer kann weiterhelfen? - Ähnliche Themen

  1. Ford Tourneo Courier Sport - Rückbank ausbauen

    Ford Tourneo Courier Sport - Rückbank ausbauen: Hallo zusammen, Ich heiße Daniel und bin seit Anfang April Besitzer eines Ford Tourneo Courier Sport in der 1.0 l Ecoboost Version. Ich bin...
  2. Neuer Ford Courier?

    Neuer Ford Courier?: Ganz neuer Courier oder nur ein Facelift :?: Rückleuchten schauen gleich aus wie beim aktuellen Modell . [IMG] [IMG] Quelle: motor1.com
  3. Ford Tourneo Courier, Platz für Kinderwagen? Oder doch Connect?

    Ford Tourneo Courier, Platz für Kinderwagen? Oder doch Connect?: Hallo, Da ich am überlegen bin einen Tourneo Courier zu kaufen, aber keiner näher als eine Stunde fahrt entfernt ist, hätte ich da mal eine Frage....
  4. Biete Kupplungsdruckscheibe Ford Courier 1996-? 1.4l

    Biete Kupplungsdruckscheibe Ford Courier 1996-? 1.4l: Hallo Forum. Ich habe noch eine Kupplungsdruckscheibe über und da der Courier ja auch mehr, oder minder in der HDK-Liga spielt, dachte ich mir,...
  5. Ford tourneo Courier oder Ford tourneo Courier

    Ford tourneo Courier oder Ford tourneo Courier: Hallo Ich habe die ganze Zeit einen Peugeot 207 SW gefahren der jetzt seinen Geist aufgegeben hat und ich wollte mir jetzt einen hochdachkombi...