B
Bilbo
Neues Mitglied
- Beiträge
- 3
Moin!
Ich hab vor ein paar Wochen nen Caddy III von 2007 mit 40.000 km gekauft, die ersten 2, 3 Wochen waren völlig problemlos, dann fing der Wagen an, immer mal wieder zu ruckeln. Das steigerte sich bis zu "Fährt gar nicht mehr", hatte aber zwischendurch auch immer mal wieder keine Probleme, also ein doofer zu findender Fehler. Bemerkenswert hier noch: Im reinem Benzinbetrieb gab es Null Probleme, also mit "Stecker ab am Gasregler" konnte ich weiter fahren.
Da der Caddy erst vor kurzem eine neue Gasanlage bekommen hatte und da noch Garantie drauf war kam er auch in diese Werkstatt, beim ersten Besuch ist der Fehler dann natürlich nicht aufgetreten und ich bin unverrichteter Dinge wieder nach Hause - eine Woche später ruckelte er dann wieder bzw. fuhr nicht mehr und der Fehler konnte in der Werkstatt auch reproduziert werden. Soweit, so gut.
Jetzt hab ich den Wagen heute abgeholt und ich bin doch ziemlich blass geworden, als der gute Mann 1000 Euro für den Tausch von 4 Einspritzdüsen und der Lambda-Sonde haben wollte... Sind die Einspritzdüsen wirklich soooo teuer (Er meinte, die kosteten Netto 175€ pro Stück) oder war das Abzocke?
Ich bin jedenfalls etwas verärgert, zumal es keinen KV oder einen Anruf "Du, das kostet soundsoviel" gab.
Ich kenn mich mit den "modernen Dingern" nicht wirklich gut aus, ich bin bzw. war eher der "Ein-Zylinder Motorradschrauber" - da ist das alles deutlich übersichtlicher als in nem Auto
- daher wollte ich hier mal ne Einschätzung von euch haben. Zumal ich im Netz jetzt auch sowas sehe wie "Bosch 4 CNG Einspritzdüsen für 260 Euro"
Schöne Grüße
Bilbo
Ich hab vor ein paar Wochen nen Caddy III von 2007 mit 40.000 km gekauft, die ersten 2, 3 Wochen waren völlig problemlos, dann fing der Wagen an, immer mal wieder zu ruckeln. Das steigerte sich bis zu "Fährt gar nicht mehr", hatte aber zwischendurch auch immer mal wieder keine Probleme, also ein doofer zu findender Fehler. Bemerkenswert hier noch: Im reinem Benzinbetrieb gab es Null Probleme, also mit "Stecker ab am Gasregler" konnte ich weiter fahren.
Da der Caddy erst vor kurzem eine neue Gasanlage bekommen hatte und da noch Garantie drauf war kam er auch in diese Werkstatt, beim ersten Besuch ist der Fehler dann natürlich nicht aufgetreten und ich bin unverrichteter Dinge wieder nach Hause - eine Woche später ruckelte er dann wieder bzw. fuhr nicht mehr und der Fehler konnte in der Werkstatt auch reproduziert werden. Soweit, so gut.
Jetzt hab ich den Wagen heute abgeholt und ich bin doch ziemlich blass geworden, als der gute Mann 1000 Euro für den Tausch von 4 Einspritzdüsen und der Lambda-Sonde haben wollte... Sind die Einspritzdüsen wirklich soooo teuer (Er meinte, die kosteten Netto 175€ pro Stück) oder war das Abzocke?
Ich bin jedenfalls etwas verärgert, zumal es keinen KV oder einen Anruf "Du, das kostet soundsoviel" gab.
Ich kenn mich mit den "modernen Dingern" nicht wirklich gut aus, ich bin bzw. war eher der "Ein-Zylinder Motorradschrauber" - da ist das alles deutlich übersichtlicher als in nem Auto

Schöne Grüße
Bilbo