A
Anonymous
Guest
Hallo zusammen,
hier ein kleiner Bericht. Der Hiace hat jetzt ca. 2000 km drauf und braucht ungefähr mit Winterreifen 8,5 L.
Bei der ersten "gewerblichen Fahrt" musste ich die hintere Rückbank ausbauen, da die zu transportierenden Gemälde 1,6 x1,6 m waren. War also gut und richtig den in "Lang" zu nehmen. Bank bleibt nun auch draussen, da sie nicht benötigt wird.
Bisher hatte ich noch überhaupt keine Parkschwierigkeiten, er wurde pünktlich auf den Tag wie besprochen geliefert und zugelassen. Radio mit Ipod Anschluss und Bluetoth Quasselanlage war nicht lieferbar, beim rumfummeln an der Konsole (ist wohl doch etwas mehr Aufwand, wird noch ne neue mit dem Radio dann komplett eingebaut), bin ja gelernter Eneergieelektroniker und weiss wie man so was macht und was damit so zusammenhängen könnte
)) haben se vergessen den Warnblinker wieder mit anzuklemmen. Blöd, da ich den aber aus Beratungssolidarität in Berlin gekauft habe, muss ich jetzt bis ca. Febr. warten, da ich erst dann wieder geschäftlich dorthin muss.
Morgen ruft wahrscheinlich noch der Toyota-Zufriedenheitsservice an, gestern konnte ich nicht lange Reden und evtl. schicken die mich ja hier zum "Freundlichen" um die Ecke, werde ich mal versuchen.
Irgendwas knackst beim Überfahren von Hubbeln und Kanten vorne links innen, nervt was ist aber nicht tragisch, kein echtes Problem, kann auch am Frost liegen, vermute fast sind die Wischerblätter die sich trocken an der Scheibe reiben, so ungefähr hört sich das an, eben sehr fein und leise.
Sonst erinnert mich diese Riesenkiste eher an einer Raubkatze als an eine Schnecke. Pauer von ganz unten Rauf, 1. Gang ist nur für Stopp und Go, oder zum Gemüseeinladen auf dem Feld in Schritttempo
, oder eben voll Beladen am Berg anfahren.
Man fährt im 2. los, den 3. für so Tempo 50, 4. für enge Landstrasse, ab 80 den 5. der geht bis ca. 150. Autobahn fährt man ohne zu schalten, das geht auch bei den meisten Abzweigungen.
Den Reifendruck habe ich etwas erhöht, da alle meine KFzs rollen sollen.
wie viel ist geheim. ![zwink ;-) ;-)](/styles/default/xenforo/smilies.doodle/icon_wink.gif)
Sonst gibt es nicht viel zu berichten. Da der noch einzufahren ist trete ich den nicht, er ist aber wirklich unglaublich spritzig und geschmeidig, wenns sein muss.
Die Blitzheizungsstufe ist für den Winter mit Kindertransport super, zwei Batterien im Motorraum schaffen Vertrauen, wenn Ihr wollt mache ich mal ein paar Bilder.
Also ich bin mit dem Auto sehr zufrieden, Wendekreis, Übersicht und Ergonomie sind hervorragend! Heckantrieb mag ich. Ich gebe aber auch zu das ich das erwartet habe und auch für die nächsten Jahre erwarte. Was bei einem Wartungsintervall von alle 15tkm (fitnesscheck) auch wohl möglich sein wird. Darüber ärgere ich mich auch etwas, weil das nach meiner Ansicht Schwachsinn ist. Die Karre hat 6,5 l Motorenöl, das reicht locker für 30tkm, wenn man ab und an mal nachschaut.
Nun gut, Leasingfahrzeug, da muss man das Hinnehmen. Ich werde den aber später evtl. übernehmen und dann ist damit Ente.
So, viele Grüße Jürgen
hier ein kleiner Bericht. Der Hiace hat jetzt ca. 2000 km drauf und braucht ungefähr mit Winterreifen 8,5 L.
Bei der ersten "gewerblichen Fahrt" musste ich die hintere Rückbank ausbauen, da die zu transportierenden Gemälde 1,6 x1,6 m waren. War also gut und richtig den in "Lang" zu nehmen. Bank bleibt nun auch draussen, da sie nicht benötigt wird.
Bisher hatte ich noch überhaupt keine Parkschwierigkeiten, er wurde pünktlich auf den Tag wie besprochen geliefert und zugelassen. Radio mit Ipod Anschluss und Bluetoth Quasselanlage war nicht lieferbar, beim rumfummeln an der Konsole (ist wohl doch etwas mehr Aufwand, wird noch ne neue mit dem Radio dann komplett eingebaut), bin ja gelernter Eneergieelektroniker und weiss wie man so was macht und was damit so zusammenhängen könnte
![zwink ;-) ;-)](/styles/default/xenforo/smilies.doodle/icon_wink.gif)
Morgen ruft wahrscheinlich noch der Toyota-Zufriedenheitsservice an, gestern konnte ich nicht lange Reden und evtl. schicken die mich ja hier zum "Freundlichen" um die Ecke, werde ich mal versuchen.
Irgendwas knackst beim Überfahren von Hubbeln und Kanten vorne links innen, nervt was ist aber nicht tragisch, kein echtes Problem, kann auch am Frost liegen, vermute fast sind die Wischerblätter die sich trocken an der Scheibe reiben, so ungefähr hört sich das an, eben sehr fein und leise.
Sonst erinnert mich diese Riesenkiste eher an einer Raubkatze als an eine Schnecke. Pauer von ganz unten Rauf, 1. Gang ist nur für Stopp und Go, oder zum Gemüseeinladen auf dem Feld in Schritttempo
![zwink ;-) ;-)](/styles/default/xenforo/smilies.doodle/icon_wink.gif)
Man fährt im 2. los, den 3. für so Tempo 50, 4. für enge Landstrasse, ab 80 den 5. der geht bis ca. 150. Autobahn fährt man ohne zu schalten, das geht auch bei den meisten Abzweigungen.
Den Reifendruck habe ich etwas erhöht, da alle meine KFzs rollen sollen.
![zwink ;-) ;-)](/styles/default/xenforo/smilies.doodle/icon_wink.gif)
![zwink ;-) ;-)](/styles/default/xenforo/smilies.doodle/icon_wink.gif)
Sonst gibt es nicht viel zu berichten. Da der noch einzufahren ist trete ich den nicht, er ist aber wirklich unglaublich spritzig und geschmeidig, wenns sein muss.
Die Blitzheizungsstufe ist für den Winter mit Kindertransport super, zwei Batterien im Motorraum schaffen Vertrauen, wenn Ihr wollt mache ich mal ein paar Bilder.
Also ich bin mit dem Auto sehr zufrieden, Wendekreis, Übersicht und Ergonomie sind hervorragend! Heckantrieb mag ich. Ich gebe aber auch zu das ich das erwartet habe und auch für die nächsten Jahre erwarte. Was bei einem Wartungsintervall von alle 15tkm (fitnesscheck) auch wohl möglich sein wird. Darüber ärgere ich mich auch etwas, weil das nach meiner Ansicht Schwachsinn ist. Die Karre hat 6,5 l Motorenöl, das reicht locker für 30tkm, wenn man ab und an mal nachschaut.
Nun gut, Leasingfahrzeug, da muss man das Hinnehmen. Ich werde den aber später evtl. übernehmen und dann ist damit Ente.
So, viele Grüße Jürgen