Der neue hier...

Diskutiere Der neue hier... im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Moin Leute, bin der neue Combo-Fahrer hier. Fahre seit 4 Wochen einen Combo 1,6 CNG Edition (EZ 12/2005) in Aeroblau und lese schon seit ein...

  1. #1 Anonymous, 16.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin Leute,

    bin der neue Combo-Fahrer hier.

    Fahre seit 4 Wochen einen Combo 1,6 CNG Edition (EZ 12/2005) in Aeroblau und lese schon seit ein paar Tagen hier mit.
    Habe den Wagen als Vorführer gekauft, vorher hatte ich einen umgerüsteten Opel Meriva 1,6 Cosmo.
    Erdgas ist bei mir wegen täglich 220km Weg zur Arbeit Pflicht.

    Nun hab ich selber ein kleines Problem und hab mich hier mal angemeldet.

    Hat noch jemand einen CNG hier? Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass ich beim Tanken den Tank nicht mehr voll bekomme (nur noch 8-9kg) und somit auch nach ca. 100km wieder leer bin? Gibts da ein bekanntes Problem?

    Zu einigen anderen Beiträgen hier noch ein paar Informationen:

    1)Meiner hat eine AHK, darf mit dem CNG-Modell 550kg ungebremst und 750kg gebremst ziehen. Leergewicht sind 1367kg!

    2) Habe die Funktion Fensterschliessen von aussen freigeschaltet, werde demnächst mal schauen, was da noch so alles geht und Informationen einholen. Follow Me Home will ich wieder haben, das hatte mein Meriva auch und man hat sich dran gewöhnt. Echt angenehm.

    3) Entgegen der Opel-Werbung auf der HP ist ein CNG-Motor NICHT Euro4 eingestuft sondern Euro3 D4 und somit 28,-EUR teurer als ein Euro4. Stehe in Opel deswegen schon in Verbindung und bin mal gespannt was sie ändern...die HP oder meine Schlüsselnummern.

    Gruß fürs Erste,

    NauOrNever
     
  2. #2 Anonymous, 16.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!

    Erst mal Glückwunsch zum neuen Auto! Ich warte noch auf meinen
    Combo CNG; der soll aber unterwegs sein und am 28.08. kommen.
    Bin ich ja mal gespannt. Ich habe aber glaube ich ein paar Informationen
    für Dich:

    a) Das könnte ein Problem mit einem Magnetventil sein, so
    daß nicht mehr alle Gasflaschen betankt werden. Genaueres
    findest Du hier: http://www.gibgas-forum.de/ und dann in die
    Opel-Abteilung. Ein Besuch beim FOH dürfte auch Klarheit bringen.

    zu 3) habe ich bei Opel mal nachgefragt. Heraus kam am 27.04. diese Antwort:

    "Auf Ihre Anfrage hin informieren wir Sie darüber, dass der Combo CNG
    bereits vor Inkrafttreten der EURO 4 am 1. Januar 2005 positiv geprüft und
    vom Kraftfahrt-Bundesamt zertifiziert wurde. Das Fahrzeug erfüllte bereits
    im voraus die besonders strengen EURO4-Abgasgrenzwerte. Der Combo CNG wurde
    zu Beginn steuerlich eingestuft als "EURO 3 UND D4" mit Abgasschlüssel 53,
    da die Prüfung zur Überwachung der Abgasdauerhaltbarkeit erst nach dem
    1.1.2005 vorgeschrieben war. Die Kfz-Steuer ist ohne jeden Nachteil mit
    EURO4 gleichgestellt. Die Adam Opel GmbH hat für ihr besonders
    umweltfreundliches und zukunftsweisendes Erdgaskonzept Monovalent plus vom
    Bundesverkehrsministerium die Freigabe erhalten.

    Ab 11. April 2006 wird Der 1.6 CNG Motor für alle Combo PKW-Varianten
    (Combo, Combo Edition, Combo Tramp) auf Abgasnorm EURO 4 umgestellt.
    Erkennbar ist dies am Motorpaket (Euro 4: IU51, Euro3: IU11). Die
    Umstellung des 1.6 CNG Motor für den Combo Kastenwagen erfolgt zu einem
    späteren Zeitpunkt."

    Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.
    BTW, 220km zur Arbeit sind heftig. Arbeitest Du in Bremen?

    Greetz
    kmt - pendelt zwischen Lüneburg und Wilhelmshaven
     
  3. #3 Anonymous, 16.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    thx für die Infos. Werde da mal am Ball bleiben.

    Fahre übrigens täglich Cux-HH, die gute alte B73 und habe schon beim Einsteigen morgens um 5:00h keinen Bock mehr.
     
  4. #4 Anonymous, 17.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ach Du liebe Zeit. Kann ich nachvollziehen. Ich muß häufiger
    mal von Garlstorf (an der A7) nach Hamburg rein und bin dann
    schon bedient. Aber um die Uhrzeit macht das sicherlich viel
    Spaß... :cry:

    Gute Fahrt und keinen Stau :zwinkernani:
    kmt
     
  5. #5 Anonymous, 22.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    wie haste das denn gemacht?
    Laut meinem FOH ist es bei meinem EZ 2006 nicht möglich!

    je-bi
     
  6. #6 Anonymous, 22.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nun...es ist ein Combo mit EZ 12/05, vielleicht deshalb. Irgendwie ein Mischmodell, auf dem nicht mehr "Tour" draufsteht aber noch Teile der 2005er Serie drin steckt.

    Hatte 4 Tage einen nagelneuen 2006 mit dem 1,4er Motor (mein Beileid an alle, die den haben), der hatte diese Funtion nicht, dafür aber weiße Tachoscheiben, anderer Schaltknauf und Alupedale.

    Werde da mal dranbleiben.
     
  7. #7 Anonymous, 22.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo NowOrNever,

    einen Combo CNG (Bj 06) fahre ich auch und kenne das Gefühl, wenn beim Tanken plötzlich nur noch 7 oder 8 Kg reinpassen, obwohl der Tank vorher leer war. Das ist mir bislang (10.000 km gefahren) 4-5 Mal passiert, immer an unterschiedlichen Tankstellen.

    Eine Erklärung habe ich nicht. Bei meiner "Heimattankstelle" ist es mir vor kurzem auch passiert, aber vorher und nachher ging es problemlos, einmal habe ich sogar über 20 kg getankt, obwohl der Tank doch nur 19 Kg fasst!

    Daher meine Vermutung: Es hat was mit dem Druck zu tun, mit dem die Tankstelle das Gas in die Tanks drückt. Der ist vielleicht manchmal nicht so hoch, wie er sein sollte.

    Gruß und weiter viel Glück beim Tanken

    Georg
     
  8. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Wo ist Dein Problem mit dem Motor?
     
  9. #9 Anonymous, 23.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na, ja, soweit ich weiß, hat der im Gegensatz zu meinem 1,6 er wenigstens einen akzeptablen Verbrauch ??!! Da beneide ich die 1,4 er Riege drum !!
     
  10. #10 Anonymous, 23.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nun. Mein Eindruck von dem 1,4er war, dass er sehr ruppig fährt und bei Zuladung (IKEA-Einkauf) gar nicht mehr voran kam. Wie 90 PS kam mir das nicht vor.
    Verbrauch war 9,5 Liter (zugegeben nicht sparsam gefahren, aber auch nicht geheizt), das fand ich zu viel.

    Mein Combo hat den 1,6er Erdgasmotor, der läuft wesentlich komfortabler und hat besseren Durchzug, trotz Erdgas. Leider ist der recht laut wegen des Seitenauspuffs.
    Vorher hatte ich einen 1,6er Meriva, der war weltklasse.
     
  11. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,
    ich fahre jetzt seit über 22000 Km den 1,4er Motor und kann Deine Kritik nicht wirklich nachempfinden. Verbrauch liegt bei ca. 7 Liter und er fährt sich m.E. ausgesprochen gut und rund. Dass man die 90 PS bei 1,4 Liter weniger merkt, als bei 1,6 Liter ist hubraumbedingt. Es fehlt halt etwas Drehmoment, aber das nehme ich gerne in Kauf, wenn ich die Vorteile der niedrigeren Steuer und des niedrigeren Benzinverbrauches dagegen setze.
    Vielleicht war an dem Combo, den Du gefahren hast irgendwas faul???
     
  12. #12 Anonymous, 24.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Den 1.6 CNG mit dem 1.4 zu vergleichen is nen bischen weit hergeholt oder :confused: .Die Basis für den CNG ist der 16.16V mit 100PS und nich der 1.6 8V mit 87PS als ist hier wohl nichts gemein mit dem 1.4.Allerdings kann ich bei diesem Verbräuche von 7l auch nicht bestätigen der hat bei mir im Tigra schon 8,5-9l gesoffen.

    Mike
     
Thema:

Der neue hier...

Die Seite wird geladen...

Der neue hier... - Ähnliche Themen

  1. Hier sind die ersten Infos zum neuen Connect:

    Hier sind die ersten Infos zum neuen Connect:: Eine tiefgreifende Überarbeitung der Palette an leichten Nutzfahrzeugen in den kommenden beiden Jahren. Dies betrifft die Modelle Transit, Transit...
  2. Hier ist endlich mein neuer Kangoo / Kurzbewertung

    Hier ist endlich mein neuer Kangoo / Kurzbewertung: Hallo, alle zusammen! Nun bin ich endlich auch vollwertiges Mitglied und habe seit einer Woche meinen Kangoo :laola: :bravo: :laola: :bravo:...
  3. VK billiger als TK beim neuen Auto?

    VK billiger als TK beim neuen Auto?: Moin, ich bin ja seit 6.1.23 stolzer neuer Besitzer eines Toyota proace city Verso (130PS, 1,2L). Vorher hatte ich einen Berlingo 2. (120PS, 1,6L)...
  4. ein neuer Evalia

    ein neuer Evalia: Hallo zusammen. ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin männlich, Ü 60 und hab mich nach langen Jahren mit dem Mazda 6 Sport Kombi nun für einen...
  5. Neuer Hochdachkombi nur welcher

    Neuer Hochdachkombi nur welcher: Hallo mal wieder, ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen HDK. Ich bin jetzt Jahre lang einen Kangoo mit 1.6l 16V gefahren. Schönes Auto...