F
Falcon
Neues Mitglied
- Beiträge
- 1
Guten Morgen Zusammen,
Ich habe einen Combo E Life 2021 als Firmenfahrzeug, welche ich nun seit 2,5 Jahren nutze. Da ich diesen noch mindestens 1,5 Jahre fahre und es nicht mehr aushalte, möchte ich wenigstens im Tieftonbereich ein Upgrade durchführen.
Ich habe zu dem Thema schon seit langem immer wieder das Netz durchsucht, was mir am Ende aber keinen Aufschluss brauchte, wo ich die benötigten Signale abnehmen kann und das so, dass es keine "Schäden" hinterlässt.
Ich bin firm in Sachen Car Audio, aber dieses verbaute und in sich geschlossene System ist mir ein Rätsel.
Als HU ist das Touchdisplay mit android auto ohne navi verbaut, sowie 2 HT und 2 MT vorne und 2 LS hinten.
Was ich im endeffekt ja nur benötige:
12 V Dauerplus
Masse
Remote
Chinch Ausgänge oder alternativ high lvl signal zum abgreifen, tendiere aber natürlich lieber zu der Chinch Variante
Kann mich jemand aufklären, wie es aufgebaut ist in dem Fahrzeug?
Ich habe einen Combo E Life 2021 als Firmenfahrzeug, welche ich nun seit 2,5 Jahren nutze. Da ich diesen noch mindestens 1,5 Jahre fahre und es nicht mehr aushalte, möchte ich wenigstens im Tieftonbereich ein Upgrade durchführen.
Ich habe zu dem Thema schon seit langem immer wieder das Netz durchsucht, was mir am Ende aber keinen Aufschluss brauchte, wo ich die benötigten Signale abnehmen kann und das so, dass es keine "Schäden" hinterlässt.
Ich bin firm in Sachen Car Audio, aber dieses verbaute und in sich geschlossene System ist mir ein Rätsel.
Als HU ist das Touchdisplay mit android auto ohne navi verbaut, sowie 2 HT und 2 MT vorne und 2 LS hinten.
Was ich im endeffekt ja nur benötige:
12 V Dauerplus
Masse
Remote
Chinch Ausgänge oder alternativ high lvl signal zum abgreifen, tendiere aber natürlich lieber zu der Chinch Variante
Kann mich jemand aufklären, wie es aufgebaut ist in dem Fahrzeug?