A
Anonymous
Guest
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich fahre einen Berlingo HDI 2,0 Bj 2000, den ich damals neu gekauft habe und kämpfe seit Anfang mit einem Problem, was die Wertstatt bisher nicht in den Griff bekommen hat. In unregelmäßigen Abständen leuchtet die Motorkontrolleuchte urplötzlich auf, ohne das der Motorlauf sich irgendwie verändert. Die Auslesung des Fehlerspeichers ergibt immer das gleiche: sporadisch auftretender Fehler am Gassensor, d. h. laut Werkstatt das der untere und obere Sensor leicht abweichende Daten messen. Alle Reparaturversuche waren bisher ohne Erfolg: Sensoren mehrmals getauscht, zusätzliches Massekabel und neue Kabel mit Widerständen. Nun weiss niemand mehr weiter. Das Nervige daran ist, dass man immer wieder in die Werkstatt zum Löschen muss.
Wenn jemand einen Tipp hat, wäre ich froh......
Grüße
Berlingosurfer
ich fahre einen Berlingo HDI 2,0 Bj 2000, den ich damals neu gekauft habe und kämpfe seit Anfang mit einem Problem, was die Wertstatt bisher nicht in den Griff bekommen hat. In unregelmäßigen Abständen leuchtet die Motorkontrolleuchte urplötzlich auf, ohne das der Motorlauf sich irgendwie verändert. Die Auslesung des Fehlerspeichers ergibt immer das gleiche: sporadisch auftretender Fehler am Gassensor, d. h. laut Werkstatt das der untere und obere Sensor leicht abweichende Daten messen. Alle Reparaturversuche waren bisher ohne Erfolg: Sensoren mehrmals getauscht, zusätzliches Massekabel und neue Kabel mit Widerständen. Nun weiss niemand mehr weiter. Das Nervige daran ist, dass man immer wieder in die Werkstatt zum Löschen muss.
Wenn jemand einen Tipp hat, wäre ich froh......
Grüße
Berlingosurfer