Berlingo 1 (2007) — Motorkontrollleuchte und ne Frage zum Thermostat

Diskutiere Berlingo 1 (2007) — Motorkontrollleuchte und ne Frage zum Thermostat im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Moin zusammen, eine, bzw. zwei, Fragen an die Berlingo-Spezis hier an Bord: 1. Ist es normal, dass die Wassertemperatur "schwankt". Auf 90 kommt...

  1. #1 Meuti, 09.10.2022
    Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
    Meuti

    Meuti Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    27
    Moin zusammen,

    eine, bzw. zwei, Fragen an die Berlingo-Spezis hier an Bord:

    1. Ist es normal, dass die Wassertemperatur "schwankt". Auf 90 kommt sie eigentlich nur sehr selten. Also, mir ist schon bewusst, dass das grundsätzlich normal ist :D Aber von meinen früheren Autos (alles Audis) kenne ich es so, dass die Anzeige wie festgeklebt auf 90 Grad steht. Ist das beim Berlingo anders, also quasi "realistischer"? Oder sollte ich mal das Thermostat wechseln lassen. Was mich auch gleich zu Frage Nummer 2 bringt:

    2. Seit kurzem leuchtet die gelbe Motorkontrollleuchte. Mit der Werkstatt gehen wir bald auf die Suche (zwei Fehler waren es; wohl permanente Fehler Lambadsonde, irgendwas mit 40 und 41). Habt ihr zufällig noch nen Tipp, den ich an den Mechaniker weitergeben kann, damit die Suche ggf. nicht uferlos wird?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Edit: Es ist ein 1.6er 16V Benziner mit 109 PS (3001/ABB)

    Edit 2: Die Fehler wurden schon zweimal gelöscht. Die Leuchte blieb dann auch aus, aber sobald der Wagen "auf Temperatur" kommt, geht sie wieder an.
     
  2. #2 Butlers, 10.10.2022
    Butlers

    Butlers Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2021
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    8
    Haben zwar einen Peugeot Rifter aber die Temperaturanzeige „klebt“ auch in der Mitte wenn der Wagen mal auf Temperatur ist. Nur auf den ersten KM kann es sein dass sie auch mal etwas schwankt wenn es sehr kalt und die Heizung an ist.

    Fehler Lambda Sonde hatten wir ebenfalls, die war „verkokt“ bzw defekt. Da der Wagen erst kurz aus der Garantie war und nur 14tsd km gelaufen ist übernahm Peugeot 50% der mit über 500€ recht happigen Rechnung. Deren Begründung, der Wagen wäre Zuviel Kurzstrecke gefahren.

    An sich weiß die (offizielle) Werkstatt nach Auslesen des Fehlerspeichers recht gut Bescheid was zu tun ist.
     
    Meuti gefällt das.
  3. Addi

    Addi Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2022
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    12
    Die Kunststoffdichtung/Kunststoffsitz im Thermostatgehäuse sind verschlissen und dadurch undicht oder eine Halterung des Thermostat im Gehäuse ist gebrochen und er schließt nicht mehr. Hatte schon beides.
     
    Meuti gefällt das.
  4. Meuti

    Meuti Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    27
    Vielen Dank für die Antworten! Dann lasse ich das Thermostat auf jeden Fall mal wechseln. Dachte mir schon, dass das vermutlich nicht normal ist ^^ Für die Lambdasondenfehler hoffe ich mal, dass die Reparatur nicht so teuer wird :eek: Aber da gibt es ja anscheinend auch recht viele Möglichkeiten, was es im Endeffekt sein kann. Ich bin gespannt…
     
  5. #5 Ernieberti, 11.10.2022
    Ernieberti

    Ernieberti Mitglied

    Dabei seit:
    02.05.2018
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    10
    Jo, das mit dem Thermostat kann ich bestätigen.
    Das Teil war im Original größtenteils aus Plastik und einer der Haltestege für die Feder war gebrochen.
    Somit schloss und öffnete sich das Ventil nicht mehr korrekt.
    Hab es gegen eins ausgetauscht das komplett aus Metall besteht.
    Seither gab es keine Problememehr damit.
    :eek:)
    Viel Erfolg!
     
    Meuti gefällt das.
  6. Addi

    Addi Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2022
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    12
    @Erniebertie
    Wo hast du das Metallteil bekommen?
     
  7. #7 Ernieberti, 17.10.2022
    Ernieberti

    Ernieberti Mitglied

    Dabei seit:
    02.05.2018
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    10
    Sorry, war im KH und kann erst jetzt antworten.
    Hab das Teil damals vom einem Onlineanbieter bestellt.
    Gugg mal z.B. nach
    ERA 350041A Kühlwasserthermostat
    Falls du nicht inzwischen eine Lösung gefunden hast.
    Den Stutzen dazu brauchte ich nicht.

     
    Meuti gefällt das.
  8. Addi

    Addi Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2022
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    12
    Danke!
     
  9. Meuti

    Meuti Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    27
    Sodele, der Thermostat ist gewechselt und funktioniert nun wie erwartet. Außerdem hat die Werkstatt die hintere Lambdasonde ausgetauscht und der Fehler ist damit auch (zumindest vorerst) weg. Jetzt hoffe ich mal, dass alles ruhig bleibt ^^ Hier gibt's die Kostenübersicht
     
    rapidicus gefällt das.
Thema:

Berlingo 1 (2007) — Motorkontrollleuchte und ne Frage zum Thermostat

Die Seite wird geladen...

Berlingo 1 (2007) — Motorkontrollleuchte und ne Frage zum Thermostat - Ähnliche Themen

  1. Berlingo 1.6 HDI 90 (2007) Steuerkette kratzt

    Berlingo 1.6 HDI 90 (2007) Steuerkette kratzt: Hallo, es geht um folgendes Auto: Citroen Berlingo MF9HX 1.6 HDI 90 Baujahr 2007 Hersteller-Schlüssel: 3001/873 Fahrgestellnummer:...
  2. Farbcode Berlingo Baujahr 2005 strahlendes Royalblau

    Farbcode Berlingo Baujahr 2005 strahlendes Royalblau: Hallo allerseits. Nachdem ich ein günstiges Auto mit viel Raumangebot suchte habe ich schliesdlich einen 1,4 liter Benziner Multispace in einem...
  3. Schlauch Berlingo 1.4 First

    Schlauch Berlingo 1.4 First: [ATTACH] Guten Abend, weiß jemand was das für ein Schlauch beim Berlingo First von 1997 ist. Ich finde nur ähnliche Schläuche aber nicht diesen im...
  4. Suche Luftansaugung Berlingo/Partner 1 (1.8i)

    Suche Luftansaugung Berlingo/Partner 1 (1.8i): Gesucht wird folgender Ansaugschlauch, ohne Vorfilter, vom Berlingo/Partner 1, von der 1,8i Maschine mit 90PS....
  5. V: Gunnimatte und Ladekantenschutz; Combo, Rifter, Berlingo

    V: Gunnimatte und Ladekantenschutz; Combo, Rifter, Berlingo: Servus Für folgende Modelle habe ich wegen Fehlkaufs eine neue Gummi Kofferraummatte & Edelstahl Ladekantenschutz liegen. Die Matte ist für den...