Auto mit möglichst niedriger Ladekante gesucht

Diskutiere Auto mit möglichst niedriger Ladekante gesucht im Rund ums Kaufen Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Hallo zusammen, ich bin auf dieses Forum gestossen, da ich einer Freundin bei der Suche nach einem neuem Auto behilflich bin. Da sie an MS leidet,...

  1. kuspie

    kuspie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.04.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich bin auf dieses Forum gestossen, da ich einer Freundin bei der Suche nach einem neuem Auto behilflich bin. Da sie an MS leidet, ist sie auf einen Rollator angewiesen, den sie selbst in den Kofferaum heben muss.
    Bislang fährt sie einen Toyota Yaris Verso mit Automatikgetriebe, der aufgrund der niedrigen Ladekante (ca. 40 cm) und der großen Heckklappe ideal geeignet ist. Zudem lässt sich bei diesem der rechte Sitz der Rückbank ausbauen, so dass dort ein Rollstuhl seinen Platz findet.
    Leider ist das Auto mittlerweile nun doch schon etliche Jahre alt und muss daher in absehbarer Zeit ersetzt werden. Der Yaris Verso wird ja leider nicht mehr gebaut und ähnliche Fahrzeuge konnte ich bislang auch nicht finden. Die üblichen Hochdachkombis a'la Berlingo, Kangoo, etc. kämen zwar grundsätzlich in Frage, leider ist bei diesen die Ladekante aber ca. 15 cm höher, was bei ihr dann doch einen entscheidenden Unterschied macht (haben wir schon ausprobiert). Andere Modelle, die evtl. in Frage kommen, sind dagegen oft nicht mit Automatik zu haben.
    Wir sind also auf der Suche nach einem Auto, das
    -mit Automatik angeboten wird
    -als Neuwagen oder max. 5 Jahre altes Gebrauchtfahrzeug erhältlich ist
    -eine möglichst niedrige Ladekante hat
    -im Kofferraum ausreichend Platz bietet, um einen gefalteten Rollator unterzubringen, idealerweise stehend, notfalls auch liegend
    Schön wäre es dann noch, wenn auch künftig der Rollstuhl an seinem Platz im Auto bleiben kann, zwingend notwendig ist das aber nicht, da er auch nur selten gebraucht wird. Schiebetüren und eine Gesamtlänge um die vier Meter wären ebenfalls schön, aber ich fürchte, dass die Suche so schon schwierig genug wird.
    Vielleicht weiß hat ja jemand von euch eine Idee, denn so langsam sind wir echt ein bisschen ratlos. Danke schonmal!
    Grüße
    kupie
     
  2. Alex86

    Alex86 Mitglied

    Dabei seit:
    12.01.2020
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    112
    So gern ich neue HD-Fahrer*innen begrüßen würde : Aber wenn sich der Yaris Verso als perfekt herausgestellt hat, weshalb dann nicht erneut einen solchen, mit wenigen Km, neuer HU und evtl verlängerter Händlergarantie? Was ich dazu auf die Schnelle fand:
    Dieses Angebot habe ich bei . gefunden:

    Toyota Yaris Verso 1.3 Automatik Klima PDC Tüv:Neu
    Erstzulassung: 01/2005 Kilometerstand: 69.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 62 kW (84 PS)
    Preis: 6.999 €

    https://link.mobile.de?link=https:/...inkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

    Und bitte nicht falsch verstehen, aber das wäre der Weg, den ich einschlagen würde. Ansonsten melden sich bestimmt noch einige mit HDK Tipps. :wink:
     
    rapidicus gefällt das.
  3. #3 ManniSpall, 14.04.2022
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    151
    Dein Gedanke ist gut, denn es gibt solche Autos nicht mehr! Nur der Link ist nicht funktionabel, er führt zur Installation der "mobile.de App".
     
  4. Alex86

    Alex86 Mitglied

    Dabei seit:
    12.01.2020
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    112
  5. #5 rapidicus, 14.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 14.04.2022
    rapidicus

    rapidicus Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    668
    das auto aus dem link sieht echt top aus....und ich muss mich meinen vorpostern anschließen- solche pfiffigen autos gibts nicht mehr.
    und schön übersichtlich, unkapriziös, angenehm unmodern....

    vllt. der da noch...: Fiat Qubo | Kompakter Familienvan | Deutschland

    gruß, stefan

    edit hat den Fiat genauer angeguckt- gibts nur mit schaltung....wie doof...Fiat hatte mal viele "selectas", CVT getriebe, sehr flott, diese dinger ;-)
     
  6. kuspie

    kuspie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.04.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die bisherigen Beiträge. Der Gedanke, den vorhandenen Yaris durch einen neueren zu ersetzen ist mir auch schon gekommen. Leider wurde das Modell ja nur bis 2005 gebaut, was halt mittlerweile auch schon 17 Jahre sind. Das bisherige Auto ist ein 2004er Baujahr, hat auch noch unter 100.000 km und stand immer in der Garage und ist an sich noch in sehr gutem Zustand Insoweit macht ein Wechsel eigentlich keinen Sinn. Leider treten aber in letzter Zeit vermehrt viele merkwürdige Sachen auf, die dann meist eine aufwändige und teure Fehlersuche und Reparatur nach sich ziehen. Ob das jetzt einfach Pech ist oder ob es sich um modelltypische Mängel handelt, kann ich aber nicht sagen, typischer Verschleiß ist es jedenfalls nicht.
    Besonderes Problem ist immer mal wieder, dass das Auto ohne ersichtlichen Grund entweder stehen bleibt oder nicht mehr anspringt. Die Fehlersuche blieb hier aber bislang auch erfolglos, da das Problem eben nur sproradisch auftritt. Insofern kann ich den Wunsch meiner Freundin, ein Auto zu haben, das zuverlässig von A nach B fährt, ohne dass man stets einen Notfallplan in der Hinterhand haben muss, sehr gut nachvollziehen.
     
  7. kuspie

    kuspie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.04.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Leider, der wäre von der Größe eigentlich ideal, aber viele der kleineren HDK gibt es nur mit Schaltung. Der Ford Transit Courier, der auch eine etwas niedrigere Ladekante hat, ist ebenfalls nicht als Automatik zu haben:(
     
  8. #8 ManniSpall, 17.04.2022
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    151
    Tourneo Connect, seitliche Schiebetür: 43cm Ladekante. Haben wir mit Wandlergetriebe.
     
  9. kuspie

    kuspie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.04.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Den Gedanken, den Rollator über die Seitentür zu verladen, hatten wir auch schon. Bislang konnten wir das aber nur an dem Yaris ausprobieren, der ja normale Türen hat. Das ging eher nicht so gut, da man den Rollator quasi einfädeln muss. Ein Test bei einem Auto mit Schiebetüren steht in Ermangelung eines passenden Fahrzeugs noch aus. Wenn das klappt, würde es die Suche erheblich einfacher machen, da dann quasi alle HDK mit Automatik in Frage kommen.
     
  10. odfi

    odfi Mitglied

    Dabei seit:
    05.03.2013
    Beiträge:
    2.138
    Zustimmungen:
    417
    Bin ja auch vom YarisVerso gekommen und weine dem immer noch eine Träne nach.
    Aber auch wenn der NV200 keine so niedrige Einstiegskante hat, ist er in allem anderen saupraktisch - insbesondere mit den sehr großen Öffnungen an den seitlichen Schiebetüren, wo ich schon mehrere gesehen habe, die das sehr gut als Rollstuhlgefährt nutzen. Mal so aus meiner Erinnerung, weil ich keine Bilder gemacht hatte:

    1.) Der hat sich ein kleines Seil mit einem Haken reingehängt. Der Haken kam an den Stuhl, dann hat er sich auf den Fahrersitz gezogen und dann von dort aus mit ziehen des Seils den Rollstuhl hinter seinen Sitz ins Auto gezogen. Und mit einem weiteren Seil an der Schiebetür könnte er die dann zuziehen.
    Beim rausgehen dann sich selbst auf dem Fahrersitz nach links drehen und mit der linken Hand den Stuhl vorsichtig rausschieben, während die rechte Hand das Seil mit dem Haken festhält und langsam nachlässt, so dass der Stuhl sanft unten landet.

    2.) So eine Auffahrrampe wie für Motorräder blosß eben 2 Stück nebeneinander. Darüber wurden Rollstuhlfahrer und Rollstuhl von einer von einer weiteren Person hinten reingeschoben und aufgrund des ebenen Bodens im NV200 konnte der dann aus eigener Kraft nach vorn hinter den Fahrersitz rollen, wo durch das rausnehmen der 2er-Sitzbank genug Platz war. Dann den Rollstuhl befestigt (wie weiß ich nicht mehr, aber da gabs glaub ich sogar hier irgendwo im Forum mal was zu) und angeschnallt und los gings.

    Auf jeden Fall hat der NV200 massig Platz innen drin für diverse Rollstühle und ist mit seinen 4,40 erstaunlich klein, wenn man bedenkt, dass ab der 1. Sitzreihe 2m Platz bis zur Heckklappe ist. Außerdem ist er noch noch schmaler - zumindest außen - als viele andere Hdk, so dass ich bei dem Umstieg vom Yaris Verso nicht lange zur Eingewöhnung gebraucht habe und seit Jahren sehr gut in der Großstadt zurecht komme.
     
Thema:

Auto mit möglichst niedriger Ladekante gesucht

Die Seite wird geladen...

Auto mit möglichst niedriger Ladekante gesucht - Ähnliche Themen

  1. Anfahrruckeln, "Schläge" im Automatikgetrieb, Brummen und mehr

    Anfahrruckeln, "Schläge" im Automatikgetrieb, Brummen und mehr: Wir waren 2 Wochen unterwegs und diese Woche wurde ich notgedrungen beim Freundlichen vorstellig: Neben dem noch immer gelegentlichem "Rattern"...
  2. Autonomes Fahren Stufe 2

    Autonomes Fahren Stufe 2: Liebe Community, Ich verfolge das Forum nun schon ein paar Wochen, weil ich mit dem Gedanken spiele mir den neuen Caddy zuzulegen. Nun habe ich...
  3. [Hilfe] Alternatives Autoradio - sind das die richtigen Adapter?

    [Hilfe] Alternatives Autoradio - sind das die richtigen Adapter?: Hi zusammen! Ich wäre meeeega dankbar für jeden noch so kleinen Hinweis oder auch Alternativvorschläge! Ich würde mir gerne ein SONY...
  4. Autos Liegefläche

    Autos Liegefläche: Hallo in die Runde! Im Prinzip dachte ich mir daß ein Auto mit Liegefläche von 190cm ab der Hinterkante Vordersitz doch ausreichen müßte. Bei...
  5. VK billiger als TK beim neuen Auto?

    VK billiger als TK beim neuen Auto?: Moin, ich bin ja seit 6.1.23 stolzer neuer Besitzer eines Toyota proace city Verso (130PS, 1,2L). Vorher hatte ich einen Berlingo 2. (120PS, 1,6L)...