Antenne

Diskutiere Antenne im Ford Tourneo/Transit Connect Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Guten Abend zusammen, bekanntlich fahre ich seit ein paar Tagen den Tourneo Connect. Ich hatte mir direkt ab Werk das Radio einbauen lassen....

  1. #1 knebel24, 21.09.2007
    knebel24

    knebel24 Mitglied

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend zusammen,

    bekanntlich fahre ich seit ein paar Tagen den Tourneo Connect. Ich hatte mir direkt ab Werk das Radio einbauen lassen. Dementsprechend habe ich jetzt eine Antenne auf dem Dach.

    Was für ein Schwachsinn. Da ist das Auto schon so hoch, da bauen die die Antenne mitten aufs Dach. Jetzt komme ich natürlich in kein Parkhaus ohne die Antenne mühsam abzuschrauben.

    Ich war natürlich gleich in zwei Spezialläden (Autoradioland und Bosch) und habe nach einer kürzeren "Peitsche" oder einem Knauf gefahndet. Leider machte man mir wenig Hoffnung etwas passendes und brauchbares zu finden.

    Die einzige sinnvolle Idee war: Peitsche ab, Fuss so lassen und Antenne komplett durch eine Windschutzscheibenklebeantenne ersetzen.

    Da Ihr alle so tolle Ideen habt, fällt Euch vielleicht noch etwas dolles dazu ein? Die Antenne brauche ich nur fürs Radio und nicht fürs Handy.

    Grüße ins HDK-Land
    knebel24
     
  2. #2 helmut_taunus, 22.09.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    moeglicherweise hilfts weiter.
    A) Beim Berlingo gibt es zwei Laengen von Antennen.
    B) Die Antenne beim Berlingo funktioniert auch noch recht gut, wenn sie nur wenig ueber dem Dach ansteigt, also in einem geringen Winkel, hinten so 15 cm vom Dach weg. Ganz flach gelegt gibts nur noch starke Sender. Die schraeggestellte Antenne darf auch mal im Parkhaus anterffen, solange man vorwaerts faehrt. Der Beifahrer erschrickt dann eben mal, was solls.
    Gruss Helmut
     
  3. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: knebel24,

    habe auf meinen Renault Kangoo eine kurze Stabantenne von Peugeot montiert.
    Händler wahr sehr zuvorkommend und half mir die (zwei zur Auswahl stehenden)
    Antennen zu erproben. Habe mich für eine entschieden, Preis lag inkl. MwSt. unter
    9,- €.
    Keine Probleme mehr in Parkhäusern ;-)
     
  4. NanooK

    NanooK Mitglied

    Dabei seit:
    17.06.2007
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    1
    hi knebel,

    jetzt wo du es sagst fällts mir erst auf wie weit das teil übersteht. ist denn der fuß oder das gewinde so exotisch?
    bei conrad, atu und konsorten gibt es doch massenweise diese kurzen tuning 16V stummel für billig geld.

    andererseits bleibt die zeit nicht stehen. ich hab nen dvb-t tuner mit 2 ca. 20cm kurzen aktiven antenenblättchen an den hinteren seitenscheiben. bis 180 km/h kannst tv sehen, fällst vom glauben ab was alles geht.

    ciao ciao
     
  5. #5 Anonymous, 24.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    ich habe das Problem mit der Antenne auch.
    Vor dem Kauf habe ich den Tourneo und Garage ausgemessen.
    Natürlich die Antenne vergessen. :lol:
    Die Antenne mußte also ab.
    Habe mir dann,trotz Warnung,eine ca. 10cm Tunningantenne für 10 Euro gekauft.Absolut KEIN Empfang!
    Im Ballungsraum Lev/K mit viel Glück 1-2 Sender.
    Über eine Lösung ohne großen Aufwand würde ich mich auch freuen.
     
  6. #6 Anonymous, 24.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Heckscheibe ?

    [​IMG]

    Hallo,
    Heckscheibenkopplung ginge auch, allerdings habe ich da keine Erfahrungswerte.Nur so als Idee.
    Artikel-Nr.: 320889 - 62 bei conrad
    Gruß Josef
     
  7. #7 knebel24, 25.09.2007
    knebel24

    knebel24 Mitglied

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    schon mal recht herzlichen Dank für die Tipps. Mal sehen, was sich daraus machen läßt?

    Tja, beim Berlingo ...

    Die Antenne ist leider recht starr und nicht verstellbar.

    Ichmuss bei ATU mal fragen. Autoradioland und Bosch waren allerdings schon Fehlanzeige.

    Danke für die Warnung. Ich werde mich melden, wenn es eine Lösung gibt.
    Grüße an alle.
    Knebel24
     
  8. #8 Anonymous, 27.10.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Gibts dazu bereits eine sinnvolle Lösung? Oder hat schon jemand mit einer Zubehör-Heckscheibenantenne Erfahrungen gesammelt?
     
  9. #9 Anonymous, 27.10.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn kein Empfang mit Kurzstabantenne aus dem Zubehör, würde ich das so machen.

    Gruß,
    Jörg
     
  10. #10 knebel24, 27.10.2008
    knebel24

    knebel24 Mitglied

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Jörg,

    Kurzstabantenne aus dem Zubehör war 'ne Fehlinvestition.

    Gruß
    knebel24
     
  11. #11 Anonymous, 28.10.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wie kommt denn von da dann das Kabel zum Radio? Ist das aufwändig?
    Ich ärger mich ja auch schon lange, denn ob ich nun die Stummelantenne aufgeschraubt habe oder gar nix, das nimmt sich nix, Empfang ist mehr als bescheiden - aber Daisy paßt nur so in die Garage :mhm:

    Gruß, Karin
     
  12. #12 Anonymous, 28.10.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    Mein Mann hat für meinen safarigelben Connect LW eine billige Antenne (aus dem Baumarkt, schwarz, geieignet für Ford) in Form gebogen und aufgeschraubt, Bogenform etwa 1 cm über Auto, sieht etwas billig aus empfängt einwandfrei.

    Sandra
     
  13. #13 Anonymous, 28.10.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    hatte auch mal nen kurzen Stummel probiert... :no:

    Die Idee mit der bogenförmigen Antenne ist sicher nicht schlecht. Könnte sein das die Antenne dann nicht mal mehr das Parkdeckdach streift und beim Rückwärtsfahren wird sie sich auch brav "ducken".
    Wenn der Empfang dann noch passabel ist...und wer noch das originale Radio drin hat, der ist eh schmerzfrei wenn der Empfang mal nicht so gut ist. So ist es zumindest bei mir - der Empfang lässt nen bissi zu wünschen übrig

    Habe das Problem nicht mehr weil mit Funkantenne und Dachträger die meisten Parkhäuser eh nicht mehr gehen

    LG Michael
     
  14. #14 Anonymous, 29.10.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Weis zufälligerweise jemand ob die Orginalantenne des TC aus einem biegbaren Werkstoff besteht?
    Manche Hersteller verwenden ja an dieser Stelle GFK und dessen plastische Verformbarkeit ist ja nicht wirklich optimal
     
  15. #15 Anonymous, 29.10.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @Hubert...
    dem Geräusch nach zu urteilen wenn man im Parkhaus mal wieder was touchiert, würde ich einfach behaupten das es Metall zu sein scheint...
    Muss aber auch zugeben, ich bin zu faul nun nach draussen zu gehen und das genau in Augenschein zu nehmen.

    Michael
     
  16. NanooK

    NanooK Mitglied

    Dabei seit:
    17.06.2007
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    1
    biegbar bis zu einem gewissen Grad kann ich bestätigen, allerdings nur bei Vorwärtsfahrt.

    Wenn ich meine alte Antenne noch finde, könnte ich ein Bild vom Innenleben einstellen. Sah nach Kohlefaser wie bei modernen Drachenstangen aus.

    3m rückwärts an der falschen Stelle, und das Ding war zersplittert! Das Innenleben ist ein relativ dünner Metalldraht. Also Vorsicht.

    ciao
    NanooK
     
Thema:

Antenne

Die Seite wird geladen...

Antenne - Ähnliche Themen

  1. Wie bitte Antennenkabel vom Citan W415 Radio abziehen?

    Wie bitte Antennenkabel vom Citan W415 Radio abziehen?: Hallo erstmal zusammen! Ich habe mich extra registriert, weil ich vorhin ohne Probleme die vorderen Boxen meines Citan (2015) "upgegradet" habe,...
  2. kann jemand eine scheibenantenne aus eigener guter erfahrung empfehlen?

    kann jemand eine scheibenantenne aus eigener guter erfahrung empfehlen?: wenn ich so einschlägige berichte lese, sind diese meist schlecht. ich will in meinen kangoo2 installieren, radio mit DIN-Buchse...
  3. autofun oder ähnliche fensterantenne: wiederverwendbar?

    autofun oder ähnliche fensterantenne: wiederverwendbar?: hat jemand mal versucht so eine installierte antenne zu deinstallieren und in einem anderen wagen zu verbauen? oder kann ich das (zb wegen des...
  4. NV200 Antennenaufnahme wechseln

    NV200 Antennenaufnahme wechseln: Guten Abend zusammen, folgendes Problem. Die Antenne unseres Evalias war für unser Garagentor zu hoch. Hab mich dann nach Durchsichten des Forums...
  5. Ford Tourneo Courier Antennenfrage

    Ford Tourneo Courier Antennenfrage: Hallo zusammen, ich heiße Simon und überlege mir gerade einen Courier anzuschaffen. Ich bin von dem Auto ziemlich begeistert, nur eine Sache hält...