A
Anonymous
Guest
Hallo,
Hat jemand Erfahrung mit einer Anhängerkupplung für einem Opel Combo Tramp und der Montage eines Fahrradträgers auf dieser Anhängerkupplung?
Wir wollen uns in Kürze einen Opel Combo Tramp bestellen.
Der einzige Punkt der noch offen ist, ist die Sachel mit der Anhängerkupplung und dem Fahrrdträger den wir auf diesem montieren wollen.
Lt. Opel-Prospekt gibt es für den Tramp lediglich eine starre Anhängerkupplung und muss bei Bestellung des Tramps ab Werk mit Anhängerkupplung die Designblende an der hinteren Stoßstange entfallen.
Kennt jemand eine nachrüstbare Anhängerkupplung für den Tramp, bei der die Designblende nicht entfallen muss und auch nicht an der Stoßstange herumgesägt werden muss?
Bei Kupplung.de habe ich sowohl eine abnehmbare als auch eine flexible Anhängerkupplung gefunden. Bei beiden muss jedoch an der Stoßstange herumgesägt werden. Die von Kupplung.de haben mir zu der starren Anhängerkupplung geraten, da die abnehmbare Anhängerkupplung nicht für den dauerhaften Einsatz eines Fahrrdträgers geeignet wäre. Aufgrund der starken vertikalen Kräfte würde die Aufnahme für die Anhängerkupplung mit der Zeit ausschlagen. Hat jemand eigene Erfahrungen diesbezüglich gemacht. Eigentlich fände ich eine abnehmbare schöner. Die von Kupplung de meinten, dann müßte man eine "automatische" Kupplung nehmen, die einrasten würde und bei der somit das Problem des Ausschlagens nicht auftreten würde. Kennt jemand eine solche Anhängerkupplung für den Combo?
Hinsichtlich des von Opel angebotenen Fahrradträgers steht in der Spalte Tramp ein "-". Wobei ich mir dieses eigentlich nicht erklären kann. Denn wenn ich einen Tramp mit Anhängerkupplung habe, sollte es m.E. kein Problem sein, auch einen Fahrrdträger auf dieser zu installieren. Was sollte speziell beim Tramp dagegen sprechen? Vermutlich steht dieser Strich in dem Zubehör-Katalog lediglich deshalb, weil ein nachträglicher Einbau der Opel-Anhängerkupplung aufgrund der Designblende nicht möglich ist und deshalb auch keine Fahrradträger für Anhängerkupplungen verwendet werden kann. Auch mein Opel-Händler und die Leute von "Kupplung.de" sind dieser Meinung. Jedoch konnte mir bisjetzt keiner eine verbindliche Anwort hieru geben. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit der Instalation eines Raddträgers auf der Anhängerkupplung eines Comb Tramp?
Hat jemand Erfahrung mit einer Anhängerkupplung für einem Opel Combo Tramp und der Montage eines Fahrradträgers auf dieser Anhängerkupplung?
Wir wollen uns in Kürze einen Opel Combo Tramp bestellen.
Der einzige Punkt der noch offen ist, ist die Sachel mit der Anhängerkupplung und dem Fahrrdträger den wir auf diesem montieren wollen.
Lt. Opel-Prospekt gibt es für den Tramp lediglich eine starre Anhängerkupplung und muss bei Bestellung des Tramps ab Werk mit Anhängerkupplung die Designblende an der hinteren Stoßstange entfallen.
Kennt jemand eine nachrüstbare Anhängerkupplung für den Tramp, bei der die Designblende nicht entfallen muss und auch nicht an der Stoßstange herumgesägt werden muss?
Bei Kupplung.de habe ich sowohl eine abnehmbare als auch eine flexible Anhängerkupplung gefunden. Bei beiden muss jedoch an der Stoßstange herumgesägt werden. Die von Kupplung.de haben mir zu der starren Anhängerkupplung geraten, da die abnehmbare Anhängerkupplung nicht für den dauerhaften Einsatz eines Fahrrdträgers geeignet wäre. Aufgrund der starken vertikalen Kräfte würde die Aufnahme für die Anhängerkupplung mit der Zeit ausschlagen. Hat jemand eigene Erfahrungen diesbezüglich gemacht. Eigentlich fände ich eine abnehmbare schöner. Die von Kupplung de meinten, dann müßte man eine "automatische" Kupplung nehmen, die einrasten würde und bei der somit das Problem des Ausschlagens nicht auftreten würde. Kennt jemand eine solche Anhängerkupplung für den Combo?
Hinsichtlich des von Opel angebotenen Fahrradträgers steht in der Spalte Tramp ein "-". Wobei ich mir dieses eigentlich nicht erklären kann. Denn wenn ich einen Tramp mit Anhängerkupplung habe, sollte es m.E. kein Problem sein, auch einen Fahrrdträger auf dieser zu installieren. Was sollte speziell beim Tramp dagegen sprechen? Vermutlich steht dieser Strich in dem Zubehör-Katalog lediglich deshalb, weil ein nachträglicher Einbau der Opel-Anhängerkupplung aufgrund der Designblende nicht möglich ist und deshalb auch keine Fahrradträger für Anhängerkupplungen verwendet werden kann. Auch mein Opel-Händler und die Leute von "Kupplung.de" sind dieser Meinung. Jedoch konnte mir bisjetzt keiner eine verbindliche Anwort hieru geben. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit der Instalation eines Raddträgers auf der Anhängerkupplung eines Comb Tramp?