Anhängerkupplung anbauen

Diskutiere Anhängerkupplung anbauen im VW Caddy Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Ich habe am Wochenende allein in 10 Stunden die Starre Anhängerkupplung von Rameder mit dem 13-poligen Satz von Jäger eingebaut. Bei meinem...

  1. #1 Lohkemper, 01.05.2006
    Lohkemper

    Lohkemper Mitglied

    Dabei seit:
    13.03.2006
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    2
    Ich habe am Wochenende allein in 10 Stunden die Starre Anhängerkupplung von Rameder mit dem 13-poligen Satz von Jäger eingebaut. Bei meinem Berlingo ging das in 3 Stunden!!!!
    Hier ein paar Tipps damit man das ganze in ca. 5-6 Stunden schafft.
    1.Die Kupplung selbst ist kein Problem aber man sollte die Anleitung bei Rameder herunterladen denn die Mitgelieferte ist zu klein gedruckt und teilweise unleserlich. Die Aussparungen im Unterbodenschutz waren bei mir nicht ausreichend groß. Wenn man mit einer Heißluftpistole ( nicht in der Nähe der Benzinleitung) den Unterbodenschutz erwärmt kann man ihn ohne Mühe zur Seite schieben. Alles andere wie in der Einbauanleitung.
    2.Die Anleitung für den E-Satz von Erich Jäger ist nur bebildert darum schreibe ich hier einige Erläuterungen.
    3.Es macht Sinn den Elektrosatz vor der Kupplung einzubauen weil man dann mehr Platz hat. Bei Bild 11 das Eckige was aussieht wie ein Eierkarton ist die Zwangsentlüftungsabdeckung unterhalb der Stoßstangenbefestigung außen. Da es sehr eng wird in linken Kotflügel sollte man auch den Feststeller der linken Schiebetür ausbauen. Ein und Ausbau ist sehr einfach indem man die 2 Schrauben von außen entfernt.
    4.Vor der Montage den linken Teil mit Packband so umwickeln das alles gut duchziehbar ist und dabei die Leitung nach vorne zuerst nach hinten binden, damit zuerst Platz für den Stecker mit Gummitülle zum Rücklicht bleibt. Nr. 14 der Einbauanleitung ist kein Druckfehler, man muss zuerst den linken Kabelbaum mit Steckdose rechts durchziehen. ( ich dachte fange mit dem Schwersten an aber der rechte Stecker geht nicht durch die Karosserie).
    5.Beim Ausbau des Steckers an der linken Seite gleich einen Zugdraht einbringen. Das durchziehen des E-Satzes auf der linken Seite geht wirklich einfach wenn man die Schiebetürarretierung entfernt hat. Wenn auf der linken Seite alles durchgezogen ist zuerst bei ausreichender Beleuchtung die Verkabelung des Steckers siehe Nr. 22 vornehmen. Das Steuergerät wird rechts eingebaut. Der weiße Stecker auf der linken Seite ist für plus im Anhänger mit Zusatzteil von Jäger 721407.
    6.Nun zum vorderen Teil. Die Blende mit u.a. dem Lichtschalter ist auch unkompliziert auszubauen für mehr Handlungsfreiheit ( unten geschraubt oben gesteckt, nur Mut). Nr. 30 zeigt die Rückansicht des Sicherungskastens. Nr. 32 wo dei schwarz/weiße bzw. schwarz/ grüne Leitung angeklipst wird ist nicht nur eingesteckt sondern auch in der Mitte mit einem Schieber gesichert. In der Anleitung von Rameder Nr. 33 soll Plus auf Klemme 55 bzw. 56 gelegt werden da ist kein Plus aber in der Nähe von Klemme 30. (fand ich den totalen Hammer), auch hier ist zur Sicherung ein Schieber.
    Theo
     
  2. #2 Anonymous, 05.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na dat gehört wohl eher in FAQs oder ? :roll:
    Bis bald
    Fanta4 :wink:
     
  3. #3 Big-Friedrich, 06.05.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Na Theo, darf ich das in die Faq übernehmen ? Hast du noch mehr Tipps ? Vielleicht sogar Fotos ?
     
  4. #4 Lohkemper, 06.05.2006
    Lohkemper

    Lohkemper Mitglied

    Dabei seit:
    13.03.2006
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    2
    Selbstverständlich darfst du das übernehmen.
    Fotos habe ich leider nicht gemacht. Ich verstehe meinen Beitrag als Ergänzung zu der Einbauanleitung. Wenn man in anderen Foren liest, kommt man schnell z.B.auf den Gedanken nicht alles wie in der Gebrauchsanleitung zu machen, und wie ich zuerst das Komplizierteste einzubauen.Wenn man dann links fertig ist stellt man fest das der linke Teil des Kabelbaums durch die rechte Seite geführt werden muss.
    Theo
     
Thema:

Anhängerkupplung anbauen

Die Seite wird geladen...

Anhängerkupplung anbauen - Ähnliche Themen

  1. Fahrradträger an Anhängerkupplung

    Fahrradträger an Anhängerkupplung: Hallo zusammen, ich suche einen Fahrradträger, der für eMTBs geeignet ist und bei dem sich die Heckklappe öffnen lässt. Am Evalia ist eine...
  2. Anhängerkupplung Opel Combo Cargo 263

    Anhängerkupplung Opel Combo Cargo 263: Einen schönen guten Abend zusammen, ich habe mir eine AHK von Westfalia gekauft. Leider finde ich nicht wo ich das Massekabel befestigen soll ?...
  3. Anhängerkupplung nachrüsten

    Anhängerkupplung nachrüsten: Hallo zusammen, wir möchten für den Fahrradtransport eine Anhängerkupplung am 2021er GTC nachrüsten lassen. Sie soll auf jeden Fall abnehmbar...
  4. Berlingo Hauptsicherungen Motorraum - Nachrüstung Anhängerkupplung 40A - Steckplatz 7

    Berlingo Hauptsicherungen Motorraum - Nachrüstung Anhängerkupplung 40A - Steckplatz 7: Hallo zusammen, ich habe an unserem Berlingo B9 BJ2015 zuletzt eine Anhängerkupplung nachgerüstet und den fahrzeugspezifischen E-Satz von...
  5. Berlingo MK1/2 Westfalia Anhängerkupplung 304 054 mit E-Satz

    Berlingo MK1/2 Westfalia Anhängerkupplung 304 054 mit E-Satz: Irgendwann mal doppelt gekauft... ich denke nicht, dass ich sie in der Zukunft mal brauchen werde, daher biete ich sie mal an: Berlingo MK1/2...