Abdeckung A Säule entfernen

Diskutiere Abdeckung A Säule entfernen im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo! Ich wollte in meinen Combo eine Freisprecheinrichtung einbauen und scheitere an einem recht banalen Problem: Wie bekomm ich die...

  1. #1 Anonymous, 28.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!
    Ich wollte in meinen Combo eine Freisprecheinrichtung einbauen und scheitere an einem recht banalen Problem:
    Wie bekomm ich die Verkleidung der A Säule ab? Ich hab mich nicht getraut das ich irgendwo mit einem Schraubenzieher oder ählichem herumstocher weil ich nichts zerkratzen wollte.

    Für Hinweise wäre ich mehr als dankbar!

    Es handelt sich übrigens um einen Combo Tour Style BJ 2005.

    Besten Dank schon mal im voraus!

    Grüße,
    Bassball
     
  2. wetred

    wetred Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2007
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    2
    die verkleidung ist nur geclipst, mit einem beherzten ruck nach schräg innen/vorne ergibt sie sich, den anfang macht man am besten mit einem keil(oder schraubenzieher) :mrgreen:

    gruß markus
     
  3. #3 Anonymous, 28.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Bassball,

    an der Stelle möchte ich Dir das Buch "So wirds gemacht .. Opel Corsa C, Opel Meriva" empfehlen. Da sind Reparatur- und Demontageanleitungen auch für den Opel Combo angegeben.

    wetred hat ja schon einiges beschrieben. Wichitg ist: Hast du Kopfairbags im Combo? - (gibts da überhaupt?) - dann vorher auf jeden Fall Minuspol der Batterie abklemmen!

    mfg
    Matthias

    P.S.: Willkommen im Forum
     
  4. #4 Anonymous, 29.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Erstmal schon vielen Dank für die Antworten!

    Kopfairbags hab ich keine, gibts - zumindest für den 2005er Combo - glaub ich auch nicht.

    Hab ich das jetzt richtig verstanden das ich da einfach nur fest anziehen muss und dann geht die Verkleidung runter? Die Verkleidung ist ja einerseits beim Armaturenbrett eingesteckt und andererseits ist sie ja auch unter dem Plastikteil wo so ein Haltegriff montiert ist.

    Wie hoch ist den die Wahrscheinlichkeit das mir da die Clips abbrechen? Ich hatte bei meinem Polo nämlich das Problem das da auch einiges geclipst war und beim entfernen sind die Clips gerne abgebrochen.

    Das mit dem Buch ist ein super Tipp, werd ich mir aber wohl erst zulegen wenn ich mir weiteren Umbau überlege. Bin mit der FSE ja eigentlich schon soweit fertig, mir fehlt nur noch das Mikro. (Böse Zungen könnten jetzt behaupten daß das die ideale Konfiguration ist um mit der Freundin/Frau zu telefonieren :zwinkernani: )

    Und nochmal Danke für den netten Empfang!
    Grüße,
    Bassball
     
  5. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Geh mal davon aus, dass Clips abbrechen. Ist aber nicht weiter tragisch. Gibts beim Opelhändler. Stückpreis 25 Cent oder irgend so was - jedenfalls sehr bezahlbar.
    Das Tolle ist: Es gibt die Dinger Einzeln und nicht nur, wie so oft, in einem Set, in dem sich noch 50 andere Clips befinden, die keiner braucht :zwinkernani:
     
  6. wetred

    wetred Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2007
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    2
    wenn du den griff oben wegschraubst gehts leichter, stimmt :mrgreen:
    und dann von oben anfangen das ding zu lösen, wenn alle clips los sind, nach oben rausziehen.

    ich würd eher gegen null tendieren, hab da bis jetzt noch kein kaputt gemacht. und der combo ist mein 4ter opel :jaja:
     
  7. #7 Anonymous, 04.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So, nachdem ich gestern endlich dazugekommen bin die FSE einzubauen wollte ich nochmal ein Dankeschön in die Runde werfen!
    Hat alles bestens geklappt, es sind keine Clips abgebrochen und auch alle Schrauben haben wieder ihr Plätzchen gefunden :rund:
     
  8. #8 Anonymous, 16.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich habe bei meinem Combo die Verkleidung der A Säule auf beiden seiten schon ein paar mal abgemacht und da ist noch nie ein Clip kaputgegangen.
     
  9. #9 Anonymous, 18.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    bin auch grad am versuchen.
    Fängt man an der Seite der Türdichtung an oder an der Scheibenseite?
    Wo gehts am einfachsten?
    Bitte gebt mir kurz Bescheid.
    Danke und viele Grüße.
     
  10. wetred

    wetred Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2007
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    2
    von der türdichtung aus kommt gut.
     
Thema:

Abdeckung A Säule entfernen

Die Seite wird geladen...

Abdeckung A Säule entfernen - Ähnliche Themen

  1. Ausziehbare Kofferraum Abdeckung

    Ausziehbare Kofferraum Abdeckung: Hallo zusammen Ich habe einen Proace City Verso L1. Ich wollte anfragen ob jemand weiß ob es einen Kofferraum Rollo gibt und nicht nur diese...
  2. Tourneo Connect Abdeckung Motor 1.5 EcoBlue

    Tourneo Connect Abdeckung Motor 1.5 EcoBlue: Hallo, mein Tourneo Connect mit 1.5 EcoBlue Diesel war eine polnische Tageszulassung. Ihm fehlt die Kunststoff-Motorabdeckung oben auf dem Motor,...
  3. Radio kaputt nach Wassereintritt in Innenabdeckung?

    Radio kaputt nach Wassereintritt in Innenabdeckung?: Hallo Community, vielleicht weiß jemand die Ursache oder hat die gleiche Erfahrung gemacht? Nachdem sich bei Starkregen immer mal wieder Wasser...
  4. (Winter)Kühlerabdeckung beim Diesel

    (Winter)Kühlerabdeckung beim Diesel: Guten Abend in die Runde. Auf Landstrasse unterwegs bei -3 bis -5 Grad kann ich stundenlang rum zuckeln und der Diesel wird einfach nicht...
  5. Berlingo II BJ 2013 - SUche nach Ersatzteilen (Abdeckung Batterie, Schaumstoffteile Motorraum)

    Berlingo II BJ 2013 - SUche nach Ersatzteilen (Abdeckung Batterie, Schaumstoffteile Motorraum): Hallo in die Runde, ich fahre seit Jahren einen Berlingo II Multispace BJ 2013 und bin jetzt auf der Suche nach ein paar kleinen Ersatzteilen....