110PS TdCi, wieviel Vmax?

Diskutiere 110PS TdCi, wieviel Vmax? im Ford Tourneo/Transit Connect Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Trotz intensiver Inet Suche konnt einfach keine Info's bekommen. Könnte jemand mit 90/110PS etwas dazu schreiben? Danke schon mal. Geplant ist...

  1. #1 Anonymous, 15.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Trotz intensiver Inet Suche konnt einfach keine Info's bekommen.
    Könnte jemand mit 90/110PS etwas dazu schreiben?
    Danke schon mal.
    Geplant ist ein Connect, kurzer Radstand.
     
  2. #2 Anonymous, 15.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hab doch was gefunden, bei einem gechippten 70er auf 105Ps soll der ca 160km/h laufen, kommt das hin?
     
  3. #3 Anonymous, 15.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Sorry,
    habe langen und hohen und der sagt bei 158 km/h Ende.
    Also kurz und flach müßte noch ein bischen mehr drin sein.
    Aber ist das soooo wichtig ?
    Ich wüßte nur wenige Fahrten die dies ermöglicht hätten.
    Gruß Josef
     
  4. #4 Anonymous, 15.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Auf jeden Fall braucht der dann schon mal 8 andere Reifen wegen dem Speed-Index, und einer Maschine soviel % mehr rauszufummeln, ich weiß nicht.
    Gruß Josef
     
  5. #5 Anonymous, 16.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ahh Danke.
    Das der Kurz und tief etwas flotter geht, keine Frage.
    Warum hält sich Ford aber so bedeckt mit der Vmax Angabe? Wozu man ab und an Vmax braucht, na Autobahn zB gerade für einen Kurier ein nicht uninteresanter Aspeckt. Auf längere Strecke machen ca 20km/h mehr zu anderen Modellen schon eine kleinen Zeitvorteil aus, auch wenn er nur sehr klein ausfällt.
    Danke für Deine Auskunft.
    Welchen Motor hast Du?
     
  6. #6 Anonymous, 16.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    wir fahren den TDCI 110 PS, war damals leider noch EURO3, da paßte ich
    nicht auf.
    Zieht auf jeden Fall sehr gut, manche erstaunten Augen an mancher Ampel bei links vorn eingereihten :)
    Und im Schnee ( letztes Jahr meine ich ) gräbt sich der 1a durch.
    Gruß Josef
    P.S: Wenn du dich für den Connect entscheidest pack die Aufrüstung des Zuheizers zur Standheizung mit ein, das im Nachhinein ziemliches Gefrickel.
     
  7. #7 Anonymous, 17.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kleine Anmerkung:

    Die Hersteller drosseln ihre Motoren ganz bewusst. Anders sind die heutigen Spritverbräuche nicht zu erreichen. Ich glaube das Verfahren hat damals Volvo entwickelt.
    Im Prinzip wird z.B. ein 130 PS Motor auf 100PS gedrosselt, folglich läuft er auch mit geringeren Drehzahlen und ist somit spritsparender.
    In so fern ist ein Chiptuning nicht unbedingt schädlich für den Motor aber es treibt den Verbrauch deutlich in die Höhe.

    Mit freundlichen Grüßen

    Georg
     
  8. #8 welfen2002, 17.12.2006
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Ich denke das gilt nur, wenn man dem Motor auch das Mehr an Leistung abverlangt. Bei vollkommen gleicher Fahrweise (egal auf wieviel PS der Motor hochgejubelt worden ist) änders sich nichts am Verbrauch.

    Ganz im Gegenteil: siehst Du hier http://www.ford.de/spg/getImage.asp?ima ... neoConnect 2697131s.pdf

    Außerorts 90 PS 5,5 Liter
    110PS 5,2 Liter
     
  9. #9 Anonymous, 17.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mich reizen vor allem die 280Nm am 110PS TDCI.
    Schon erstaunlich was die aus dem alten Wirbelkammermotor/Block noch rausgeholt haben. Wir hatten den Mondeo2 eben mit diesem TD 90PS.
    Man gebe ein wenig CommonRail Technik und einen gescheiten Turbo samt Ladeluftkühler auf so einen alten Motorblock und schon hat man einen strammen Euro4 Diesel. :lol:
     
  10. #10 welfen2002, 18.12.2006
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Also das untenrum an mehr Durchzug geht nicht wirklich mit Chiptuning. Hubraum ist alles.
    Meine 1,8 Liter TurboPS lassen den Connect ehr fahren wie einen Benziner. Wenn ich da an meinen alten Trecker Saugdiesel mit 1,9 Liter und 65 PS denke?? ->Kangoo oder Mercedes 200D 2Liter mit 55PS. Vom Fahrgefühl war da untenrum mehr als beim Connect. (subjektiv)
     
  11. #11 Anonymous, 21.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja das stimmt, vom Stand kommt man mit mehr Hubraum erstmal besser weg, nach ein paar Metern relativiert der Turbo ( wo auch immer ) das ganze wieder. Da muß man beim Sauger dann ganz schön Feuer geben um nicht völlig den Anschluß zu verlieren. Der alte 1,8TD im MondeoII war aber tatsächlich ne "Wurst". An einer bestimmten Steigung ist der im 3. bei 30kmh schön abgefallen, wo der 2.0i im Golf IV bei selbem Gang und 30kmh noch Tempo zulegte. Aber der Vergleich hingt auch "etwas". Der TD braucht halt Drehzahl, klar.
     
Thema:

110PS TdCi, wieviel Vmax?

Die Seite wird geladen...

110PS TdCi, wieviel Vmax? - Ähnliche Themen

  1. Ford Tourneo Connect Family kurz 1,8TDCi 110PS kurz

    Ford Tourneo Connect Family kurz 1,8TDCi 110PS kurz: Auch ich will meinen HDK optisch vorstellen [IMG] Mehr Infos über den Connect gibts auf meiner HP Gruß an alle HDK-Fahrer
  2. ESP - Motorsteuerung und Antischlupf leuchten NV200 110PS Diesel

    ESP - Motorsteuerung und Antischlupf leuchten NV200 110PS Diesel: Hallo in die Runde, ich habe nun auch das von einigen beschriebene "Problem". Werde die Werkstatt aufsuchen. Wollte aber mal bei euch nachfragen,...
  3. Berlingo III M 110PS

    Berlingo III M 110PS: Hallo, Ich möchte unseren neuen Berlingo mit einer starren Anhängerkupplung ausstatten (in Selbstmontage) Strom ist kein Problem, jedoch frage...
  4. 90PS okay oder doch lieber 110PS?

    90PS okay oder doch lieber 110PS?: Hallo Gemeinde, ich habe vor mir den NV200 gebraucht zu kaufen. Jetzt habe ich ein super Angebot gesehen bei dem eigentlich alles passt (kaum...
  5. Gelbe Motorkontrollleuchte - 110PS 1.5dCi Bj 07/2014 ca 105Tkm

    Gelbe Motorkontrollleuchte - 110PS 1.5dCi Bj 07/2014 ca 105Tkm: Liebe Gemeinde, meine Frau meldet gerade (von der Autobahn, ca 400km vor dem Ziel), dass die gelbe Motorkontrollleuchte (MKL) angefangen hat...