ESP - Motorsteuerung und Antischlupf leuchten NV200 110PS Diesel

Diskutiere ESP - Motorsteuerung und Antischlupf leuchten NV200 110PS Diesel im Nissan NV200 Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo in die Runde, ich habe nun auch das von einigen beschriebene "Problem". Werde die Werkstatt aufsuchen. Wollte aber mal bei euch nachfragen,...

  1. #1 Dackelrudel, 06.09.2021
    Dackelrudel

    Dackelrudel Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.09.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo in die Runde,

    ich habe nun auch das von einigen beschriebene "Problem". Werde die Werkstatt aufsuchen. Wollte aber mal bei euch nachfragen, ob es bereits eine schlüssige Erklärung für dieses Problem gibt (Schlüssel - Hauptsteuergerät - etc.).


    Besten Dank
     
  2. #2 harleyenzo, 11.09.2021
    harleyenzo

    harleyenzo Mitglied

    Dabei seit:
    23.12.2014
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    11
    Bei mir leuchtete das ESP und die Motorsteuerung.
    Ursache: Die Leitung zum Drucksensor vor dem DPF war massiv verdreckt.
    Habe die Leitung mittels eines Gaszugs und Akkuschrauber gereinigt. Danach wieder alles bestens.
    Laut Diagnose Werkstatt: Drucksensor tauschen, dann DPF reinigen und so weiter.
    Wäre ein teueres Unterfangen geworden, bis die verstopfte Leitung gefunden worden wäre.

    MfG Harleyenzo
     
    ManniSpall gefällt das.
  3. #3 triplemania, 12.09.2021
    triplemania

    triplemania Mitglied

    Dabei seit:
    22.02.2015
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    90
    Viel einfacher. Bei mir war es die Abgasrückführung. Die war total verdreckt. Ich habe eine neue einbauen lassen.
    Seitdem ist bei mir nun schon seit vielen zehntausend Kilometern wieder Ruhe.
    Mein Fahrprofil habe ich nicht geändert, fahre seitdem aber nur noch den teuren "Premium"-Diesel von ARAL oder SHELL.
     
  4. #4 ReisKocherPilot, 12.09.2021
    Zuletzt bearbeitet: 12.09.2021
    ReisKocherPilot

    ReisKocherPilot Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    281
    Damit fahre ich seit fast 250.000km. Ich hatte nie Probleme mit der Abgasrückführung [​IMG]
    Hierdurch wird das Problem zwar nicht behoben, es tritt anscheinend gar nicht erst auf.

    Wobei ich bei den Mehrkosten von 2.500€ (ich hab im Durchschnitt mit 15ct gerechnet) vermutlich günstiger wegkommen würde wenn ich prophylaktisch alle 100.000km die Leitung zum Drucksensor und die AGR tauschen würde [​IMG]
     
    odfi gefällt das.
  5. #5 ReisKocherPilot, 12.09.2021
    ReisKocherPilot

    ReisKocherPilot Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    281
    Doppelpost [​IMG]
     
  6. #6 muurikka, 12.09.2021
    muurikka

    muurikka Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    74
    Fahre seit 170.000 km ausschließlich Aral Diesel, aber den Normalen, und hatte bisher auch keine Probleme mit AGR-Ventil usw. AUF HOLZ KLOPF
     
Thema:

ESP - Motorsteuerung und Antischlupf leuchten NV200 110PS Diesel

Die Seite wird geladen...

ESP - Motorsteuerung und Antischlupf leuchten NV200 110PS Diesel - Ähnliche Themen

  1. Urea und Motorsteuerung Lampen brennen

    Urea und Motorsteuerung Lampen brennen: Wenn euch dieses "Phänomen" ereilt und das Auslesen des Fehlerspeichers den Fehler P20E8 anzeigt dann dürfte die Pumpe des Harnstofftanks hin...
  2. Erfahrungen nach neuer Motorsteuerungssoftware beim 1,6 l / 120 PS

    Erfahrungen nach neuer Motorsteuerungssoftware beim 1,6 l / 120 PS: Hallo. Nur mal eine Frage. Wer hat in der letzten Zeit eine neue Motorsoftware aufgespielt bekommen und welche Erfahrungen habt ihr damit ? Ich...
  3. Rückruf von VW wegen gesetzeswidriger Motorsteuerung

    Rückruf von VW wegen gesetzeswidriger Motorsteuerung: Aus den Nachrichten war zu entnehmen, dass das KBA eine Rückrufaktion anordnete, nachdem VW zugegeben hat, in den Dieselmotoren der EA189-Baureihe...
  4. Zahnriemen der Motorsteuerung - Wechsel

    Zahnriemen der Motorsteuerung - Wechsel: Hallo, lt. Renault muss der Zahnriemen der Motorsteuerung beim Kangoo 1.5dCi alle 5 Jahre bzw. nach 120.000km gewechselt werden. Habe jetzt 5...