Zurück in der Heimat

Diskutiere Zurück in der Heimat im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo! Wir sind wieder aus dem Urlaub am Bodensee zurück! Ich bin super begeistert von unserem Combo, das beste Auto was ich bis jetzt hatte....

  1. #1 Anonymous, 04.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!

    Wir sind wieder aus dem Urlaub am Bodensee zurück! Ich bin super begeistert von unserem Combo, das beste Auto was ich bis jetzt hatte. Mit Wohnwagen hat er nicht mehr als 10 l gebraucht. Und er hatte ein paar nette Steigungen zu bewältigen. Was er übrigens besser schaffte als befürchtet.Der Opel Fahrradträger für den Innenraum ist übrigens auch echt toll. Vorrausgesetzt man fährt zu zweit.

    Mehr und Fotos demnächst.

    Danke an Big Friedrich für den Aufkleber, ers ist schon drauf.

    Gruß Daniel
     
  2. #2 Anonymous, 05.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Herzlich willkommen zurück :)

    Gibts Fotos mit WoWa dran? :rund:
     
  3. #3 Anonymous, 05.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Haben einige Fotos gemacht. Muss mir mal zeigen lassen, wie ich die hier ins Forum kriege. Bin da nich so fit mit der Thematik. Aber wozu hat man Freunde.. :lol:

    Gruß aus dem Münsterland
     
  4. #4 Anonymous, 07.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo miteinander,

    wir sind letzte Woche mit unserem Wohnwagen aus dem Allgäu wiedergekommen. Der Combo hat ihn ohne Probleme gezogen.
    Er hat 760 kg Fahrgewicht und vollbeladen 1 000 kg.
    Bei uns ca 900 kg.
    [​IMG]
     
  5. #5 Anonymous, 07.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Kobra,

    das ist ja ein klasse Wohnwagen, den ihr da habt. Kenn ich gar nicht. Und ich beschäftige mich eigentlich viel mit Wohnwagen. Hab ihn auch auf der Messe in Düsseldorf nicht gesehen.

    Wir sind nämlich grad am schauen, nach einem großen Bruder für unser Schwalbennest, mit dem man auch mal im Herbst/Winter los kann.

    Also dann

    Herzliche Campergrüße

    Daniel
     
  6. #6 Anonymous, 07.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Super!
    Hab grad auf die Dethleffs Seite geguckt. Der hat ja ein Festbett und eine Sitzecke. Genau das was wir suchen, damit wir nicht mehr Bettenbauen müssen.
    Bin begeistert. Darf ich mal fragen was ihr dafür angelegt habt?

    Gruß Daniel
     
  7. #7 Anonymous, 07.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Daniel,

    wir haben seit 2004 einen kleinen Wohnwagen gesucht, aber alle waren zu schwer. Nicht einmal auf der CMT hatten sie für uns einen,
    der unseren Wünschen entgegenkam.
    Durch Zufall, als wir eigentlich einen Wagen für unseren festen Standplatz gesucht haben, ist er uns über den Weg gelaufen.
    Es war Liebe auf den ersten Blick.
    Er ist zwar Vorjahresmodell aber dafür kostet er weniger. Ohne Handeln oder einen anderen Wagen in Zahlung geben muß man mit
    ca. 10 000 - 11 000 € rechnen. Es ist eine Frage der Ausstattung. Wir haben Tempo 100 Zulassung. Er ist vorne sehr schräg, was nicht jedermanns Geschmack ist. Beim Schlafen stört es nicht.

    Campergrüße

    Klaus aus dem Schwabenland
     
  8. #8 Anonymous, 25.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    der Fahradträger für den Innenraum interessier mich brennend. Mein FOH konnte mir nur eine nichtssagende Zeichnung und halt das Prospektbild geben.

    Muß man wirklich das Vorderrad ausbauen oder geht es auch wenn man den Lenker quer legt? Stört der Fahrradträger im täglichen Betrieb, wenn man z. Bsp. oft die Sitze umklappt?

    Kannst du vielleicht mal ein paar Fotos von dem Fahrradträger machen?
     
Thema:

Zurück in der Heimat

Die Seite wird geladen...

Zurück in der Heimat - Ähnliche Themen

  1. Citroen Berlingo EZ 10/2006 Lenkung schlägt zurück

    Citroen Berlingo EZ 10/2006 Lenkung schlägt zurück: Hallo liebe Hochdachkombi Gemeinde, bin seit 1 Woche, stolzer Besitzer eines Citroen Berlingo Bj 2005 ohne jegliche Sonderausstattung. Bis jetzt...
  2. Code zurücksetzen Navigation

    Code zurücksetzen Navigation: Moin Liebe Gemeinde Ich brauch mal euer Schwarmwissen. Wir haben für unseren Citan ein originales 1DIN Navi mit DAB+ etc. bei Ebay gekauft. Nach...
  3. Wartungsanzeige zurück stellen

    Wartungsanzeige zurück stellen: Wusstet ihr, das man das ganz einfach mit dem linken Drehschalter im Armaturenbrett machen kann? Einfach mehrmals drücken, bis da ein Menu angeht,...
  4. Unterwegs von Süd nach Nord und zurück

    Unterwegs von Süd nach Nord und zurück: Berlin, Hamburg, Sankt Peter Ording, Bad Sägeberg Bodensee, Brandnertal, Ötztal, Zillertal Berlin mitten in den Schrebergärten des ehem. Ostens...
  5. bin wieder zurück

    bin wieder zurück: Hallo erst eimal! Nachdem ich nach meinem doblo typ 263 vor etwa einem halben jahr beim fiat 500l living gelandet bin, kann ich heute wieder...