bin wieder zurück

Diskutiere bin wieder zurück im Fiat Doblo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo erst eimal! Nachdem ich nach meinem doblo typ 263 vor etwa einem halben jahr beim fiat 500l living gelandet bin, kann ich heute wieder...

  1. #1 superwachi, 26.01.2015
    superwachi

    superwachi Mitglied

    Dabei seit:
    21.03.2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Hallo erst eimal! Nachdem ich nach meinem doblo typ 263 vor etwa einem halben jahr beim fiat 500l living gelandet bin, kann ich heute wieder verkünden das ich heute den neuen doblo geordert habe als 2.0 jtd in der lounge Ausstattung mit lounge Paket und dem Touchscreen radio in tenor schwarz
     
  2. #2 janosch, 27.01.2015
    janosch

    janosch Mitglied

    Dabei seit:
    12.11.2012
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    44
    Was es nicht alles gibt! Da haben die Italiener wohl ihrem Verdi eine Reminiszenz erweisen wollen, ohne politisch inkorrekt zu werden.

    Viel Spaß mit dem Doblò! Mit gefällt die Front des Wagens nicht; ich finde sie fast so hässlich wie die des Multiplas. Aber das ist Geschmackssache und Platz bietet er ohne Ende.
     
  3. #3 rgruener, 27.01.2015
    rgruener

    rgruener Mitglied

    Dabei seit:
    01.03.2009
    Beiträge:
    1.988
    Zustimmungen:
    43
    das ist dann schon das facelift-modell ?
     
  4. #4 superwachi, 29.01.2015
    superwachi

    superwachi Mitglied

    Dabei seit:
    21.03.2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Ja ist schon facelift mir gefällt es gut auch die neuen amaturen bin eher auf den 2 liter gespannt hab vorher nur den 1.6 gehabt
     
  5. #5 signman, 04.02.2015
    signman

    signman Mitglied

    Dabei seit:
    10.03.2014
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    und was kost der neue so? wieviel sind sie runter vom listenpreis?
     
  6. #6 rgruener, 04.02.2015
    rgruener

    rgruener Mitglied

    Dabei seit:
    01.03.2009
    Beiträge:
    1.988
    Zustimmungen:
    43
    der 2.0 motor dürfte noch der gleiche sein.
    320Nm und 135PS sorgen für ordentlich vortrieb, auch bei beladung und mit hänger.
    die theoretische Vmax von 180 km/h wird man trotzdem kaum ausnutzen. die ideale reisegeschwindigkeit liegt bei 120-150 km/h.
     
  7. #7 superwachi, 05.02.2015
    superwachi

    superwachi Mitglied

    Dabei seit:
    21.03.2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    tja preismässig liegt man bei 26000 euru nachlass waren 2700euro habe aber einen superpreisv für meinen 500l living
    bekommen
    -
     
  8. Olaf_S

    Olaf_S Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Glückwunsch, Welten besser als der Vorgänger. Hatte ja den "alten" mit den Klarglasscheinwerfern 2 x und dann den jetzt noch aktuellen, auch mit 135 PS.
    Fahrwerk, Geräuschentwicklung und Motor super.
    Mich hat das viele Plastik (Verkleidung) seitlich im Kofferraum/Laderaum etwas gestört.
    Vor allem aber die identische Sitzposition zum Vorgänger.
    Der "Neue" ist einige Zentimeter breiter, hätte es locker vertragen, auch die Sitze entsprechend weiter auseinander montiert zu bekommen. Die sitzen leider an identischer Stelle. Im Vergleich zum breiter gewordenen Auto viel zu nah beinander.
    Das war für mich absolut unangenehm, da ich immer den Arm außen auf die Kante am Fenster lege. Das ging beim neuen dann nicht mehr richtig oder nur in sehr unnatürlicher Haltung.
    Zum Beifahrer gefühlt extrem nah und gefühlt meilenweit weg zum Außenfenster.
    Genossen hab ich damals das Navi, Klimaautomatik und die Sitzheizung.

    Wünsch Dir viel Spaß mit dem guten Stück.
    Viele Grüße
    Olaf
     
  9. #9 superwachi, 18.02.2015
    superwachi

    superwachi Mitglied

    Dabei seit:
    21.03.2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    hast du schon den ganz neuen getestet ? oder schon drinngesessen
     
  10. Olaf_S

    Olaf_S Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Falls Du mit ganz neu den meinst, der auch bei Opel verkauft wird, ja. Außer ich hab was verpasst, und es ist ein Nachfolger gerade rausgekommen, was ich nicht glaube. Verfolge das nicht mehr so.
    Bin die 135 PS- Variante 1,5 Jahre gefahren.
    Vollausstattung mit abnehmbarer AHK.
    Hieß aber glaube ich Emotion, wenn ich mich recht erinnere.
    Grüße Olaf
     
  11. Olaf_S

    Olaf_S Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Seh gerade, es kommt ja in 2015 wirklich ein Facelift.

    Nur wenn ich die Bilder betrachte:
    Identische Sitzposition -eng aneinander

    Das wäre nichts für mich.

    Sonst hat etwas 500er Einzug gehalten, was dem Doblo gut tut.

    Ist aber wirklich "nur" aufgehübscht. Sonst hätten die ja quasi ne neue Fertigung aufziehen müssen.
    Grüße Olaf
     
  12. #12 superwachi, 19.02.2015
    superwachi

    superwachi Mitglied

    Dabei seit:
    21.03.2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    habe mir den neuen bestellt und warte nun drauf
     
  13. #13 quincy263, 20.02.2015
    quincy263

    quincy263 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    habe seit 2 Wochen den Doblo263 mit 2L Multijet. Tageszulassung in montalcino bordeaux mit AHK, Sitzheizung, Tempomat und Klimaautomatik.
    Ein Traum Motor :!:

    Mal schauen, wie er sich so macht. Bei der ersten Betankung, schonend einfahren, habe ich 5,6L / 100km verbraucht. Ab jetzt wird mit Addinol MZ406 im Mischungsverhältnis 1:250 gefahren.
     
  14. #14 superwachi, 20.02.2015
    superwachi

    superwachi Mitglied

    Dabei seit:
    21.03.2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    und was macht das addinol wofür ist es gut
     
  15. #15 quincy263, 21.02.2015
    quincy263

    quincy263 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Schau mal unter
    search.php?st=0&sk=t&sd=d&sr=posts&keywords=2takt%C3%B6l

    oder gib bei Dr. Google mal Dieselfahren mit Zugabe von 2 Taktöl ein.

    Da findest Du hunderte von Seiten zu dem Thema. Muss hier sicherlich nicht ausdiskutiert werden, es ist schon in div. Foren hinreichend behandelt.
    Ich wollte auch diese Diskussion nicht beginnen sondern lediglich mich zum pantschen bekennen :zwink:
     
  16. #16 janosch, 21.02.2015
    janosch

    janosch Mitglied

    Dabei seit:
    12.11.2012
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    44
    Nicht nur da, auch hier im Forum gibt es dazu einen Thread.
     
  17. oemmel

    oemmel Mitglied

    Dabei seit:
    19.05.2010
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    14
    Hallo. Haben uns auch den neuen 2015er angeschaut und rechnen lassen. Werden wir wohl in Kürze ordern. Hatten auch den Evalia in Erwägung gezogen, Preis ist aber gleich und wir müssten das ganze Zubehör (Dachträger, Winterräder, Windabweiser, etc.) neu kaufen. Bei den Winterrädern müssen wir dann nur die Sensoren nachrüsten lassen. Bei Nissan hat man uns gleich bei der Begrüssung belehrt, das wir Evalia falsch aussprechen...
    Praktisch beim 2015er Dobló sind die el. anklappbaren Spiegel und das serienmässige Radio im Lounge hat schon USB, Bluetooth etc. Hat man Dir was zur Lieferzeit gesagt? Sind wohl im Moment 2-3 Monate...
    Viele Grüße
     
  18. #18 rgruener, 04.03.2015
    rgruener

    rgruener Mitglied

    Dabei seit:
    01.03.2009
    Beiträge:
    1.988
    Zustimmungen:
    43
    der 2L motor ist gut, aber 5,6 L/100km schaff ich nicht. dezent gefahren bewegt er sich bei mir um die 6,8 L/100km .
    addinol würde ich nicht pur zugeben. ein wenig überdosierung führt da gleich zu etwas leistungsverlust.
    ich würde entweder eine mischung aus 1/3 addinol mz406 und 2/3 corona fahren oder gleich das speziell dafür entwickelte monzolc .
     
  19. #19 superwachi, 20.04.2015
    superwachi

    superwachi Mitglied

    Dabei seit:
    21.03.2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    morgen ist mein neuer abholbereit bin schon aufgeregt
     
  20. rjh49

    rjh49 Mitglied

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    1
    Das kommt auch auf die Topografie und die Jahreszeit an.

    Bei einem Besuch unsrerer nordwestlichen ebenerdigen Nachbarn (NL) und dort üblicher Fahrweise habe ich es geschafft, die 6-Liter-Marke nach unten zu durchbrechen.

    Das funktioniert hier bei uns (Nordhessen/Edersee), immer hoch und runter, Kurzstrecken) natürlich nicht annähernd.
     
Thema:

bin wieder zurück

Die Seite wird geladen...

bin wieder zurück - Ähnliche Themen

  1. Mal wieder Elektrik - SmartShunt und Batterietrennschalter

    Mal wieder Elektrik - SmartShunt und Batterietrennschalter: Da ich ja weiterhin mit meiner Zweitbatterie hadere und gerne mehr über ihren Zustand (Ladung, Entladung etc wissen möchte, würde ich gerne ein...
  2. Mal wieder - Einfache Kochrezepte für HDKs

    Mal wieder - Einfache Kochrezepte für HDKs: Kochen ist so meine stille Leidenschaft. Und so kann ich es nicht lassen, immer wieder nach besonders für den Mini-Camper geeigneten Rezepten zu...
  3. Proace City Verso, schon wieder eine Preiserhöhung?

    Proace City Verso, schon wieder eine Preiserhöhung?: Moin, habe mir gerade die aktuelle Preisliste auf der Toyota Homepage angesehen. Der Executive Diesel Automatik kostet jetzt 42.010 Euro. Auf...
  4. Schlüssel Fernbedienung wieder anlernen

    Schlüssel Fernbedienung wieder anlernen: Hallo miteinander, ich hatte den Ersatzschlüssel meines Combos schon einige Jahre nicht mehr in Gebrauch; entsprechend war die Batterie leer;...
  5. Funkschlüssel Wiederbeleben!

    Funkschlüssel Wiederbeleben!: Auf einmal ließ sich mein Caddy nicht mehr mit dem Schlüssel per Funk öffnen oder verschließen. Batterie gewechselt, Diode blinkte beim Drücken...