Welches Auto passt zu mir?

Diskutiere Welches Auto passt zu mir? im Rund ums Kaufen Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Hallo zusammen, ich habe mich gerade angemeldet und bin heilfroh, dass ich euer Forum entdeckt habe. Ich tappe nämlich noch ziemlich im...

  1. #1 Anonymous, 12.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,

    ich habe mich gerade angemeldet und bin heilfroh, dass ich euer Forum entdeckt habe. Ich tappe nämlich noch ziemlich im Dunkeln.

    Ich habe momentan einen VW T3, den ich jetzt verkaufen muss, da er keine Feinstaubplakette bekommt und es nicht "aufrüstbar" ist.

    Nun ja und dann musste ich mir natürlich überlegen:" Was nun?"
    Und ich bin zu der Entscheidung gekommen, ein "Hochdachkombi" würde super zu mir passen.

    Mein T3 ist als Wohnmobil umgebaut und so hab ich es mit dem "Kleinen" auch vor.
    Ich liebe den Bus, aber sowas kleines wendigeres hat natürlich auch seine Reize.
    Ich hätte gerne wieder einen Diese.
    Aber welchen?
    Platz ist mir wichtig, ich will ihn umbauen, will aber dennoch die Möglichkeit haben, Leute mitnehmen zu können (also kein 2 Sitzer).
    Das größte Problem ist das Budget. Ich bin Studentin, also hab ich kaum Geld übrig. Ich erhoffe mir von meinem Bus auf jeden Fall noch 2000 Euro und wenn ich alles zusammenkratze, dann wäre mein Limit 4000 Euro für einen gebrauchten irgendwas :)

    Es geht leider nicht anders und ich bin dennoch auf ein Auto angewiesen...

    Liebe Grüße und vielen Dank schon mal,
    Skully
     
  2. #2 Anonymous, 12.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    den Bulli verkaufen wegen der Feinstaubplakette ? :confused:

    Warte lieber erst einmal ab, bevor du den verkaufst. Noch ist da nichts entschieden, in Brüssel blubbert es kräftig.
    Hast Du denn schonmal nicht durchfahren dürfen, weil die Plakette fehlte ? Erst wenn es so ist und auch zunehmend öfter, würde ich den Bulli verkaufen.
    Kannst Du dich noch an die Ozonplakette erinnern ? Damals wurde ein riesen Tamtam darum gemacht, gebraucht hat die aber niemand. Die angedrohten Schutzzonen hat es nie, bzw. nur extrem selten gegeben.


    Gut, ich habe leicht schwätzen. Bei uns auf dem Lande gibt es noch keine Umweltzonen und die Plaketten hat auch noch niemand an der Scheibe.

    Bist du dir da ganz sicher ?
     
  3. #3 Anonymous, 12.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ja, so ziemlich, also hier in der Gegend spürt man es extrem, D weit soll es ja erst ab März kommen, aber in Stuttgart und nahes Umfeld ist es ab 1.1. wirksam, leider!
     
  4. #4 helmut_taunus, 12.12.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo, und willkommen.
    Zum Preis: Der Berlingo ist im Neupreis der billigste, aber bei den Gebrauchten sind die Unterschiede eher auf km und Alter begruendet. So kann ich Dir zu keinem raten, wenn ich nur den Preis ansehe.

    Moeglicherweise gehts mit einem anderen Ansatz: Du willst fuer Camping etwas einbauen und brauchst Groesse. Wir haben hier eine Sammlung von Links mit Campingausbauten, viele professionell, aber sie bieten alle Anschauungsmaterial um die Groesse zu erkennen. Nun sind die HDK alle aehnlich gross. Der kleinste ist der Kangoo, dann Berlingo / Partner, Combo, Caddy, Doblo und der Tourneo Connect ist der Groesste. Weiterhin solltest Du nach den Lieferwagen schauen. Bei Deiner Preisklasse wird es ein Kangoo oder Berlingo / Partner werden, da gibts die Aelteren. Vielleicht gehts doch mit 2 Sitzen, da sind dann noch der lange Kangoo Maxi und der lange Doblo mit / ohne extra Hochdach. Oder ganz was anderes, der Renault Rapid und der Seat Terra?

    Die naechste Schwierigkeit sehe ich in der Kombination Deiner Preisvorstellung und der Schadstoffnorm, alt und billig hat keine gute Schadstoffklasse, ausser Du gehst zum Benziner, und der kostet Sprit. Mit einer Autogasanlage koenntest Du die Spritkosten reduzieren, kostet 2500 EUR extra.

    http://hochdachkombi.de/viewtopic.php?t=2469

    Viel Spass beim Suchen, und viel Glueck.
    Gruss Helmut
     
  5. #5 helmut_taunus, 12.12.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    Umweltzone in Stuttgart ab 1.1.08 ???
    Umweltzone ab 01.03.2008 in Stuttgart

    Zusammen mit sieben anderen Städten des Regierungsbezirks Stutgart, Leonberg, Ludwigsburg, Schwäbisch Gmünd, Ilsfeld, Herrenberg und Pleidelsheim wird in Stuttgart die erste Stufe der Umweltzone zum 1. März 2008 eingeführt. Quelle:
    http://www.umwelt-plakette.de/umweltzon ... ttgart.php

    Gilt die Feinstaubsache auch fuer Wohnmobile?

    Gruss Helmut
     
  6. #6 Anonymous, 12.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Habs gerade bei Spiegel.de auch gesehen, da hatte ich wohl falsche Infos, wobei so ist s mir natürlich lieber ;-)

    Fahrzeuge mit nicht aufgeführten Schlüsselnummern erhalten keine Plakette!!
    bei mir ist in der Zulassungsbescheinigung statt einer Schlüsselnummer ein Bindestrich an der Stelle, sprich, keine Plakette. Das gilt für Wohnmobile.
     
  7. #7 Anonymous, 12.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ,

    Soweit ich weiss für ALLE Fzg. , gemessen werden die an ihrer
    Schlüsselnr. im Fzg.schein und danach bekommen sie entweder
    "gar keine" , rot , gelb oder grün . :jaja: ausgenommen sind glaub ich
    Historische Fzg. mit entsprechendem Kennzeichen ("H") .

    Also! :wink:
     
  8. #8 Anonymous, 12.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Skully,

    das ist ziemlich besch..... . Aber die Stuttgarter sind da wie immer an vorderster Front. Sind ja glaube ich auch die Einzigen, die einen kompletten Hauptbahnhof verbuddeln wollen.

    Wir haben erst jetzt wieder ein vernünftiges Auto, nachdem wir 3 Jahre lange ohne fahrbaren Untersatz waren. Wenn da in Stuttgart alle Stricke reissen, dann würde ich mir ev. Stadtmobil als Übergangslösung ansehen.

    Ansonsten habe ich in Stuttgart die Erfahrung gemacht, dass den besten Service Opel Staiger hatte (Hr. Leininger war da unser Berater) bzw. für Peugeot die Firma Peugeot Schwaben in Wangen.

    Citroen-technisch habe ich gehört, dass der Citroen-Händler in Magstadt sehr gut sein soll. Und natürlich mobile.de und autoscout24.de .

    Gruss und viel Glück

    Marc
     
  9. #9 helmut_taunus, 12.12.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Keine Plakette, schade. Dann will ich Dir wenigstens ein Muster zeigen.
    Gruss Helmut
    [​IMG]
     
  10. #10 helmut_taunus, 12.12.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    Skully, hier mal den langen Doblo im Bild:
    [​IMG]
    .
    [​IMG]
    Gruss Helmut
     
  11. #11 Anonymous, 13.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    .

    Hi!
    Hey, ein Kandidat für den Foto-wettbewerb !!! :lol:

    Also! :wink:
     
  12. #12 Anonymous, 16.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Skully und erstmal ein herzliches BENVENUTA,
    bei dem Budget, glaub ich leider nicht dass Du was vernüftiges bekommst außer Du hast viel glück oder investierst viel viel Zeit bei der suche , natürlich könnte dein Charme (keine Anmache !) einiges bewirken aber beim Autoverkauf hat man´s mit ziemlich resistenten Typen zu tun...
    Wir haben vor einem Jahr den Connect gekauft, ist ein eher seltener Benziner und der Verbrauch ist nicht gerade vorbildlich aber es kommt bald eine Gasanlage rein. Was Raumansprüche angeht ist er wahrscheinlich der geräumigste und das alte Modell ist im Kofferraum ziemlich unverbaut was ideal für einen Umbau ist. Der war 2 Jahre alt, hatte 20.000 Km und hat 8.900 Deppendollar gekostet, ich konnte den Händler ziemlich leicht runterhandeln weil alle auf Diesel fixiert. Hat serienm. nette extras wie Heizbare Frontsch./ Außensp.- Anhängerkuppl.- Dachtr. keine Klima und sonst. schnickschnack.
    Wir hatten auch nicht mehr Bargeld und haben den Rest über ADAC Bank finanziert (zum damaligen Zeitpunkt 6,5 % auf gebr. finanz.) die hatten das beste angebot und ziemlich lange Laufzeit mit kl. Raten, so konnten wir Barzahlen was auch ein bißchen was gebracht hat. ein vergleichbarer Diesel hätte locker 3000 Deppendollar mehr gekostet, mein Fordhändler baut die Gasanlage mit TÜV für 2200 Deppendollar ein, die Rechnung geht auf.
    Aber mal ein anderer Ansatz, auf dem ersten Blick, skurril und unhortodox aber sicher eine überlegung wert. Ich bin oft beruflich in Stuttgart und kenne die Verkehrsproblematik (Stau-Stau-Stau) u. Parkplatznot gerade im Kessel bei Euch.
    Wie wärs mit einem eigenen (vorausg. Du wohnst außerhalb der Umw.Zonen) "Park and Ride" system?
    Ich denke an so ´ne APE 50 von Piaggio, diese Kreuzung aus Auto und Roller mit Kabine, kennt man aus Italien. Unschlagbar billig im unterhalt, 60-70 Dd im Jahr Steuer/Vers. ,4-5 l. auf 100, kaum größer als´n Smart trotzdem fast 2qm. Ladefläche (glaub 300-400 Kg zulad.) Kilimanjaro Bergübersetzung, lachhafte ersatzt.pr., um die 40 Jahre weiterentwicklung und bei minimaler Wartung sehr zuverlässig, ab ca. `90 sogar getrenntschmierung was Tanken komfortabler macht usw. Weis nich´wie es mit den Schnellstraßen ist, ob man drauf darf mit `ner 50ér aber die gibt´s auch mit 200-400 Kubik was die Sache stark beschleunigt.
    Fahrspaß garantiert, Du scheinst ja eh einem gewissen Thrill nicht abgeneigt zu sein. Einfach zum wegfahren den T3 nehmen und für die Stadt die APE (Biene), in Deutschland sind die in der Regel sogar billiger als in Italien weil dort sehr begehrt. Ab 1300 Dd gibt´s schon was einigermaßen vertretbares, und Tuning Teile ohne Ende... wirf doch mal `nen Blick in´s Netz da gibt´s ein paar Foren die ganz informativ sind.
    Hoffe dich nicht vor dem Kopf gestossen zu haben und durch meine pathologisch ausschweifende Art gelangweilt zu haben und viele Grüße aus dem anderen Schwabenland.
    Gianni
     
  13. #13 helmut_taunus, 16.12.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
  14. #14 nextdoblo, 16.12.2007
    nextdoblo

    nextdoblo Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    möchte nicht wissen, was da an Dreck aus dem 2-Takter hintenrauskommt :rund:
     
  15. #15 Anonymous, 16.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ Nextdoblo,
    auch nicht mehr als bei den ganzen anderen 2takter ohne Kat.
    Die neueren dürften einen von Haus aus drin haben, da in Italien die Innenstadtluftverschmutzung (zumindest in größere Städte) schon lange ein großes Thema ist, gibt´s viel länger schon verbote gerade für 50ér.
    Wer sich dran hält steht auf´n andern Blatt :mrgreen: gängige handhabe bei erwischten ist aber konfiszierung und saftige strafe.
     
  16. wetred

    wetred Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2007
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    2
    hey skully,

    willst dein bulli aktuell noch verkaufen? wenn ja, gib ma paar infos :mrgreen: baujahr, motor, rost, was fürn ausbau, kilometer usw....gibts evtl bilder?
    und falls du nen guten opel-händler suchst: http://www.drebka-beck.de
    gruß markus
     
Thema:

Welches Auto passt zu mir?

Die Seite wird geladen...

Welches Auto passt zu mir? - Ähnliche Themen

  1. Welches Auto für MTB & Surf & gelegentlich mal eine Nacht drin schlafen

    Welches Auto für MTB & Surf & gelegentlich mal eine Nacht drin schlafen: Hallo ihr Lieben, ich hab mich schon etwas in diesem genialen Forum umgeschaut, bin aber immer noch unschlüssig. Vielleicht habt Ihr ja Ideen...
  2. Welches Auto als verlässlichen Transporter für 2 E-MTBs

    Welches Auto als verlässlichen Transporter für 2 E-MTBs: Guten Tag geehrte Forumsmitglieder, auf der Suche nach Erfahrungen mit Mercedes Citan bin ich in diesem Forum gelandet. Kurz zu meiner Suche:...
  3. Autokauf, nur welches?

    Autokauf, nur welches?: Hallo, liebe hdk Freunde! Wir haben uns entschlossen einen gebrauchten zu kaufen. Er soll max 12500€ kosten. Ich bin 1,86m groß und in die 2....
  4. Duct Tape - nur welches ist ein guter Allrounder?

    Duct Tape - nur welches ist ein guter Allrounder?: Hallo zusammen, die schiere Masse macht eine Auswahl nicht einfacher. Daher mal die Frage an Euch welches Tape ihr aus eigener Erfahrung...
  5. Bitte Hilfe: Welche Bremsbeläge und welches Bremssystem

    Bitte Hilfe: Welche Bremsbeläge und welches Bremssystem: Hallo zusammen, ich muss für unseren Evalia, Bj 2015, Diesel, 110 PS, neue Bremsbeläge bestellen. Nun habe ich gelesen, das die Beläge von ATE...