VK billiger als TK beim neuen Auto?

Diskutiere VK billiger als TK beim neuen Auto? im Forum Verkehrsrecht / Gesetze / Versicherung im Bereich ---> Auto / Verkehr - Moin, ich bin ja seit 6.1.23 stolzer neuer Besitzer eines Toyota proace city Verso (130PS, 1,2L). Vorher hatte ich einen Berlingo 2. (120PS, 1,6L)...
E

EspressoJunkie

Mitglied
Beiträge
22
Moin, ich bin ja seit 6.1.23 stolzer neuer Besitzer eines Toyota proace city Verso (130PS, 1,2L). Vorher hatte ich einen Berlingo 2. (120PS, 1,6L)
Mein Versicherungsbeitrag incl. TK mit 300.- Selbstbeteiligung betrug beim Berli 496.- pro Jahr bei Verti.
Jetzt beim Toyota zahle ich schlappe 288.- pro Jahr ebenfalls bei Verti aber mit Vollkasko (300.- Selbstbeteiligung).
Wie kann denn sowas sein?
Ist der Berli so ein Unfallauto das die Beiträge für den einzelnen so hoch sind oder ist der Toyota so ein seltenes Fahrzeug das es halt einfach im Verhältnis viel weniger Unfälle gibt?
Was könnte die Ursache für solche Preisunterschiede sein?
 
Alex86

Alex86

Mitglied
Beiträge
276
Der Berlingo 1 und 2 (meine damit den 1er mit Facelift) war ja auch sehr lange Zeit als Handwerkerauto unterwegs. Teilweise sind sie es immer noch. Den Proace mit Fenstern habe ich bisher immer nur in der zivilen Version wahrgenommen. Bestimmt wird da zwischen Kasten und Fensterversion noch einmal unterschieden und es stricken weniger Kleinhandwerksbetriebe den Fensterwagen zum Lastenesel um, was beim billigen 1er/2er Berlingo noch häufig gemacht wurde. So erkläre ich mir jedenfalls unsere ebenfalls teure Haftpflicht-Police für unseren 1er BJ98. So sehr viele dürften davon eigentlich nicht mehr unterwegs sein. Sehe jedenfalls äußerst selten mal einen. Mit Facelift dann schon wieder etwas öfter. Vielleicht fallen diese aber auch beide in einen Topf?
 
P

Peter Lpz

Mitglied
Beiträge
199
Möglicherweise hast du länger nicht nach Deinem Schadenfreiheitsrabatt geguckt. Der Versicherungsbeitrag für die Vollkasko sinkt bekanntlich mit den Jahren des schadenfreien Verlaufs. Somit ist es überhaupt nicht außergewöhnlich, dass die TK teuerer sein kann, als die Vk. Dafür wird man im Schadenfall auch nicht hochgestuft.... Ich denke deshalb, dass es weniger am Auto liegt, als an der durchaus menschlichen Faulheit. Versicherungen und Telefonanbieter verzeihen keine Faulheit. Sie wollen permanent gegängelt werden... Hab ich jedenfalls so gelernt.

Gruß Peter
 
Fahrendes Volk

Fahrendes Volk

Mitglied
Beiträge
38
So erkläre ich mir jedenfalls unsere ebenfalls teure Haftpflicht-Police für unseren 1er BJ98. So sehr viele dürften davon eigentlich nicht mehr unterwegs sein.
Wenn nur wenige davon unterwegs sind, können auch schon wenige Fahrzeuge das Zünglein an der Waage sein.
Mein Fahrlehrer wuße mal zu erzählen, das ein bestimmertes Modell von Rover (preiswert und schwach motorisert) lange sehr billig in der Versicherung war - bis ein Autovermieter die in seine Flotte mit aufnahm :rund:
 
T

Tim

Mitglied
Beiträge
764
EIn Kumpel hatte ein ziemliches Krawall-Moped - Wettbewerbsmaschine mit Straßenzulassung. Obwohl um die 60PS bei115kg betankt, hat das Ding weniger als ein Versicherungskennzeichen für ein Moped gekostet. Will sagen: Manches scheint zumindest sehr willkürlich.

Unsere beiden Autos bekomme ich seit mind. 2 Jahren bei einem Wechsel nicht mehr günstiger versichert. Auch über Nafi nichts günstigeres gefunden. Selbst der gleiche Tarif bei der gleichen Gesellschaft wäre deutlich teurer als der bestehende Vertrag.

Denk also nicht so viel drüber nach und freu dich, dass es so ist.
 
Thema: VK billiger als TK beim neuen Auto?
Oben