
niknaim
Mitglied
- Beiträge
- 32
Nachdem mein kurzer Citroen Berlingo (BJ 2004) den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche einem Neuen Hochdachkombi, diesmal als lange Variante, da er Berlingo als Camper schon recht eng zu zweit auf Reisen war. Ich schaue schon seit 2 Monaten und es gibt immer wieder Verwirrung was die Maße angeht, eeshalb schreibe nun mal direkt an Euch mit der Hoffnung etwas klarheit zu schaffen oder sonstige Tips zu bekommen, die Nutzung des Kofferraumes betreffend.
Was ich mir wünsche:
... auch wieder zu einem Camper mit Schlafmöglichkeit für zwei Menschen ausbauen.
Mir gefällt z.B. der Ford Gran Tourneo Connect gut und kommt recht groß vor.Oder Fiat Doblo und Opel Combo. Täuscht der Eindruck? Oder wie ist denn der Peugeeot Partner L2 bzw. der Mercedes Titan L2, die sehen wiederrum kleiner aus.
Ich hätte grundsätzlich kein Problem, wenns ein Kastenwagen ist und ich bei Ihm die Trennwand ausbauen kann. Die fehlende Verkleidung im Kofferaum sorgt sicherlich auch für deutlich mehr Volumen. Schätze ich das richtig ein?
Preislich orientiere mich so bei 10.000€ für einen Gebrauchtwagen. Nur haben die dann aktuelle Angebote bei den neueren Diesel 6 immer um die 180.000km drauf. Kann da guten Gewissen trotzdem kaufen, wenn der Wagen mind. Bj. 2015 ist?
Danke vorab für Euren Input!
Was ich mir wünsche:
- Benziner oder Diesel mit Euro 6, da ich leider in Stuttgart lebe und es ein Fahrverbot für alles darunter gibt, sonst gerne auch LPG oder CNG
- Klimaanlage
- Heckklappe mit Fenstern (tolles Dach!)
- Tempomat wenns geht
- midestens 3 Sitze (gerne vorne 3, sonst auch 5 Sitzer, bei dem ich einen 3. Sitz einfach ein/ausbauen kann

Mir gefällt z.B. der Ford Gran Tourneo Connect gut und kommt recht groß vor.Oder Fiat Doblo und Opel Combo. Täuscht der Eindruck? Oder wie ist denn der Peugeeot Partner L2 bzw. der Mercedes Titan L2, die sehen wiederrum kleiner aus.
Ich hätte grundsätzlich kein Problem, wenns ein Kastenwagen ist und ich bei Ihm die Trennwand ausbauen kann. Die fehlende Verkleidung im Kofferaum sorgt sicherlich auch für deutlich mehr Volumen. Schätze ich das richtig ein?
Preislich orientiere mich so bei 10.000€ für einen Gebrauchtwagen. Nur haben die dann aktuelle Angebote bei den neueren Diesel 6 immer um die 180.000km drauf. Kann da guten Gewissen trotzdem kaufen, wenn der Wagen mind. Bj. 2015 ist?
Danke vorab für Euren Input!
Zuletzt bearbeitet: