A
Anonymous
Guest
Oi Leuts,
habe mich ja schon als "neuer" vorgestellt...
nun zu meinem Anliegen:
Was ich suche:
Fahrzeug, gebraucht, Preisrahmen bis 7000 - 9000 Euro
Benziner bevorzugt
Wird auch zur täglichen Arbeitsfahrt (60km) benutzt
Ausstattung (Klima, FH, .... ) egal
Airbags sollte er haben.
Was ich brauche:
Fahrzeug soll dienen (neben jeden Tag Auto) damit 3x Jahr campen zu gehen, Fernziele im Radius um die 2000km. 2x im Jahr mit jeweils 2 Motorrädern, 1x Jahr mit Mopped und Fahrrad. Wenn die Moppeds ausgeladen sind wird auf einem Luftbett in der verbleibenen Ladefläche geschlafen, Kochen udlg nicht notwendig. Viel Klamotten gehen auch nicht mit (wir reden heir von "Minimalcamping
)
Die Längen der Moppeds ist so ca 2100mm (einmal eine Honda Dominator, 2150mm, einmal ne Honda VFR, 2100mm oder eine Bimota, auch 2100mm).
Die Moppeds kann man auch mit eingeschlagenem Vorderreifen transportieren.... ich bin nicht sicher wie viel mm ich dadurch "spare". Auch kann ich die Luft ablassen, also etwa 80mm sparen wenn ich das Lenkrad gerade lasse.
So... meine Frage...
Kastenwagen oder Van?
Und, welcher?
Derweilen habe ich mich auf den Fiat Scudo/Jumpy/Expert eingepeilt. Bin jedoch aufgrund der Größe nicht sicher.. ist mir fast schon etwas zu groß. Auch sind die 69PS etwas... uhm mager
Die nächstkleineren, Fiat Doblo -Kangoo udlg da habe ich nun gelsen es gibt eine "Langversion", wenn dann immer nur die Kawa-ausführung. Auch sind die etwa 250-300kg leichter,
Wobei der Fiat Doblo der Klassenprimus ist was die Ladeflächenlänge angeht.
So.... zu was ratet ihr mir. Was habe ich übersehen?
Leider finde ich keine Daten (nur bei Neufahrzeugen) was die Lademaße sind bei den ganzen Fahrzeugen.
Wenn ich nur zu zweit bin..was spricht gegen einen Kastenwagen?? Günstiger im Einkauf, muss keine Sitze rausmachen, habe keine Scheiben und somit meine Ruhe....??
Oder übersehe ich hier etwas wichtiges (bitte um Hilfe, habe KEINE ERFAHRUNG was diese Fahrzeugklasse angeht)
Jo, nochwas. Ich schraube gerne selber, also die ein oder andere Kleinigkeit ist kein Problem. Nur... 5-8 Jahre will ich ihn behalten.. rosten soll er nicht (weshalb ich bei Fiat einwenig Bauchschmerzen habe).. ich möchte ein zuverlässiges Fahrzeug.. mit KEINEM Luxus (Klima, FH, Bordcomputer, HID, Tempomant,........)
Über eine Rege Diskussion würde ich mich sehr freuen ... :zwinkernani:
Gruß
Mike
habe mich ja schon als "neuer" vorgestellt...

Was ich suche:
Fahrzeug, gebraucht, Preisrahmen bis 7000 - 9000 Euro
Benziner bevorzugt
Wird auch zur täglichen Arbeitsfahrt (60km) benutzt
Ausstattung (Klima, FH, .... ) egal
Airbags sollte er haben.
Was ich brauche:
Fahrzeug soll dienen (neben jeden Tag Auto) damit 3x Jahr campen zu gehen, Fernziele im Radius um die 2000km. 2x im Jahr mit jeweils 2 Motorrädern, 1x Jahr mit Mopped und Fahrrad. Wenn die Moppeds ausgeladen sind wird auf einem Luftbett in der verbleibenen Ladefläche geschlafen, Kochen udlg nicht notwendig. Viel Klamotten gehen auch nicht mit (wir reden heir von "Minimalcamping

Die Längen der Moppeds ist so ca 2100mm (einmal eine Honda Dominator, 2150mm, einmal ne Honda VFR, 2100mm oder eine Bimota, auch 2100mm).
Die Moppeds kann man auch mit eingeschlagenem Vorderreifen transportieren.... ich bin nicht sicher wie viel mm ich dadurch "spare". Auch kann ich die Luft ablassen, also etwa 80mm sparen wenn ich das Lenkrad gerade lasse.
So... meine Frage...
Kastenwagen oder Van?
Und, welcher?
Derweilen habe ich mich auf den Fiat Scudo/Jumpy/Expert eingepeilt. Bin jedoch aufgrund der Größe nicht sicher.. ist mir fast schon etwas zu groß. Auch sind die 69PS etwas... uhm mager

Die nächstkleineren, Fiat Doblo -Kangoo udlg da habe ich nun gelsen es gibt eine "Langversion", wenn dann immer nur die Kawa-ausführung. Auch sind die etwa 250-300kg leichter,
Wobei der Fiat Doblo der Klassenprimus ist was die Ladeflächenlänge angeht.
So.... zu was ratet ihr mir. Was habe ich übersehen?
Leider finde ich keine Daten (nur bei Neufahrzeugen) was die Lademaße sind bei den ganzen Fahrzeugen.
Wenn ich nur zu zweit bin..was spricht gegen einen Kastenwagen?? Günstiger im Einkauf, muss keine Sitze rausmachen, habe keine Scheiben und somit meine Ruhe....??
Oder übersehe ich hier etwas wichtiges (bitte um Hilfe, habe KEINE ERFAHRUNG was diese Fahrzeugklasse angeht)
Jo, nochwas. Ich schraube gerne selber, also die ein oder andere Kleinigkeit ist kein Problem. Nur... 5-8 Jahre will ich ihn behalten.. rosten soll er nicht (weshalb ich bei Fiat einwenig Bauchschmerzen habe).. ich möchte ein zuverlässiges Fahrzeug.. mit KEINEM Luxus (Klima, FH, Bordcomputer, HID, Tempomant,........)
Über eine Rege Diskussion würde ich mich sehr freuen ... :zwinkernani:
Gruß
Mike