Warum Umbau nötig um im Berlingo zu schlafen?

Diskutiere Warum Umbau nötig um im Berlingo zu schlafen? im FAQ-Camping Forum im Bereich HDK-FAQ; Hallo Zusammen, ich habe mich jetzt schon länger damit beschäftigt und belesen, wie ich in meinem Berlingo schlafen kann. Im Internet gibt es...

  1. #1 Losgehts, 01.05.2020
    Losgehts

    Losgehts Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.05.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,
    ich habe mich jetzt schon länger damit beschäftigt und belesen, wie ich in meinem Berlingo schlafen kann. Im Internet gibt es viele Infos für einen Umbau, sodass man erhöht auf einer Liegefläche schlafen kann.
    Nun wollte ich mich ans ausmessen machen und habe festgestellt : die Hintersitze meines Berlingos sind ausbaubar. Also habe ich diese einfach mal ausgebaut und muss eigentlich nur noch die Lücke zwischen Ladefläche und Vordersitze, also dem vorherigen Fußraum hinten, füllen und mit einer Platte auf gleiche Höhe bringen wie die des Bodens der Ladefläche (verständlich beschrieben?). Passende Matratze drauf, fertig!
    Ich finde die Idee top, aber mittlerweile denke ich mir, dass es doch einen Grund haben muss, weshalb sich alle extra eine Liegefläche bauen?
    Was bedenke ich hier nicht? Könnt ihr mir weiterhelfen?

    Liebe Grüße
    Saskia
     
  2. bendh

    bendh Mitglied

    Dabei seit:
    15.10.2018
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    128
    Ich habe unter der Liegefläche Platz für alle möglichen Dinge die ich so brauche. Essen, Getränke, Kleidung.....
     
    christiane59 gefällt das.
  3. #3 Reisebig, 01.05.2020
    Reisebig

    Reisebig Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2009
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    1.006
    Deine Version ist Schlafen im Auto. Wem das genügt, warum nicht. Wenn ich allerdings drei Wochen auf Urlaubstour bin ist auch mal schlechtes Wetter oder ich möchte mich noch nicht legen sondern beim Essen noch sitzen, deswegen ist mein Aufbau erhöht und man kann auch Wohnen im Auto.
     
    christiane59 gefällt das.
  4. #4 christiane59, 01.05.2020
    christiane59

    christiane59 Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2019
    Beiträge:
    1.361
    Zustimmungen:
    1.025
    Bei mir ist es genau so.
     
  5. #5 helmut_taunus, 02.05.2020
    Zuletzt bearbeitet: 02.05.2020
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo Saskia,
    willkommen bei Hochdachkombi.
    Du beschreibst das Fahrzeug mit "Berlingo", derer gibt es einige verschiedene. Immer Kastenwagen und PKW, und dann die verschiedenen Groessen und Sitzkonstruktionen ueber die Baujahre.
    Nimmt man die ersten Berlingo, dann konnte man die hinteren Sitze wickeln und dahinter um 150 cm Laenge finden (glaub, koennte rausgehen und nachmessen). Dazu sagt "Normalmensch" ich will da nicht halb zusammengefaltet schlafen, das ist ja kaum besser als auf der Rueckbank quer zu liegen. So kam man dahin, den Platz der Vordersitze fuer die Liegeflaeche mit zu verwenden. Schon war im Berlingo1 bis 195cm Liegelaenge und damit auch fuer 2 Erwachsene nebeneinander Schlaf-Platz moeglich, im 2er dann rechts bis 2,2Meter. Automatisch musste dabei das Bett in die Hoehe, und Kofferraum unter dem Bett war frei.
    Soweit zur Historie.
    Heute gibt es die langversion des Berlingo, und vorher schon bei Doblo und Caddy. Wer so in Langschiff von fast der Laenge des kurzen VW Bus in die Stadt rangieren wollte, konnte theoretisch bei Fahrt sein Bett aufgebaut lassen.
    Die Kurzversion, Bett erhoeht, rund um das Bett allerlei weitere nuetzliche Sachen, eingebaut oder nur reingestellt, hat sich als recht praktisch bei Groesse, Preis und Nutzbarkeit erwiesen. So sind die meisten Anwendungen. Beispiele findest Du ueberall, auch hier im Forum.
    Sehr anschaulich finde ich fuer Beginner das Video der Firma Amdro, da siehst Du was locker moeglich ist, wenn man das so wollte. Fuenfsitzer mit Doppelbett, Sitzbank am Tisch und Kochmoeglichkeit, auf 4Meter17 Aussenlaenge. Dem Rene sein Dokker ist 20cm laenger und zeigt ein anderes Beispiel der Moeglichkeiten im Auto. Auch fuer Selbstausbauer sind solche Ideen als Vorbilder hilfreich. Die hinteren Sitze konnten wahlweise im Auto bleiben. Andere Leute wollen es auch anders. wie Einzelbett und Fahrrad daneben. Selbstverstaendlich kann man auch nur ne Luftmatraze reinwerfen und schon liegen.
    .
    Gruss Helmut
     
  6. #6 philipp.bussche, 29.06.2020
    philipp.bussche

    philipp.bussche Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.06.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Saskia
    in der ersten Version unseres Berlingo Umbaus haben wir auch "nur" die Sitze herausgenommen hinten, den Fußraum mit 2 Euroboxen von Obi ausgefüllt und eine Matratze drübergelegt. Das haben wir am vergangenen WE erstmalig ausprobiert und es hat super geklappt. Btw. wir haben einen Berlingo 2, ab 2008, Erstzulassung 2011.
    Wie schon angemerkt wurde bedeutet das aber leider auch dass man hinten so gut wie keinen Stauraum hat (ein bisschen haben wir weil Silver Selection und sehr viele Fächer und Staumöglichkeiten im Dachhimmel). Das bedeutet dann dass man entweder ein Vorzelt braucht oder alles auf die Vordersitze räumen muss. Für ein WE würde ich meinen reichen auch die Vordersitze.

    Die Euroboxen haben wir die bei Obi geholt
    OBI Eurobox-System Tauro Box Vollwand 60 x 40 x 12 cm Grau
    Die Matratze haben wir über ebay bei fortis polster gekauft
    Fortisline Klappmatratze XXL
     
    christiane59 gefällt das.
Thema:

Warum Umbau nötig um im Berlingo zu schlafen?

Die Seite wird geladen...

Warum Umbau nötig um im Berlingo zu schlafen? - Ähnliche Themen

  1. Toyota Proace City, warum heute noch ein Reserverad bestellen?

    Toyota Proace City, warum heute noch ein Reserverad bestellen?: Hallo, Ich bin absolut dagegen ein Reserverad zu bestellen, für mich ist dies ein Überbleibsel aus dem vergangenen Jahrhundert und nicht mehr...
  2. Warum ein HDK als Camper fahren?

    Warum ein HDK als Camper fahren?: Hallo, mich interessiert warum fahrt ihr einen Hochdachkombi als Camper? Bei mir ist es so dass ich eigentlich einen 6m Kastenwagen zum Campen...
  3. Warum man seine Gasinstallation nicht mit dem Feuerzeug testen soll ...

    Warum man seine Gasinstallation nicht mit dem Feuerzeug testen soll ...: ... zeigt uns der lustige Amerikaner: [MEDIA]
  4. Warum das Bett auf der Fahrerseite?

    Warum das Bett auf der Fahrerseite?: guten Morgen aus Hamburg, seit März dieses Jahr habe ich meinen Evalia und bin schon mehrmals damit in den Urlaub gefahren. Bis jetzt provisorisch...
  5. Riesige Radkästen - warum?

    Riesige Radkästen - warum?: Das Dauerthema der Einkaufswagenrädchen in den riesigen Radkästen des NV200 kommt ja immer wieder auf. Neulich stand unserer mit voll...