TÜV, ASU und 80.000er Inspektion

Diskutiere TÜV, ASU und 80.000er Inspektion im Erfahrungsberichte Forum im Bereich ---> Mein Fahrzeug!; Hallo HDK-Freunde, mein Berlingo ist gut durch den Tüv gekommen. Habe ich natürlich auch nicht anders erwartet. Als kleine Bemerkung stand auf...

  1. #1 Wolfgang, 23.03.2007
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.590
    Zustimmungen:
    149
    Hallo HDK-Freunde, mein Berlingo ist gut durch den Tüv gekommen.
    Habe ich natürlich auch nicht anders erwartet. Als kleine Bemerkung stand auf dem Prüfzettel:
    Bremsscheiben und Klötze vorne kurz vor der Verschleißgrenze. Mehr nicht.
    Außerdem stand die 80.000er Inspektion an, die Sommereifen sollten montiert werden, der Tagfahrlichtmodus eingestellt werden, der Tempomat geprüft werden (Abfall zwischen 90-100 KM), ein neuer Ölmessstab rein (flog immer wieder raus), die Motorabdeckung (hatte sich schon wieder gelöst) befestigt werden, der recht feste Kupplungsdruck überprüft werden und der linke vordere Schmutzfänger befestigt werden.
    Fazit:
    Tüv/Asu ok
    Inspektion ok (Bremsen vorne habe ich noch nicht machen lassen)
    Der Tagfahrlich-Modus wurde eingestellt. O.B.
    Der Kupplungsdruck überprüft (kann man nichts machen, ist noch normal)
    Sommerreifen (auf Alu) wurden montiert. O. B.!
    Der Tempomat geprüft. Ohne Befund, aber der Fehlerspeicher ..... O. B.
    (Ohne Befund: da kann man sowieso nichts einstellen. Trotzdem funktioniert er jetzt wieder einwandfrei!!!).
    Neuer Ölmessstab eingesetzt, kann nicht mehr abbrechen oder rausfliegen!! Ist jetzt aus Metall und sitzt fester.
    Motorabdeckung und Schmtzfänger wurden festgemacht. O. B.
    Dann habe ich meinem Berli noch einen Satz neue Fußmatten zum Geburtstag geschenkt.
    Alles in allem, also mit Tüv, Asu und den Matten habe ich 400 Euro bezahlt. Da kann man doch wirklich nicht meckern.
    Gruß und allen ein schönes Wochenende, Wolfgang
     
  2. #2 Anonymous, 29.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Wolfgang,

    wie kommt es das Deine Bremsen noch heile sind?
    War auch gerade bei der 80.000ender Inspktion.
    Rundum neue Beläge (vorne 0% Reserve hinten 20% Reserve)
    und vorne neue Scheiben.
    In der Werkstatt meinten sie das es schon ganz gut sei mit der Laufleistung.
    Andere hätten schon erheblich früher wechseln müssen.
    Mich hat der Spaß komplett knapp 600 € gekostet. :cry:
     
Thema:

TÜV, ASU und 80.000er Inspektion

Die Seite wird geladen...

TÜV, ASU und 80.000er Inspektion - Ähnliche Themen

  1. Drehkonsole Fahrer/Beifahrersitz TÜV Abnahme?

    Drehkonsole Fahrer/Beifahrersitz TÜV Abnahme?: Hallo Zusammen! Bin neu hier :wink: da ich wie viele hier einen Hochdachkombi ausbauen will. der NV200 ist aktuell mein Favourit :) Würde gerne...
  2. Caddy Dachhaube einbauen TÜV

    Caddy Dachhaube einbauen TÜV: Hallo, ich habe mit einen weißen Caddy SDI gekauft (typischer Handwerkerkasten). Soll ein Camper werden. Ich überlege, ob ich mir einen...
  3. Combo CNG Edition ´06 mit 71 TKM TÜV 03/23

    Combo CNG Edition ´06 mit 71 TKM TÜV 03/23: verkauft
  4. Dachreling + Quertraeger von Ebay (UK) - Sorgen wegen ABE / TÜV???

    Dachreling + Quertraeger von Ebay (UK) - Sorgen wegen ABE / TÜV???: Hey Leute! Ich moechte mir eine Thule Dachbox zulegen und braeuchte Dachreling/Quertraeger dafuer. Bei Ford direkt sind all die Optionen mir zu...
  5. 1. Tüv 3.inspektion fällig.

    1. Tüv 3.inspektion fällig.: Hallo Leute, Ich hab ja mein Eva am Anfang des Jahres gekauft (2017/diesel) Nun ist die 1. HU fällig bei 46T, und laut scheckheft soll man ja...