Tipps für Hundeboxen im Kangoo

Diskutiere Tipps für Hundeboxen im Kangoo im Camping/Umbauten und Tuning Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Hallo, habe mir einen 2003er Renault Kangoo (Kastenwagen) gekauft, den ich im Laufe dieser Woche bekomme. Habt ihr Tipps für den Einbau von 2...

  1. #1 Anonymous, 30.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    habe mir einen 2003er Renault Kangoo (Kastenwagen) gekauft, den ich im Laufe dieser Woche bekomme. Habt ihr Tipps für den Einbau von 2 Hundeboxen (eine 4er und eine 5er bromet flybox - Maße auf http://www.bromet.de/hundeboxen_flugbox.html)? Hab mir überlegt, einen Zwischenboden oberhalb der Radkästen einzubauen, weiß aber nicht, ob sich das ausgeht, weil ja der linke Radkasten hochgezogen ist. Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp.

    Liebe Grüße
    Moni

    Zusatz:
    Oder vielleicht hat jemand eine Idee :idea: , wie ich selber Boxen für meine beiden einbauen könnte.
     
  2. #2 Anonymous, 04.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    wir haben selber drei, wenn auch recht kleine Racker...
    ich bin weggekommen von Flugboxen und bi von "Faltboxen" begeister!

    Die haben einen stabilen Stahlrahmen, aussenrum "fester Stoff", sind mir 2 Handgriffen zusammengelegt und sehen auch noch hübsch aus!

    Grüße
    Nick
     
  3. #3 Anonymous, 04.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Faltboxen

    Hi Nick,
    danke für den Tipp. Hab selber schon dran gedacht, trau mich aber nicht drüber, weil meine Hunde oft bei Turnieren den ganzen Tag im offenen Auto in der Box sind und ständig andere Hunde vorbeigehen und die sich natürlich anpöbeln. Halten Faltboxen das aus, wenn sich knappe 30 bzw 40 kg dagegen werfen? Hab schon an faltbare Gitterboxen gedacht. Oder ich fabrizier was im Eigenbau oberhalb der Radkästen.

    Liebe Grüße aus Wien
    Moni
     
  4. #4 Anonymous, 04.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Moni,

    oje, bei so großen Hunden kommst du wohl eh nicht umhin, die Rückbank auszubauen... Ich habe 2 ca. 24-Kilo-Exemplare und hatte im aktuellen Kangoo zuerst versucht 2 60 cm breite Metall-Klapp-boxen unterzukriegen. Nebeneinander passen die schon mal nicht. Es hätte eine längs und eine quer gemußt. Nun reist ein Hund ohne und neben der Box ;-) Er konnte sich damit aber eh nicht anfreunden.
    Aber gerade, wenn deine Hunde lange im Auto hocken würd ich Gitterboxen besser empfinden: so haben sie wenns warm ist ja mehr Luft als in den Flugboxen. Ein Laken als Sicht- oder auch Wärmeschutz kannst du immer noch drüberlegen.
    Oder halt wirklich eine (wahrscheinlich teure) Spezialanfertigung aus Gitter, so von wegen optimaler Raumnutzung.
    Übereinander kannst du vergessen, denke ich, die Box ist ja ebenfalls mindestens 60 cm hoch, denn stehen können müssen sie ja schon noch ;-)

    VG, Karin
     
  5. #5 Anonymous, 10.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Geht sich aus :)

    Hallotschi,

    hab am Dienstag endlich meinen Hunderfänger bekommen :rund: und gleich ausgemessen ... mit Zwischenboden über den Radkästen gehen sich die beiden Boxen aus, da ich ja keine Verkleidung im Kastenwagen hab.
    lg moni
     
  6. #6 Anonymous, 13.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hundeboxen

    Habe jetzt endlich den Innenausbau fertig ... ein Zwischenboden im gesamten Laderaum oberhalb der Radkästen, beide Boxen stehen jetzt nebeneinander, so dass beide Hunde über die Hecktüren aussteigen können. Und ich habe Stauraum unterhalb des Zwischenbodens und hinter den Boxen. Am Gitter der Trennwand hängen jetzt S-Haken auf denen ich Regenjacken, Westen, Trainings-Gilets usw aufhängen kann.

    War zwar eine Herumtüftelei bis der Zwischenboden drinnen war, aber jetzt passts! Fotos folgen (hoffentlich) bald.

    Liebe Grüße aus Wien
    Moni
     
  7. #7 Anonymous, 13.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Hundeboxen

    Hallo Moni,

    oja, bitte nicht vergessen! :wink:

    LG, Karin
     
Thema:

Tipps für Hundeboxen im Kangoo

Die Seite wird geladen...

Tipps für Hundeboxen im Kangoo - Ähnliche Themen

  1. Kauftipps für passive Kühlbox

    Kauftipps für passive Kühlbox: Hallo miteiander, Zum Thema „passive Kühlbox vs. Aktive Kühlbox (gleich welcher Art)“ gibt es ja schon recht lebhafte und informative...
  2. Liegefläche 2m? Tipps für HDK zum Campingausbau

    Liegefläche 2m? Tipps für HDK zum Campingausbau: Hallo liebes HDK-Forum! Nach vielen Überlegungen, Suchen und stillem Mitlesen (und teils widersprüchlichen Ergebnissen) brauche ich Hilfe von...
  3. Tipps für Sitzbezüge (Lammfell) NV200 Evalia?

    Tipps für Sitzbezüge (Lammfell) NV200 Evalia?: Hi zusammen, habt Ihr Tipps für Sitzbezüge für die Vordersitze (Fahrer-/Beifahrersitz) für den Evalia mit Seitenairbag (2016)? Wir finden die...
  4. Tipps für Verdunkelung / Sichtschutz?

    Tipps für Verdunkelung / Sichtschutz?: Hallo zusammen, wir haben seit gestern (endlich!) einen Camping-Ausbau für unseren Renault Kangoo und überlegen nun, wie wir die Scheiben...
  5. Spezielle Maßkiste für den Kofferaum, Tipps?

    Spezielle Maßkiste für den Kofferaum, Tipps?: Ich lese hier mit Freude mit, seit wir einmal erwogen haben, einen HDK anzuschaffen, letztlich fahren wir derzeit allerdings anders (807 und 107,...