Tank-Reserve

Diskutiere Tank-Reserve im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Sorry für die blöde Frage :oops: aber wieviel Reserve hat denn der Combo eigentlich ? RTFM. Ist schon klar. Aber im Handbuch konnte ich nur...

  1. #1 Big-Friedrich, 12.02.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Sorry für die blöde Frage :oops:
    aber wieviel Reserve hat denn der Combo eigentlich ?

    RTFM. Ist schon klar. Aber im Handbuch konnte ich nur finden,
    wieviel Gesamtvolumen der Tank hat, nicht die Reserve....
     
  2. #2 blautze, 12.02.2005
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Nach mehreren eigenversuchen an meinem Combo, sind es immer 10 Liter gewesen nach dem das Tanklicht anging. Die 10 Liter beziehen sich auf die Angabe des Fassungsvermögen im Handbuch.
    Ausgereizt habe ich die Reserve noch nicht,wieviel Kilometer man noch kommt, werd ich auch nach Möglichkeit nicht machen.
     
  3. #3 Big-Friedrich, 12.02.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Probieren werde ich es auch nicht :eek:
    aber ist schon gut zu wissen, wieviel man ungefähr noch fahren kann.
    So kann man dann doch mal die teure Autobahntanke links b.z.w. rechts liegen lassen und noch bis zur Billigtanke rollen :D

    Ist aber schon komisch, dass die Angabe nicht im Handbuch steht.
    Beim Motorrad ist das der Fall
     
  4. #4 blautze, 12.02.2005
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Die Reserve wird schwanken, ich weiß zwar nicht wie es richtig funktioniert, aber denke mal das im Tank eine kleine Sonde steckt.
    Bei Fahrten bergauf oder bergab, wird die Reserveanzeige eher oder später kommen je nach dem. Das sich Opel keine genaue Angabe macht kann ich verstehen. Aber eine circa Angabe hätte man im Handbuch ja machen können
     
  5. DiDre

    DiDre Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    6
    Zum Combo kann ich natürlich nichts beitragen.
    Aber allgemein.
    1. Es gibt wahrscheinlich immer Schwankungen (auf das jeweilige Fahrzeug bezogen), wann eine Reservelampe angeht.
    Das war beim Kangoo so, und ist auch beim Berlingo so.
    Wobei ich aber aus dem Berlingoforum weiß, daß der Händler die Reserveleuchte per Software beim Berlingo 2 einstellen kann.
    Aus eigenen Erfahrungen weiß ich, daß bei meinem Berlingo 2 die Reservelampe bei etwa 10 Liter Rest angeht (mehrmals so schnell wie möglich nach Angehen die Tankstelle aufgesucht)
     
  6. #6 Big-Friedrich, 12.02.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Wie der Zufall es so wollte, mußten wir heute mit "Reserveleuchte" tanken. Es stimmt, die Reserve liegt bei ca. 10 Litern.
    Also können wir im Notfall auf jeden Fall zwischen 80 und 100 KM fahren. Das genügt zur nächsten Tanke.
     
  7. #7 Anonymous, 31.07.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Meine Erfahrung mit dem Combo: (Nebenbemerkung, ich fahre Tanks meistens recht leer)

    1.) Die Reservelampe ist zweistufig. Zuerst leuchtet sie, dann blinkt sie zusätzlich.

    2.)
    - Leuchtet sie, dann sind noch etwa 10 Liter im Tank
    - Blinkt sie, dann sind es noch mindestens 5 liter.

    ----------------------------------------------

    Mein (erzwungener) Rekord auf der Reserve: von Udine bis Klagenfurt, das sind fast 150 km. Tja, in der Nacht haben Billigtankstellen geschlossen. Und ein Peugeot 505 hat höchstens 8 Liter Reserve. Es war also relativ knapp!

    Gruß aus Wien
     
Thema:

Tank-Reserve

Die Seite wird geladen...

Tank-Reserve - Ähnliche Themen

  1. Tankfüllung/Reserve

    Tankfüllung/Reserve: Hab heut mal meinen Tank terminbedingt sehr weit leer gefahren - also 25km hat die Tankanzeige ca. schon komplett auf Null gestanden. Hab dann...
  2. Sprit aus Tank pumpen??

    Sprit aus Tank pumpen??: Kann man das beim Diesel Filter machen oder ist da etwas inzwischen ? Habe irrtümlich Super getankt, Vom Tankeinfüllstutzen bekommt man nicht...
  3. Opel Combo C 1.7cdti Ecu pin für RPM, Tacho und Tank

    Opel Combo C 1.7cdti Ecu pin für RPM, Tacho und Tank: Hi ich habe mir für meine Opel Combo C 1.7cdti bj2011 ein Defi ZD Display gekauft. Alle Sensoren wurden installiert, angeschlossen und...
  4. Problem beim Befüllen des Frischwassertanks

    Problem beim Befüllen des Frischwassertanks: Hallo, hat vielleicht jemand eine Idee. Beim Befüllen des Frischwassertanks mit Schlauch kommt das Wasser immer wieder raus, als ob da eine Sperre...
  5. Standheizung, Tank-Entnahme

    Standheizung, Tank-Entnahme: Hallo, ich beabsichtige in meinen Berlingo (Rifter, Combo) eine Standheizung einzubauen. Die Heizung soll in den Hohlraum, wo normalerweise das...