Sprit aus Tank pumpen??

Diskutiere Sprit aus Tank pumpen?? im Ford Tourneo/Transit Connect Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Kann man das beim Diesel Filter machen oder ist da etwas inzwischen ? Habe irrtümlich Super getankt, Vom Tankeinfüllstutzen bekommt man nicht...

  1. fgrill

    fgrill Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    4
    Kann man das beim Diesel Filter machen oder ist da etwas inzwischen ? Habe irrtümlich Super getankt,
    Vom Tankeinfüllstutzen bekommt man nicht alles heraus.
    Kennt jemand so ein sinnloses Problem ? Ich weiß schon, so etwas macht man nicht.
     
  2. skip

    skip Mitglied

    Dabei seit:
    21.10.2010
    Beiträge:
    750
    Zustimmungen:
    42
    Das tut mir leid. Ist mir selber schon passiert. Benzin im Diesel und Diesel im Benziner.

    Fachlich kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich kann dir aber sagen, dass es mobile Dienste dafür gibt, die zu deinem Auto kommen.

    Diesel in Benziner ist mir vor über 30 Jahren als Führerscheinneuling passiert und aufgefallen, als ich noch an der Zapfsäule stand. Die Tankstelle hat ihn für 50 Mark rausgepumpt.
    Benzin im Diesel war vor ein paar Jahren beim aktuellen NV200. Ich hab’s aber nach einem Liter gemerkt und das Fahrzeug ist Gottlob sehr robust: Mit Diesel aufgefüllt und ab die Fahrt …
     
  3. #3 Marion2.0, 29.12.2022
    Marion2.0

    Marion2.0 Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2020
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    63
    Ohje...
    Freunden von mir ist das vor kurzem auch passiert. Der mobile Abpumpservice hat den Schlauch vorne im Motorraum abgezogen, wahrscheinlich am Filter. Nachdem alles abgepumpt war, auch noch mal mit ein paar Litern nachgespült. Der Wagen wurde zum Glück nicht bewegt, wobei Schieben laut Abpumper nicht gefährlich für den Motor ist.
    War ein seehr teurer Spass!! Inklusive Sonntagszuschlag, Entsorgung etc.
    MIt 50 Euro kommt man da heute nicht mehr weit, waren eher etwas über 400 Euro!

    War aber kein NIssan, darum nur mein allgemeines Gefasel.

    Ich drücke dir die Daumen, dass du eine funktionierende, günstigere Lösung findest!
     
  4. fgrill

    fgrill Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    4
    Ich habe es geschafft. Mit einer kleinen Proxon Pumpe vorne bei Dieselfilter abgepumpt und wie geschrieben nochmal ein paar Liter vom neuen Diesel nachgesaugt.
    Mit einer Spritze sicherheitshalber noch das Schläucherl zur Dieselpumpe gefüllt, schnell wieder am Filter angesteckt und dann mit Starthilfe Spray gestartet.
    Habe Glück gehabt, läuft wieder, habe jetzt 50Liter Gemisch zum Reben anzünden.
     
    Markus-Camp, Meuti, Berlin(er)go und einer weiteren Person gefällt das.
  5. #5 Rumpelholz, 29.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 29.12.2022
    Rumpelholz

    Rumpelholz Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2017
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    64
    Benzin in einen Diesel tanken ist nicht unbedingt tragisch.
    Ist letztlich ein Additiv und sorgt bei (extrem) kalten Temperaturen dafür, dass der Diesel nicht verklumpt und der Motor rund läuft und sauber(er) verbrennt.

    Habe ich mehrmals bei meinem Ford Fiesta gemacht im Winter 2010/2011 bei Minusgraden bis Minus 16 Grad. Mischverhältnis: etwa drei bis vier Liter Super auf eine volle Tankfüllung (40 Liter Tankvolumen).

    Kann man natürlich auch bei normalen Temperaturen machen und schadet dem Motor definitiv nicht. Im Gegenteil.

    Wenn man versehentlich den ganzen Dieseltank mit Benzin gefüllt hat, dann sollte der Motor auf keinen Fall gestartet werden. Wenn du also den meisten Kraftstoff abgepumpt hast und noch ein paar Liter „Diesel-Benzingemisch“ drin verblieben sind, macht es nix. Einfach den Tank mit Diesel volltanken und gut ist.
     
    Markus-Camp und Meuti gefällt das.
Thema:

Sprit aus Tank pumpen??

Die Seite wird geladen...

Sprit aus Tank pumpen?? - Ähnliche Themen

  1. Spritklau : Loch im Tank (k)ein Versicherungsfall

    Spritklau : Loch im Tank (k)ein Versicherungsfall: Am 4. Februar 2012 bereichte der ARD Ratgeber Auto und Verkehr über die Versicherungsproblematik, wenn man Opfer eines besonders dreisten...
  2. Einspritzdüsen Caddy II - wirklich sooo teuer?

    Einspritzdüsen Caddy II - wirklich sooo teuer?: Moin! Ich hab vor ein paar Wochen nen Caddy III von 2007 mit 40.000 km gekauft, die ersten 2, 3 Wochen waren völlig problemlos, dann fing der...
  3. Teurer Sprit - spürbar veränderte HDK-Nutzung?

    Teurer Sprit - spürbar veränderte HDK-Nutzung?: Anfang 2022 hatte ich bei meiner Italien-/Griechenlandtour noch so eine gewisse "Scheißegal-Mentalität" bezüglich der Spritpreise. Doch die...
  4. Einspritzdüsen

    Einspritzdüsen: Hallo, Bei meinem großen Diesel sind jetzt nach 170.000 km die Einspritzdüsen fällig. Welche Preise (Grosstadt, Westdeutschland) haltet ihr...
  5. Einspritzventil defekt. Fehlercode 9837. Kosten?

    Einspritzventil defekt. Fehlercode 9837. Kosten?: Hallo liebe Leute, mein Caddy hat scheint's ein kaputtes Einspritzventil (laut ADAC Pannendienst). Also hab ich ihn zu einer VW Niederlassung (in...