Tagfahrlicht / automatisches Abblendlicht

Diskutiere Tagfahrlicht / automatisches Abblendlicht im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo liebe Forum-Gemeinde, mein Auto ist nun endlich geliefert: Kangoo Express Professional 1.5 dCi 85, von einem Renault-Händler aus...

  1. #1 Anonymous, 25.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo liebe Forum-Gemeinde,
    mein Auto ist nun endlich geliefert: Kangoo Express Professional 1.5 dCi 85, von einem Renault-Händler aus Österreich.

    Nun habe ich folgende Frage:

    Mein Kangoo verfügt über die automatische Abblendlicht-Funktion. Immer wenn die Zündung an ist leuchtet das Abblendlicht, die Rücklichter und die Armaturenbeleuchtung.

    Zu meinem Erstaunen musste ich feststellen, dass diese Funktion bei den so ausgestatteten Kangoos offenbar nicht abschaltbar ist. Die Funktion ist wohl im zentralen Steuergerät hinterlegt. Angeblich bringt selbst eine Umprogrammierung des Steuergerätes durch eine Renault-Werkstatt (z.B. von Ländergruppe Skandinavien auf Ländergruppe Deutschland) nichts.

    Mich würde interessieren: Gibt es einen Trick, mit dem man doch ohne eingeschaltetes Licht fahren kann?

    Bei meiner Sattelzugmaschine (Scania, schwedisches Fabrikat) meine ich zu wissen, dass man nur eine Sicherung oder ein Relais stecken bzw. entfernen muss, um die Funktion zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.

    Notfalls müsste man einen zusätzlichen Schalter (ggf. mit Relais) nachrüsten, der die Stromzufuhr von "Zündung" zu "Licht" unterbricht. Hat jemand eine Idee, welche Leitung man auf diese Weise unterbrechen müsste (Scheinwerfer / Rückleuchten / Instrumentenbeleuchtung laufen über mehrere Sicherungen = mehrere Stromkreise)?

    Für Eure Tipps bin ich dankbar!

    P.S.: Habe auch schon im MyKangoo-Forum gepostet, dort aber noch keine befriedigende Antwort erhalten. Vielleicht hat hier jemand eine Idee?
     
  2. #2 Anonymous, 29.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Haben die denn die Programmierung mal ausprobiert? Vermutlich nicht.

    Es gibt verschiedene Varianten bei PKWs.

    1. (und so sollte es heutzutage eigentlich auch schon bei Renault angekommen und verwendet sein) Codierung eines Steuergerätes. Durch Umcodierung Dauerlichtschaltung in Stellung "0" weg.

    2. Widerstandsleitung. Bei Abblendlicht in Lichtschalter "0" Stellung leuchten die Lampen nur mit einem Bruchteil der Normalen Leuchtkraft, verbraucht somit weniger Energie.

    3. Widerstandsleitung + Codierung. s.o.

    4. Spezieller Lichtschalter. Also nur durch Austausch von diesem Umschaltung möglich. Kein weiterer Kabelkram.#
     
  3. #3 Anonymous, 29.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke für die Antwort!

    Die Renault-Werkstatt sagt, sie hätte schon verschiedene Kangoos versucht umzuprogrammieren. Angeblich kann man bei Autos aus Dänemark das Land "Deutschland" einprogrammieren aber das Licht leuchtet weiter und bei Autos aus Deutschland leuchtet trotzdem kein Licht, wenn man das Land "Dänemark" einstellt. Beides wäre schon versucht worden.

    Eine Widerstandsleitung hat mein Kangoo nicht.

    Von speziellen Lichtschaltern ist mir noch nichts bekannt, werde aber mal nachfragen.

    Sollte ich eine Lösung finden, werde ich berichten. Weitere Beiträge sind aber willkommen!
     
  4. #4 Anonymous, 30.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich weiß nicht, ob das Renault Teileprogramm so aufgebaut ist wie das von Volkswagen. Dort kann man in 3 Sekunden sehen, was für Lichtschalter wo verbaut worden sind. Steht dann hinter der Teilenummer für einen Lichtschalter ein Landeszeichen oder eine Bemerkung.
     
  5. #5 Anonymous, 22.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    moin del,

    ich hab mal nen magnum gefahren, da war das licht wie bei volvo-lkw,
    mit einem zusätzlich gesteckten relais angeschaltet, also ggf mal einzeln
    die relais ziehn und schauen, was passiert.

    oder mal an renault schreiben.

    vllt weiß ja auch der freundliche meister etwas genaueres?
     
Thema:

Tagfahrlicht / automatisches Abblendlicht

Die Seite wird geladen...

Tagfahrlicht / automatisches Abblendlicht - Ähnliche Themen

  1. Citan Tagfahrlicht - Birne tauschen

    Citan Tagfahrlicht - Birne tauschen: Hallo, ich hätte mal eine Frage. Ich bekomme demnächst meinen Citan 111 (Jahreswagen) und das Tagfahrlicht sitzt ja unten in der Stoßstange in...
  2. Tagfahrlicht - Philips Daylight flackert

    Tagfahrlicht - Philips Daylight flackert: Liebe Gemeinde, Vor über zwei Jahren habe ich auf meinen Wunsch hin bei zooom das Tagfahrlicht Philips Daylight 12825 WLED montieren lassen und...
  3. Tagfahrlicht Kangoo G2 nachrüsten

    Tagfahrlicht Kangoo G2 nachrüsten: Wer kann mir sagen wo ich den Anschluss abnehmen kann oder eine Stelle in der Spritzwand sagen, wo ich mit einem Kabel durch kann ohne das halbe...
  4. Tagfahrlicht mit originalen Scheinwerfern

    Tagfahrlicht mit originalen Scheinwerfern: Moin zusammen, ich hab da mal ne Frage: ich hab mal von einem Modul gehört, das man ans normale Licht anschließt, um dann ein Tagfahrlicht zu...
  5. Tagfahrlicht Peugeot Partner Active?

    Tagfahrlicht Peugeot Partner Active?: Hallo! Ich bin neu im Forum. :-) Ich werde voraussichtlich im März Besitzer eines Peugeot Partner Active. Kann mir jemand sagen, wie die Sache mit...