Stolze Besitzer eines VW Caddy Maxi Tramper

Diskutiere Stolze Besitzer eines VW Caddy Maxi Tramper im Mein Hochdachkombi Forum im Bereich ---> Mein Fahrzeug!; Hallo, wir sind seit dieser Woche stolze Besitzer eines Caddy Maxi Tramper. Er ist Bj. 2012 mot 171.000 km, 102 PS, aus 1. Hand. Wir hatten nach...

Schlagworte:
  1. #1 reisen_macht_gluecklich_, 12.04.2021
    reisen_macht_gluecklich_

    reisen_macht_gluecklich_ Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    wir sind seit dieser Woche stolze Besitzer eines Caddy Maxi Tramper. Er ist Bj. 2012 mot 171.000 km, 102 PS, aus 1. Hand. Wir hatten nach einem Alltagswagen gesucht mit der Möglichkeit darin zu schlafen. Das schöne ist, dass der Tramper schon über ein Bett verfügt, Vordach, Fenstertaschen, Standheizung, Scheibenverdunklung, Fensterlüftungsgitter. Nun müssen wir uns nur noch eine Lösung für die portable Küche überlegen und hoffen hier im Forum Anregungen zu finden.
     

    Anhänge:

    Markus-Camp gefällt das.
  2. LuggiB

    LuggiB Mitglied

    Dabei seit:
    23.07.2012
    Beiträge:
    765
    Zustimmungen:
    292
    :glueckwunsch: zur neuen "eierlegenden Wollmilchsau" ! Mit so einem unauffälligen HDK kann man auch bei dieser :confused: P(l)andemie kleine Fluchten unternehmen. :bier:
     
  3. #3 reisen_macht_gluecklich_, 12.04.2021
    reisen_macht_gluecklich_

    reisen_macht_gluecklich_ Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank LuggiB wir haben schon sehr lange über einen Camper nachgedacht und du hast Recht, wäre die Situation jetzt nicht so wie sie ist, hätten wir sicher noch länger nachgedacht und eventuell über etwas Größeres. Aber der Caddy ist wirklich perfekt als Alltagswagen und "Urlaubsdomizil" So ist man unabhängig von Campingplätzen und Hotels
     
  4. #4 Wolfgang, 12.04.2021
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.597
    Zustimmungen:
    150
    Herzlichen Glückwunsch zur "Zweitwohnung", allzeit gute Fahrt und viele wunderschöne Nächte auf den Campingplätzen....
    Wolfgang
     
  5. #5 reisen_macht_gluecklich_, 12.04.2021
    reisen_macht_gluecklich_

    reisen_macht_gluecklich_ Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank
     
  6. #6 helmut_taunus, 12.04.2021
    Zuletzt bearbeitet: 13.04.2021
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    macht Euch eine moeglichst schoene Zeit mit dem Reisemobil.
    Jein, aufpassen, bitte die Umwelt nicht verschmutzen.
    .
    So erscheint mir die bordeigene Toilette wichtiger als eine Kueche.
    Wir verlassen unseren Platz nach der Nacht so sauber wie wir ihn vorgefunden haben.
    Wenn alle immer Sauerei machen, wird mit der Zeit alles fuer alle und immer verboten.
    .
    In der Corona-Zeit mit sehr ausgeduenntem Netz an oeffentlichen Toiletten, kein Kaufhaus, Cafe, Campingplatz, muss die Toilette unter die Liegeflaeche. Die ueblichen kaufbaren Chemie-Toiletten haben Hoehen um 330 bis herunter zu 300 m.
    .
    Gruss Helmut
     
  7. #7 reisen_macht_gluecklich_, 12.04.2021
    reisen_macht_gluecklich_

    reisen_macht_gluecklich_ Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Helmut, vielen Dank!
    Die Umwelt sauber zu halten liegt uns auch sehr am Herzen. Wir wandern viel in unserer Heimat der Sächsischen Schweiz und ärgern uns auch regelmäßig über die Hinterlassenschaften mancher Menschen. Und damit sind nicht nur Taschentücher, Gläser und andere Verpackungen gemeint. Auch Eierschalen, Bananenschalen usw. kann man ordentlich entsorgen. Eine Toilette ist auf jeden Fall geplant. Aber diese braucht keine große Planung. Da gibt es so viele kompakte kleine Angebote, dafür finden wir auf jeden Fall einen Platz im Caddy
     
Thema:

Stolze Besitzer eines VW Caddy Maxi Tramper

Die Seite wird geladen...

Stolze Besitzer eines VW Caddy Maxi Tramper - Ähnliche Themen

  1. Neuer NV200 Besitzer

    Neuer NV200 Besitzer: Hallo zusammen, Nein, ich habe noch keinen gekauft. Aber der Wagen wird mehr und mehr interessant. Nun habe ich einen Diesel mit 110 PS und...
  2. Gibts hier Pouch RZ85 Besitzer und Fahrer?

    Gibts hier Pouch RZ85 Besitzer und Fahrer?: Ich hab hier noch eine fast ungebrauchte Spritzdecke liegen mit 2 Lukendeckeln und 1 Zölzer Spitzenbeutel Geb ich kpl. für 70.-ab.
  3. Neubesitzer und viele Fragen

    Neubesitzer und viele Fragen: Hallo ihr, lese ja nun schon seit einiger Zeit hier (seit Dezember, da wir November unseren Evalia bestellt haben) und seit gestern steht nun...
  4. Frage an die Maxi besitzer

    Frage an die Maxi besitzer: Hallo zusammen, ich bin momentan besitzer eines Peugeot Partners welchen ich mir erstmal zum Testen gekauft habe. Ich habe mir in den Wagen ein...
  5. Zukünftiger HDK Besitzer

    Zukünftiger HDK Besitzer: Hallo Zusammen, bin auch ein neuer und habe vor, mir einen HDK als nächsten zukaufen. Aber erstmal zu mir: Mein alter Clio 98, wurde heute...