Sommerreifen

Diskutiere Sommerreifen im Fiat Doblo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; hallo,le will für meinen malibu ein paar ""puschen" für den sommer besorgen, wer hat erfahrung mir breitreifen (alles was breiter ist als die...

  1. #1 Anonymous, 17.02.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo,le
    will für meinen malibu ein paar ""puschen" für den sommer besorgen,
    wer hat erfahrung mir breitreifen (alles was breiter ist als die pizzascheiben
    bei serienbereifung).??? :wink:
    bin bis 195/55/15 gekommen,aber die felgen sehen :( bescheiden aus.
    mit den serien Alu,s und winterreifen schwimmt doby doch sehr.
    Danke für euer intresse

    wolf :twisted:
     
  2. #2 Anonymous, 03.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    habe noch keine Erfahrung - werde aber nächste Woche 195/60R14 aufziehen.

    Gruß

    Mymalibu
     
  3. #3 Anonymous, 04.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    205/50/16

    hallo,le
    aus dem urlaub zurück,und gleich in die werkstatt, sommerreifen aufziehen.
    ein kollege aus dem forum hat ja auf sienem doblo so tolle felgen,
    also email, werkstatt, bestellen, montieren, ohhhh :oops:
    sieht sehr gut :D aus, dann zum tüv........... :cry:
    ja so aber net,das traget mer net ei, da fohre se erscht mal zum tacho-abgleich, gesagt getan, nach 29,-€später, die erleichterung, der tacho hatte vorher kräftig gelogen, jetzt mit der neuen bereifung,

    205 / 50 / 16" bereifung auf 7,5 x 16" felgen mit 5mm distanzscheiben pro rad an der hinterachse, stimmt er fast genau.

    das ganze dann noch mal, zum tüv mit brief und schein, dann gehts weiter, aber erst am mittwoch.......
    gebe dann noch mal bescheid.

    grüssle vom wolf
     
  4. #4 Anonymous, 08.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ja,geschaft.

    :D :D :D :D endlich,geschaft,sie (die sommerreifen) sind eingetragen.

    nach drei besuchen beim tüv, :motz: sind sie eingetragen, :lol: 50,-€ tüv, 29,-€tachoprüfung,650,-€ reifen/felgen,schrauben,nochmal distanzscheiben für vorne,36,-€, also 775,-€ für alles,
    die kombination fährt sich sehr gut, fahrverhalten super, nicht zu hart, nicht zu weich, geradeauslauf gut, kurven super, geräuschniveau normal, eher leiser, optik super bis gei....
    :D :D :D :D
     
  5. #5 Anonymous, 28.02.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo,le vom wolf

    die reifen sind super, 20000 km dann waren neue vorderreifen fällig, die hinteren halten noch mal solang, fahrverhalten, sehr gut, drehen beim schnellen anfahren nicht mehr durch, geradeauslauf auf der autobahn, beim brummi überholen sehr gut, kaum noch gegenlenken, laut tacho geht er immer noch so um die 190 km/h, bei einem durchschnittsverbrauch um die 6,2 ltr über 15000 km, da kann mann/frau nicht meckern.
    :p
     
  6. #6 Anonymous, 28.02.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Wolf,

    hast Du Bilder und eine Bezugsquelle?

    Gruß Gunnar
     
  7. #7 Anonymous, 27.05.2012
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Großraumliebhaber!
    Ich weiß es ist schon reichlich spät nach sechs Jahren etwas hier zu Posten, aber ich brauche sehr dringend eure Hilfe.
    Ich habe mir in der letzten Zeit neue Felgen und Reifen für meinen 2003er Doblo Malibu zusammengestellt. Es sind 205/45/R17 88T auf einer Mam W3 Felge 7x17", für einen Doblo also eigentlich kein Problem. Nun wurde ich aber darüber belehrt, dass der Prüfer für die Einzelabnahme ein Vergleichsgutachten braucht. Das heißt ein Gutachten darüber, dass irgendwann schon einmal ein 205er Reifen auf einem Doblo (altes und Facelift-Model) eingetragen wurde. Auch ob es 14", 15", 16", 17" oder sogar 18" ist, sei egal. Nur die Breite muss 205 sein.
    Wolf, könntest du mir da irgendwie helfen? Ich wäre dir sehr sehr dankbar, denn ohne Vergleichsgutachten kann ich alles nicht eintragen lassen. :(

    [​IMG]
     
  8. #8 nextdoblo, 27.05.2012
    nextdoblo

    nextdoblo Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Beim TÜV (die Organisation! Dekra konnte das hier in NRW nicht...) existiert eine Datenbank (an jedem Prüfplatz einsehbar), da sind alle jemals eingetragenen / abgenommen Reifen/Radkombinationen gespeichert.

    Stand selbst daneben: sind alle Abnahmen mit Größe, Felge, Datum und Motortyp gelistet.
    Da standen einige 205'er Breiten..
    Da sollte der Prüfer deine Kombi finden... im alten Forum gab es auch einen Fahrer...

    Das Gutachten zu deiner Felge enthält ja Angaben zu Belastbarkeit, Festigkeit...
    Prüfer muss dann nur noch Freigängigkeit testen und fertig.... so die Theorie !

    Wolf ist ja nur Gast gewesen, also keine Benachrichtung an ihn... mach Dir keine Hoffnung...
     
  9. #9 Anonymous, 27.05.2012
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wolf war nicht Gast, sondern schon ein User des Boards. Nach längerer Inaktivität wird die Mitgliederliste automatisch überarbeitet.
    @ Felix: An was für einen Prüfer bist du denn da geraten ? Ein Vergleichsgutachten alleine wegen der Reifenbreite habe ich noch nie gehört und ich komme aus der Branche. Entweder braucht er ein Vergleichsgutachten wg. der Felge (Traglast, ET,...) oder der kompletten Reifengröße (Abrollumfang, Niederquerschnitt, Loadindex, ect..). Aber nur wegen der Breite ist Schwachsinn, da das so ziemlich das am einfachsten einzutragende Merkmal wäre. Wenn die Reifenlauffläche durch die Radkästen abgedeckt ist, passt das. So einfach ist das bei der Breite. Alle anderen Parameter sind da erheblich wichtiger.
    nextdoblo hat Recht, die Prüforganisationen haben Datenbanken mit fast allen möglichen Rad/Reifen-Kombinationen. Früher sogar in Papierform, auch Räderkatalog genannt. Heutzutage müssen sie sowas sogar haben, da in der Zulassungebescheinigung nur noch eine Reifengröße eingetragen ist, die Hersteller aber oft andere serienmäßig montieren.

    Ich denke mal, der Prüfer hatte nen schlechten tag oder nur keinen Bock !
     
  10. #10 Anonymous, 28.05.2012
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke schon einmal für die Antworten!
    Ich wohne in Nordhessen, leider ist es hier in Hessen nicht so einfach mit den Einzelabnahmen, deswegen habe ich mir einen Termin in Niedersachsen gemacht bei der Dekra Stelle Hannoversch Münden. Hier ist Herr G. für die Eintragungen zuständig. Jedoch ist bei den Felgen eine Einzelabnahme notwendig, da sie eigentlich für einen Multipla bestimmt sind, kann es evtl. daran liegen?





    Editiert von Berlingoheizer: Bitte keine Klarnamen, wenn der Angesprochene nicht ausdrücklich zugestimmt hat.
     
  11. #11 Anonymous, 28.05.2012
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Es gibt einheitliche Richtlinien für Einzelabnahmen, das können selbst die Prüfer hier am Gesäß der Welt. Und wenn Herr G. so ein komisches Vergleichsgutachten haben will, macht mich das schon stutzig.
     
  12. #12 Anonymous, 29.05.2012
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das wäre natürlich sehr schön, wenn das so funktioneren würde. Was würdest du mir denn an meiner Stelle empfehlen?
     
  13. #13 Anonymous, 29.05.2012
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht wirklich. Bei JEDER Felge ist mindestens ein Gutachten dabei.
    Sollten die Daten passen wie Lochkreis, Mittenbohrung, Einpresstiefe, geprüfte Radlasten, ect... ist eine Eintragung meist kein Problem.
    Beim Reifen ist nicht die Reifenbreite das Problem, sondern der Loadindex und vor allem der Abrollumfang. Wie schon geschrieben, wenn die Laufflächen der Räder durch die Karosserie abgedeckt sind, null Problem bei der Breite. Die beiden vorab genannten (LI und Abrollumfang) sind erheblich wichtiger. Daher verstehe ich nicht, warum der Prüfer ein Vergleichsgutachten mit der Breite 205 haben will, es nützt ihm schlicht und ergreifend nichts !
    Fahre zu einem anderen Prüfer, der Erfahrung mit Sondereintragungen dieser Art hat oder idealerweise zum Händler, wo die Räder gekauft wurden. Denn es wäre ziemlicher Blödsinn des Händlers, Kompletträder anzubieten die nicht eingetragen werden könnten/würden. Es sei denn, Du hast online gekauft....

    Oder hat der Prüfer sowas gesagt wie: "Ich brauche ein Gutachten zur Verwendung dieser Felge mit dem 205er Reifen auf dem Doblo..:" dann wäre das Ganze irgendwo schlüssig.
     
  14. #14 Anonymous, 30.05.2012
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also die Felgen sind aus dem Internet, da ich sie leider sonst auch nirgends "so" günstig bekommen hätte. Reifen sind vom Händler. Die Felgen haben Festigkeitsgutachten und allem drum und dran. Nur da diese Felgen für den Multipla bestimmt sind, müssen sie halt per Einzelabnahme am Doblo abgenommen werden. Reifenumfang ist per Tachoabgleich auf der Rolle bestimmt wurden (Null auf Null). Lastindex sowie Freigängigkeit ist auch ein Problem, sogar eher höher gewählt.
    Für mich ist es wahrscheinlich genauso unverständlich wie für euch. Ich denke, dass mich ein anderer Prüfer doch weiter bringt, als der letzte. Werde mir die Tage mal einen anderen raussuchen.
    Danke für deine Hilfe!
     
  15. #15 Anonymous, 08.06.2012
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So! Mit Tachoabgleich und einem Vergleichsgutachten über einen 215/40/R17 Reifen auf einer Novitec Felge 7x17" hat es nun geklappt! Hat mich jedoch fast 160€ gekostet, aber das war es mir wert. Danke nochmals für eure Hilfe und Infos.

    Gruß Felix
     
Thema:

Sommerreifen

Die Seite wird geladen...

Sommerreifen - Ähnliche Themen

  1. Sommerreifen Bridgestone Ecopia 175/65R15 88H

    Sommerreifen Bridgestone Ecopia 175/65R15 88H: verkaufe vier neuwertige Sommerreifen Bridgestone Ecopia 175/65R15 88H, die Reifen waren nur ca. 5000km montiert. Gegen ein Tragl Bier
  2. Sommerreifen wie neu / Ford Tourneo Connect DOT 05/20

    Sommerreifen wie neu / Ford Tourneo Connect DOT 05/20: Nach dem Neuwagenkauf rüste ich auf Ganzjahresreifen um und verkaufe 4x Continental ContiPremiumContact 2 205/60 R16 96H Laufleistung 2.000 km,...
  3. Sommerreifen auf Felge zu verkaufen. Z.b.Evalia

    Sommerreifen auf Felge zu verkaufen. Z.b.Evalia: Hallo, da unser Evalia im Frühjahr auf Winterreifen verkauft wird, haben wir jetzt die Sommerreifen auf Alufelgen über. 4 x Dunlop 175/70R14C...
  4. Sommerreifen für Evalia

    Sommerreifen für Evalia: Liebes Forum, ich bin seit wenigen Tagen glücklicher Besitzer (m)eines Evalia Tekna, aber muss gleich in die Werkstatt zum Reifenwechseln. Das...
  5. 4 neue Sommerreifen von Bridgestone

    4 neue Sommerreifen von Bridgestone: Hi, Ich bin neu hier in dem Forum. Kurz zu mir sind schon lange Nissanfahrer und haben uns entschieden nun einen NV herzutun. Ich Arbeit in einem...